Also meine Frage ist jetzt: was bringt das und wann und wie macht man das?
1. Es kommt drauf an ob du AMD AM4 oder eine aktuelle Intel Plattform hast. Bei AMD macht es da dann schon einen Unterschied wären Intel nicht so extremst Performiert mit höher getakteten RAM.
2. Sollte man wenn man auf ein AMD AM4 System setzen will min. 3000MHz mit CL16 nehmen (sind mit auch die günstigen auf dem Markt). Das als grober Richtwert ist nicht verkehrt.
3. Übertakten kann man macht aber auch nur Sinn wenn man mit Steigender Leistung (MHz) nicht auch die Geschwindigkeit (CL) nach oben geht.
Es ist also nicht nur Wichtig Hohe MHz zu haben sondern auch niedrige Timings. Des weiteren ist bei AMD Ryzen auch Wichtig welche Generation du benutzt da sich das in etwa so wieder gibt:
1XXX ~ Optimaler RAM 3000MHz (bei vielen Boards gehen meist nur maximal 2933MHz)
2XXX ~ Optimaler RAM 3200MHz - bis hier hin wird ein optimaler Support versprochen
3XXX ~ Optimaler RAM 3600MHz
Klar sollte sein niedrige Timings ist immer besser als höherer Takt. Als vergleich ein 3000MH CL15 ist genau so schnell wie 3200MHz CL16. Es bringt also nichts wenn man 3600MHz hat wenn die mit CL18 dann laufen.
Des weiteren verbesserst du nicht nur die Leistung der CPU ein bisschen sondern dämpfst mit besseren RAM bei Spielen die FPS Drops etwas wo durch diese nicht mehr so hart sind.
RAM für AMD Ryzen im Test: Spiele-Benchmarks mit DDR4-2666 bis -3600 / Testsystem und Benchmarks / Spiele-Tests in Full-HD
www.computerbase.de