USB-Stick partitionieren

Anywish

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2019
2.373
969
Ich hab mir gestern auf Amazon einen 64 GB USB-Stick bestellt (schon für den kommenden PC, den ich nicht habe) und wollte fragen, ob das geht:

Ich würde den USB-Stick gerne in 2 Partitionen aufteilen:
* 16 GB: auf diese Partition würde ich gerne einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 10 Installationmedium machen (mit dem man Windows dann am PC installieren könnte)
* Rest (48 GB - wahrscheinlich weniger): würde ich gerne als ganz normalen USB-Stick nutzen - also Daten speichern, Dateien rauf- und runterkopieren usw...

geht das?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Wenn du auf den Stick die Dateien für Windows drauf machst, werden alle anderen gelöscht
 

Anywish

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2019
2.373
969
Werden die Dateien nur auf der Partition gelöscht oder werden beim USB-Stick dann die Partitionen gelöscht?

Geplant wäre, dass ich auf der 16GB-Partition nichts draufhabe (wie ein leerer Stick), wo ich die Windows-Installationsdateien bootfähig draufspielen und auf der anderen Partition einen ganz normalen USB-Stick habe.
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Wenn du Windows öfter Windows installieren musst hol dir zwei Sticks. Sonst installiere halt Windows mit dem Stick und lösche es dann wieder vom Stick runter.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Anywish

Anywish

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2019
2.373
969
Okay, vielen Dank! Dann klappt es nicht so, wie ich das wollte... aber egal, ich hab eh noch einen alten 8 GB-USB Stick, mit dem ich vor einem Jahr eine bootfähige Windows-Installation gemacht habe. Wollte nur einen zweiten Stick bootfähig machen, weil man immer wieder liest, dass ein neuer, nackiger PC oft den USB-Stick nicht erkennt.

Andere Möglichkeit wäre ja, das BluRay-Laufwerk mit Sata-Kabel dranhängen, Windows von DVD installieren und dann das Laufwerk wieder abhängen (Gehäuse währenddessen seitlich offen lassen, weil das neue Gehäuse ja keinen ext. Laufwerksschacht mehr hat)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.179
11.745
du kannst als erstes den stick per mediacreationtool erstellen und dir dann danach beliebige ordner darauf erstellen, wo du dann sachen drauf und runterkopieren kannst wies dir passt, benutzt ich ebenfalls so
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Anywish und VII

Anywish

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2019
2.373
969
Schön hätt ich's halt gefunden, wenn man zwei Partitionen machen hätte können und wenn man den USB-Stick an den PC hängt, dass dann im Explorer zwei Laufwerke angezeigt werden. Weil man ja vielleicht die Windows-Installation jedes Jahr mal neu bootfähig installiert und es da einfacher wäre, ein seperates Laufwerk zu haben.

Aber ich hab ja noch den 8GB Stick. Wenn der erkannt wird, kann ich ja darauf dann jedes Jahr die Windows-Installation bootfähig draufmachen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.179
11.745
stimmt schon geb ich dir recht
aber 2 sticks sind manchmal auch nicht verkehrt

edit:
nachtrag @Anywish
 
Zuletzt bearbeitet: