Upgrade Beratung für einen alten Gamer Laptop

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
Guten Abend,
Ich bin neu im Forum und starte gleich mit einer Frage ein.
Ich habe ein Medion Erazer und möchte nach vielen Jahren der Pause doch ab und zu mal wieder etwas zocken können. Leider ist bei Spielen wie Assassins Creed Origin nur noch möglich auf extrem geringen Einstellungen zu Spielen.
Ich habe nun 2 Überlegungen.

1.Laptop Upgrade:
Ich vermute das schwächste Glied in der Kette ist die Grafikkarte.
Verbau ist
Prozessor : Intel i7 4700MQ
Arbeitsspeicher : 8 GB
Grafikkarten: Intel HD Graphics 4600 und die
Nvidia Geforce GTX 770m (schon leicht übertaktet aber nicht zu doll)
Festplatte ist 500 gb SSD
1TB HDD

2.Gaming PC aus der 400 Euro Abteilung dieser Seite ohne die Festplatten und meine Laptopfestplatten mitnehmen.

Ich bin gespannt auf eure Beratung
Ich will auf keinen Fall alles super krass haben.
Einfach um mal am Wochenende für 3-4 stunden was zocken zu können.

Danke
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Ich würde Option 2 empfehlen, vielleicht auch aus gebrauchten Teilen, weil so ist der nicht wirklich leistungsstärker. Erst der 500€ PC.
 

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
ah okay das hilft mir schon mal sehr danke!
Gäbe es irgend eine Möglichkeit meine Geforce 770m zu erseten? da ich merke ,dass meine Cpu selten ausgelastet wird könnte ich mir vorstellen ,dass da ein upgrade noch was helfen könnte ohne ,dass ich so viel investieren muss.

Kleine Zusatzfrage:
Ich habe mal als test einen 3dmark Time spy laufen lassen.
mit und ohne Übertaktung sehe ich nur ruckelnde Standbilder. Ist das mit der Grafikkarte normal?
Vielleicht stimmt bei mir mit den Treibern oder Einstellungen etwas nicht wodurch ich Performance verliere.
Score
Ohne Übertakten 1065 (GPU Takt 706 [Boost 797] / Mem Takt 2004)
mit stark Übertakten 1253 (GPU Takt 840 [Boost 932] / Mem Takt 2490)
 
Zuletzt bearbeitet:

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
Ich überlege ob ich den neuen Trend der externen Grafikkarten versuche.
Ich habe einen mini pci Slot von der W-lan Karte zur verfügung.
Ich denke das könnte bei meinem Laptop perfekt passen.
Bei meinem Laptop habe ich erst 2 /4 Slots des RAM belegt.
Die CPU hat auch noch gut reserven und kann bis zu 4x 3,0 GHz boosten

Lohnt sich das setup?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Lohnt sich das setup?

Ehrlich gesagt würde ich es nicht umbauen. Dein Notebook ist gut genug das du dafür sicherlich noch ~250€ bekommst und wenn du es nicht brauchst dann lieber mit ins Budget packen für den Desktop.

Die 4x3,0GHz sehen zwar erst einmal nicht schlecht aus und eine stärkere GPU könnte hier gut was bringen ABER du musst dann wie viel Geld erst einmal rein investieren? Damit das externe GPU Projekt dann auch läuft?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Also so ein Mini PCIe zu PCIe Adapter kostet schon >50€
Ein Netzteil brauchst dann immer noch.
Aber ne RX 570 plus 400 W Netzteil würde das Ding wieder flott machen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
Erstmal vielen dank für Eure Beratung!

@BalmungD
Ich hätte gerne das Laptop verwendet weil ich mir denke ,dass ich da ja schon viele Sachen wie z.B. Prozessor ;BR Laufwerk ;RAM usw schon geklärt hätte und mich "nur um ne neue Grafikkarte kümmern müsste.Hab da die Hoffnung ,dass kosten / Nutzen besser währe.

@TheHardwareFreak
Ein Netzteil sollte noch irgendwo zu finden sein.Vielleicht keine 400W aber wenn ich die Daten zur RX 570 lese wäre das auch ein bisschen zuviel oder?
Preislich würde dann Grafikkarte + Adapter ca. 200€ sein oder?Damit könnte ich sehr gut leben.

Ich hab nicht so viel Ahnung von GPU´s aber ich frage mich ob der Sprung von meinen 840 Mhz [Boost 932 Mhz] zu den 1168MHz /[Boost 1255 MHz ]
so einen riesen Unterschied macht.(Differenz von 320Mhz)

Habe ich eventuell einen Fehler auf meinem Pc ,dass er so schlecht performt?
Ich hab ehrlich gesagt gedacht ,dass er früher Spiele auf höherer Quali geschafft hat.
habt ihr referenzen die meine Hardware schaffen können sollte?

Im Anhang ein Bild zur Diagnose nachdem ich 2 Minuten Assassins Origin auf Mittel Gespielt habe ( Starkes Ruckeln unspielbar)
 

Anhänge

  • scree.jpg
    scree.jpg
    274,7 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
ch hab nicht so viel Ahnung von GPU´s aber ich frage mich ob der Sprung von meinen 840 Mhz [Boost 932 Mhz] zu den 1168MHz /[Boost 1255 MHz ]
so einen riesen Unterschied macht.(Differenz von 320Mhz)

Die Rechnung ist komplett Falsch da es bei einer Grafikkarte auf viel mehr als nur die MHz des Chips ankommt.

Rechnest du für Adapter und eine GPU insgesamt 200€ ein?

Den eine RX570 mit 8GB kostet ~150€ und der Adapter würde dann auch min. 50€ kosten. Ein Netzteil fehlt dir dann noch und schön sieht der ganze Spaß dann auch nicht aus.

Bevor du also von 400€ Budget 200-250€ in so ein Projekt investierst wie wäre es eher das Notebook zu verkaufen dadurch das Budget zu erhöhen und einen Desktop dastehen zu haben? Klar eine Tastatur brauchst du dann noch aber auch einen Monitor?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
@BalmungD
Also Komplett falsch finde ich etwas zuviel. Mir ist durchaus auch klar ,dass es auch auf Sachen wie den Speicher und vor allem dem Speichetakt usw ankommt. Doch wie man auf dem Bild denke ich ganz gut sehen kann ist der GPU Takt der Flaschenhals in meinem System.
Alle anderen Komponenten haben noch Luft oder sehe ich das falsch?
Ich bin derzeit wieder Student und würde deshalb so wenig wie es geht ausgeben für einen Akzeptablen Erfolg.Deshalb wären mir 200€ lieber als 400€:)

@TheHardwareFreak
Gebraucht wäre natürlich auch ne super Option aber gibt es da nicht stärkere fürs gleiche Geld?
z.b.
ASUS GeForce® GTX 1050 Ti Cerberus Advanced

Naja man könnte die GPU dann für einen späteren Desktop verwenden.
Ist natürlich ne super Idee!! Hab ich Idiot gar nicht dran gedacht :ROFLMAO:

Ich hätte ein Netzteil mit insgesamt 300 Watt rumliegen die 250 an 12v ausgeben kann.
 

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
@TheHardwareFreak
Okay vielen dank für den Tip. Könntest du mir den kompletten namen der RX 750 sagen? Da gibt es anscheinend ziemlich viele versionen.
Ich werde mir den Adapter besorgen und zur probe eine Grafikkarte von einem Kumpel ausprobieren.Wenn ich alles zum Laufen bekomme besorg ich mir die RX570.

@Diani
Hast du das selbe Problem?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Such auf EBay Kleinanzeigen einfach nach RX 570. Der komplette Name wäre AMD Radeon RX 570.
Es gibt verschiedene Kühldesigns, falls Dir Lautstärke Wichtig ist nimm ne Sapphire Nitro+, Pulse oder ne Powercoloir Red Dragon.
Besser wären 8 Gig VRAM, ist aber teuerer
Doppelpost zusammengeführt:

Ich bin halt immernoch nicht dazu gekommen ne.... Hab dir Sachen einfach soweit schon hier aber einfach keine Zeit... Evtl wirds am Wochenende was :)
Bin gespannt;)
 

coolzero

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2019
7
4
Ah okay die Lautstärke oder Design ist mir ziemlich egal.Sehe das ding später nicht und hören werde ich sowieso meinen Laptoplüfter ;-)
Vielen dank für die Beratung!
Die 8 GB Version gibt es neu schon für 149 Euro da wird sich im laufe der Zeit schon noch eine gebrauchte finden lassen.

Könntest du mal Interessenhalber mit deinem Setup hier einen Benchmark machen?
https://www.userbenchmark.com/UserRun/15958392
(ist der Link von meinem Setup)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Ne Problem nicht aber ich wollte das Mal testen...
Habe hier eine Mining CPU liegen die keine Ausgänge hat also für nen Notebook halt nen lustiges kleines Spielzeug da du die GPU Leistung auf dem internen Bildschirm abrufen kannst, so zumindest der Plan^^

Im allgemeinen teste ich sehr viel und wenn ihr Mal was basteln soll oder testen kann man mir auch immer Vorschläge machen:)