Trotz Upgrade auf Ryzen 2600: PC teilweise langsamer. Hilfe bei Optimierung! DANKE :)

jeamo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2018
38
13
Hey Leute, tolles Forum hier! Starke Leistung vom HardwareDealz-Team!

Vorab mein System:

Ryzen 5 2600 (@3400 mhz)
MSI x370 Gaming Pro ATX (neuste Bios)
1x 8 GB DDR4 G.Skill Aegis CL16 3000 mhz (@2800 mhz)
EVGA GTX 780 SC ACX Cooler (altes Biest von 2013 :D) latest driver drauf
SSD Crucial MX500 mit 500 GB (Windows 10 Pro frisch drauf)
Netzteil BeQuiet 530 Watt (von 2013)

Ich habe lediglich CPU+Mainboard+RAM upgegradet. SSD formatiert (Win7) und Win10 Pro draufgezogen.
Vorher hatte ich ein ASUS P8H61 Board + i5 2400 + 2x 4 GB DDR3 G.Skill Ripjaws (@1,333 mhz)

Nun habe ich erwartet, dass alles definitiv smoother und flüssiger läuft (vorallem Desktop und Office Arbeiten), weil die SSD auf dem alten Board nur mit max. SATA 2 ( 3 GBs) lief und nun auf SATA 3 laut Benchmarks und Tests viel flotter ist. Dennoch bemerke ich des Öfteren Verzögerungen beim Laden von Bildern oder Dateien, die auf der SSD sind. Das Kopieren und verschieben von Daten geht dagegen flott voran.

Liegt es eventuell an meinem RAM? Sollte ich 2x 4 GB Riegel benutzen oder noch einen 2. 8er dazu kaufen? Ist dieser Ram überhaupt gut abgestimmt auf dem msi x370?

Gibt es irgendetwas, das ich übersehen habe?

Vielen lieben DANK an alle, die mir konstruktive Tipps geben! :)
 

MC PUSHER

Stammgast III
Okt 24, 2018
748
728
Moin,

Ryzen CPUs sollten grundsätzlich am besten immer im Dual Channel betrieben werden, sprich mind. 2 RAM Riegel. Hier empfiehlt es sich natürlich dann einen zweiten 8GB RAM Stick dazu zu holen, da 8GB heutzutage auch schon das Minimum sind.

Überprüfe vorher im BIOS, ob denn auch dein RAM mit der richtigen Frequenz eingestellt wurde. Ebenfalls checken, ob du auch den Chipsatztreiber für Ryzen CPUs installiert hast!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lorx

Speedy

Stammgast II
Nov 28, 2018
266
93
Ich gehe mal Stark davon aus, das es am netzteil liegt. Netzteile werden über zeit immer schlechter. Da du Windows 10 Pro anscheinend frisch drauf gespielt hast, gehe ich mal nicht von Maleware aus. Aber nur um sicher zu gehen, wenn du keine tausenden programme hast, würde ich vielleicht auch windows 10 neu installieren.
 

jeamo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2018
38
13
Moin,

Ryzen CPUs sollten grundsätzlich am besten immer im Dual Channel betrieben werden, sprich mind. 2 RAM Riegel. Hier empfiehlt es sich natürlich dann einen zweiten 8GB RAM Stick dazu zu holen, da 8GB heutzutage auch schon das Minimum sind.

Überprüfe vorher im BIOS, ob denn auch dein RAM mit der richtigen Frequenz eingestellt wurde. Ebenfalls checken, ob du auch den Chipsatztreiber für Ryzen CPUs installiert hast!

Wow ich hatte tatsächlich den Chipsatztreiber vergessen! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für diesen wertvollen Tipp an Rande, nun läuft alles tiptop! RAM wird demnächst erweitert! Vielen Dank! :)))
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MC PUSHER

jeamo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2018
38
13
Ich gehe mal Stark davon aus, das es am netzteil liegt. Netzteile werden über zeit immer schlechter. Da du Windows 10 Pro anscheinend frisch drauf gespielt hast, gehe ich mal nicht von Maleware aus. Aber nur um sicher zu gehen, wenn du keine tausenden programme hast, würde ich vielleicht auch windows 10 neu installieren.

Danke für deine Antwort ich werde mir demnächst auch mal ein neueres Netzteil anschaffen, dann bin ich komplett aktuell! Danke dir!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Speedy

MC PUSHER

Stammgast III
Okt 24, 2018
748
728
Freut mich das wir dir weiterhelfen konnten!
Bin selber erst darauf gekommen, weil bei meinem alten Ryzen System auch an Performance gefehlt hatte und mir dann einfiel, dass es ja auch noch einen Chipsatztreiber gibt....:ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: jeamo