Setup:
- AMD Ryzen 7500F
- AMD Radeon 7800XT
- ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
- be quiet! Pure Power 12 M
- Kingston FURY Beast (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
- 1 TB SSD Lexar NM790
- Luftkühler Endorfy Fortis 5 ARGB
- Gehäuse: Regnum 400 ARGB
Ich spiele hauptsächlich Shooter (Call of Duty, Warzone, Fortnite).
Deshalb habe ich mich entschieden auf einen kleinen 24 Zoll Monitor in Full HD im Performance Modus zu spielen. Hin und wieder auch mal Storyspiele wie Hogwarts Legacy.
Ich merke allerdings das vor allem im Call of Duty die CPU ans Limit kommt, und ich ins CPU Bottleneck komme.
Daher die Frage empfehlt ihr mit der GPU downzugraden auf eine 7700 oder 7600 da ich sowieso nicht auf 1440p hochgehe. Oder lohnt sich für Full HD Gaming das Upgrade auf eine Leistungsstärke CPU (7600x3D/7800x3D)
- AMD Ryzen 7500F
- AMD Radeon 7800XT
- ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
- be quiet! Pure Power 12 M
- Kingston FURY Beast (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
- 1 TB SSD Lexar NM790
- Luftkühler Endorfy Fortis 5 ARGB
- Gehäuse: Regnum 400 ARGB
Ich spiele hauptsächlich Shooter (Call of Duty, Warzone, Fortnite).
Deshalb habe ich mich entschieden auf einen kleinen 24 Zoll Monitor in Full HD im Performance Modus zu spielen. Hin und wieder auch mal Storyspiele wie Hogwarts Legacy.
Ich merke allerdings das vor allem im Call of Duty die CPU ans Limit kommt, und ich ins CPU Bottleneck komme.
Daher die Frage empfehlt ihr mit der GPU downzugraden auf eine 7700 oder 7600 da ich sowieso nicht auf 1440p hochgehe. Oder lohnt sich für Full HD Gaming das Upgrade auf eine Leistungsstärke CPU (7600x3D/7800x3D)