Upgrade von Ryzen 5 5600x/ RTX 3060

Ex Speedy

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2024
2
1
Hoi, hoi Gamer.

Ich würde mir gerne einen Ratschlag holen. Mein PC besteht momentan aus nem 5 5600x / RTX 3060 auf einem Msi B 550 Gaming Edge Wifi Board, 16 GByte RAM.
Für mein Studium würde ich gerne 32" UWQHD Monitor nutzen. In freien Minuten zocke ich dann Titel wie STALKER 2, Strategiespiele, Monkey Island :D

Meine erste Überlegung wäre eine starke Grafikkarte; RX 7900 GRE oder RTX 4070 Super zu holen und mit der Zeit der Reihe nach Komponenten austauschen > AM5 Board > CPU > RAM.

Macht es so Sinn?

Viele Grüße im Voraus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

als "Zwischenlösung" auf dem Weg zu einem Plattformwechsel und zugleich kostengünstige Upgrade-Option könntest du noch eine Weile auf dem AM 4 Sockel bleiben und (nach BIOS Update) auf den Ryzen 5700 X3D wechseln, der in Spielen im Schnitt nicht viel langsamer als ein Ryzen 7600 ist.


Hier wurde kürzlich der nur ca. 5% schnellere Ryzen 7 5800X3D gegen den modernen, aber fast doppelt so teuren Ryzen 7 9700X in div. Games getestet:


Und den dann z.. B,mit einer RTX 4070S kombinieren, um auch Features wie das immer stärker von Entwicklern implementierte upsampling (=DLSS @ nVidia) und auch "mildes" Raytracing altivieren zu können. Oder du wartest auf die für Anfang 2025 erwarte neue AMD Mittelklassekarte RX 8800 X/T, von der man sich ein gutes p&L-Verh. und vort allem verbesserte RT-Leistung erhofft.

Damit solltest du noch 1 - 2 Jahre gut zurechtkommen auch mit neueren Spielen, bevor du dann den Plattformwechsel angehen kannst.

Für eine rel. hohe Auflösung wie UWQHD wären diese Karten eber eher ein "Einstieg"; besser würdest du da schon mit einer RTX 4070TiS (oder RX 7900XT, aber schlechteres upsampling &RT) fahren, aber natürlich einiges teurer.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ex Speedy

Ex Speedy

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2024
2
1
Hallo,

als "Zwischenlösung" auf dem Weg zu einem Plattformwechsel und zugleich kostengünstige Upgrade-Option könntest du noch eine Weile auf dem AM 4 Sockel bleiben und (nach BIOS Update) auf den Ryzen 5700 X3D wechseln, der in Spielen im Schnitt nicht viel langsamer als ein Ryzen 7600 ist.


Hier wurde kürzlich der nur ca. 5% schnellere Ryzen 7 5800X3D gegen den modernen, aber fast doppelt so teuren Ryzen 7 9700X in div. Games getestet:


Und den dann z.. B,mit einer RTX 4070S kombinieren, um auch Features wie das immer stärker von Entwicklern implementierte upsampling (=DLSS @ nVidia) und auch "mildes" Raytracing altivieren zu können. Oder du wartest auf die für Anfang 2025 erwarte neue AMD Mittelklassekarte RX 8800 X/T, von der man sich ein gutes p&L-Verh. und vort allem verbesserte RT-Leistung erhofft.

Damit solltest du noch 1 - 2 Jahre gut zurechtkommen auch mit neueren Spielen, bevor du dann den Plattformwechsel angehen kannst.

Für eine rel. hohe Auflösung wie UWQHD wären diese Karten eber eher ein "Einstieg"; besser würdest du da schon mit einer RTX 4070TiS (oder RX 7900XT, aber schlechteres upsampling &RT) fahren, aber natürlich einiges teurer.

LG N.
Also deiner Meinung nach direkt CPU und GPU upgraden, verstehe. Danke Dir
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56