Hallo zusammen!
Ich stehe gerade vor einem Upgrade-Problem und suche Rat.
Gespielt wird hauptsächlich Shooter (OW2, Warzone...) aber auch Survival (Minecraft, Sons of the Forest...).
Ich möchte nicht "unnötig" Geld aus dem Fenster werfen, weswegen ich hier um Rat fragen möchte.
Aktuelles System:
Zur Auswahl stehen zwei Upgrade Optionen:
Natürlich werde ich mit beiden CPUs ins absolute GPU Limit laufen, jedoch ist mir das erstmal egal, da diese sowieso im Laufe der nächsten Monate geupgradet wird.
Ich kann es nicht einschätzen wie viele Generationen an CPUs noch auf AM5 laufen werden. Vielleicht noch zwei, drei? Und ob es sich auch lohnen könnte AM5 komplett zu überspringen und auf AM6 zu warten? Was meint ihr?
Welche der beiden Optionen ist empfehlenswerter? ...oder wenn es andere Vorschläge gibt, gerne her damit
Danke im Voraus!
-Chris
Ich stehe gerade vor einem Upgrade-Problem und suche Rat.
Gespielt wird hauptsächlich Shooter (OW2, Warzone...) aber auch Survival (Minecraft, Sons of the Forest...).
Ich möchte nicht "unnötig" Geld aus dem Fenster werfen, weswegen ich hier um Rat fragen möchte.
Aktuelles System:
- Ryzen 5 3600 @ 4,35 GHz
- RX 5700XT @ 1950 MHz
- GTX 1050 (Stock)
- 16 GB RAM 3200 MHz CL16
- MSI B450 Gaming Pro Carbon Max Wifi
- 1 TB WD Black SN850
Zur Auswahl stehen zwei Upgrade Optionen:
- Ryzen 7 5700X3D (222 €) + 32 GB RAM 3600 MHz CL18 (54 €) = 276 €
- Ryzen 7 7700 (192 €) + 32 GB RAM 6000 MHz CL36 (79 €) + ASUS TUF Gaming B650-Plus (150 €) = 421 €
Natürlich werde ich mit beiden CPUs ins absolute GPU Limit laufen, jedoch ist mir das erstmal egal, da diese sowieso im Laufe der nächsten Monate geupgradet wird.
Ich kann es nicht einschätzen wie viele Generationen an CPUs noch auf AM5 laufen werden. Vielleicht noch zwei, drei? Und ob es sich auch lohnen könnte AM5 komplett zu überspringen und auf AM6 zu warten? Was meint ihr?
Welche der beiden Optionen ist empfehlenswerter? ...oder wenn es andere Vorschläge gibt, gerne her damit
Danke im Voraus!
-Chris
Zuletzt bearbeitet: