Upgrade Grafikkarte auf 4060 ti 8GB

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Guten Tag, gerade gibt es einen "guten Deal" (denke ich) zur Asus 4060 TI OC 8GB für lediglich 360€.
Mein aktuelles System:
GTX 1070
i5 11400f
As Rock B560 pro4
32GB 3200 Ram
500 Watt Nezteil
FullHD 144 HZ Monitor

da ich nun doch mal die Grafik, sei es in spielen wie Black Ops 6 etc. mal etwas höher stellen wollen würde, dachte ich sei es mal Zeit für ein Upgrade.

Ich weiß, das eine RX 6800 die Leistungsstärkere und mit den 16GB vermutlich zukunftssichere alternative wäre, allerdings wäre dann ebenfalls ein neues Netzteil fällig. Darüber hinaus finde ich gerade DLSS 3 spannen. Die 4060 TI 16gb Variane ist mir jedoch zum jetzigen Zeitpunkt mit ca. 450 € zu teuer für lediglich mehr Vram. Benötige ich eigentlich zwingen ein BIOS Update, AsRock gab auf ihrer Seite an das mit einem BIOS Update rezisable bar möglich wäre aber ist das überhaupt notwendig?

Habt ihr möglicherweise eine andere alternative oder Erfahrung?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe! Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.067
2.537
Hallo,

RezBar kann die Leistung in Spielen verbessern, wie stark hängt allerdings sehr von jeweiligen Game ab. Ich würde es nutzen.

Die Asus selbst ist mMn kein so guter Deal, weil es für < 20 € mehr bereits eine RX 7700XT gibt, die ohne RT ca. 10% schneller und vor allem mit 12 GB VRAM deutlich zukunftssicherer wäre. Allerdings wird dafür dein NT vermutlich zu schwach sein. Upsacaling, egal ob DLSS oder FSR, ist eigentlich erst ab WQHD sinnvoll, es funktioniert zwar auch schon auf FullHD, aber dann wird das Bild intern mit einer sehr niedrigen Auflösung berechnet, was nach dem hochsaklieren die Bildqualität schon sichtbar beeinträchtigen kann durch Artefakt, schimmern o. ä. . Wonei im Zweifel DLSS immer noch weniger hässlich ausschaut als FSR.

Mit dem 500 W NT sind deine Optionen leider sehr eingegrenzt. Ich wüsste daher nicht, welche bessere Option es zu diesem Preis aktuell gäbe.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Ah sehr interessant danke dir, also ein wirkliches Upgrade wäre dann nur die 7700XT + dann ein 650 Watt Netzteil?, übrigends habe ich einen GSync-Monitor, bin ich hiermit nicht quasi an Nvidia gebunden?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ah sehr interessant danke dir, also ein wirkliches Upgrade wäre dann nur die 7700XT + dann ein 650 Watt Netzteil?, übrigends habe ich einen GSync-Monitor, bin ich hiermit nicht quasi an Nvidia gebunden?
welchen Monitor hast du genau? Der hat bestimmt auch FreeSync oder Adaptive Sync
 

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Aktuell habe ich ein LG 27 GN600, das AcerModell der 7700 XT sieht halt qualitativ nicht sonderlich hochwertig aus für 379 € + das Netzteil mit vermutlich 650 Watt wären dann ca. auch nochmal 100 € mehr. Aber klar, faktisch bekommt man mehr für sein Geld + falls ich mal auf WQHD umsteige wäre das mit der 7700 XT möglich.
 

alesso2405

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
35
4
Seh gerade die 4060 Ti für 350, die 7700 XT für 370 €, günstigstes Endorfy Netzteil dann nochmal ca. 70 €, frage ist ob sich die um die 90 € Aufpreis lohnen.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
die 7700XT ist schon nochmal ein Upgrade. Je nach dem welche Spiele du spielst ist der Abstand sogar richtig krass.
Aber dein Monitor hat ja FullHD, also wirst du da mit der 4060TI schon gut bedient sein. Speilst du jedoch mit dem Gedanken eventuell mal auf WQHD Auflösung zu spielen, kann das Upgrade auf die 7700XT schon wichtig sein. Klick dich einfach mal durch die Spiele, dann kannst dir ein Bild vom Performanceunterschied machen:

Sehr gutes Netzteil zum guten Preis: