Upgrade Gamescom PC 2k16

Delt

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2025
3
0
Guten Abend zusammen,

mein altes, weitergereichtes System an meinen Sohn ist in die Jahre gekommen.
Hauptsächlich spielt er damit Fortnite, aber CPU und GPU kommen schon hier an ihre Grenzen, bei einer Auslastung von 70–100 %.
Es entstehen immer wieder nervige Ruckler, und ich habe mir dazu schon einige Gedanken gemacht.
Hier einmal die Specs:
  • Gehäuse: Corsair Carbide 200R ATX
  • Mainboard: MSI Z170A Gaming Pro Carbon
  • RAM: Kingston HyperX Fury DDR4 16 GB 3200 MHz
  • CPU: Intel i5-6600K
  • GPU: MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G
  • Netzteil: be quiet! System Power 9 CM 500W
  • Festplatte: SSD 500 GB (Hersteller gerade nicht bekannt)
Ich habe hin und her überlegt, ob ich ein gänzlich neues System kaufe oder das alte doch noch auffrische.
Mein Plan wäre, dem alten System doch noch ein Upgrade zu verpassen und dann noch einmal im Sommer nach einem neuen System zu schauen.
Im Sommer scheinen die Preise etwas angenehmer als zur jetzigen Zeit.
Damit das alte System nicht im Keller landet, wird es dann die Tochter bekommen wäre sonst einfach zu schade drum.

Reicht hier ein Wechsel der GPU und CPU, oder lohnt es sich gar nicht mehr und ich sollte zu einem 500€ System greifen?

Mit freundlichen Grüßen

Delt
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.677
2.565
In welcher Auflösung / Einstellung wird Fortnite bespielt?
Gab es irgendwelche Unterschiede wenn die Details heruntergestellt wurden?
Kommt es auch in anderen Spielen zu solchen Probleme?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.469
1.006
Also groß aufrüsten würde sich nicht lohnen. Die CPU kannst du nur mit neuem Sockel tauschen was einem neubau gleich kommt. Die Grafikkarte upgraden wird aufgrund des Netzteils nicht wirklich funktionieren + die CPU wäre im bottneneck (was sie aufgrund der ruckler warscheinlich schon ist)
Für 500€ würdest du aber auch nichts starkes bekommen

Du könntest für 500€ alles neu bauen + die GPU übernehmen. Später dann weiter upgraden. In FHD liegt die last eh mehr auf der CPU, würde also was bringen. Hier würde ich allerdings als basis eher ein Am5 system bauen was mit 500€ ganz schwer wird
Doppelpost zusammengeführt:

Ah sehe gerade denn alten PC soll dann die tochter bekommen. Dann fällt GPU übernehmen auch flach
 
Zuletzt bearbeitet:

Delt

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2025
3
0
Hey,

aktuell spielt er auf 1080p, mehr macht der Monitor nicht mit.
Die Details sind unterstes Minimum und trotzdem bricht die Performance ein.
Bei anderen Spielen wie Palworld und Raft ist es ähnlich.

Selbstlos wie ich bin, hätte ich auch gesagt er könnte mein System haben und ich kaufe mir dann was neues :ROFLMAO:
Aber bei den GPU Preisen wird mir teilweise schwindelig.

Gruß

Delt
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.677
2.565
Weil 500€ schon ziemlich eng bemessen ist, würde ich folgendes versuchen:
- i7-7700K für ~80€
- RTX 2070 Super für ~180€
- Pure Power 11/12 600/650W für 85€

(Je nach Kühlung auch was besseres einbauen)

Hier was das Upgrade der CPU bringen würde:

Der Unterschied zwischen 1060 und 2070 Super sollte Spürbar sein:

Das wären dann in etwa 345€ und damit wäre das Maximum erreicht.
Ob es wirklich Sinn macht, kann ich nicht sagen.

Alternativ kann auch ein Bundle von B550 Board und Ryzen 5 3600/500 mit entsprechenden Kühler besorgt werden.
Aber auch hier weiß ich nicht ob es bei den Preisen lohnt.