Sync RGB Beleuchtung

phoon

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
2
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Habe mir vor 2 Monaten eine neue Kiste (Specs siehe unten) angeschafft. Soweit alles wunderbar, einziges Manko ist, dass sich Ram und Grafikkarte (wobei bei der Graka wenig RGB verbaut ist und daher nicht wesentlich) nicht mit der RGB-Beleuchtung der Gehäuse-/CPU-Lüfter synchronisieren. Dachte es funktioniert ggf. über die MSI Mystic Lights Software, aber hier wird nur das Motherboard erkannt (Screenshot füge ich an). Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass im Energiesparmodus alle Lüfter und die RGB-Beleuchtung aus sind (was auch richtig ist), jedoch der Ram weiterhin leuchtet.

Bzgl. Ram habe ich bei meiner Recherche auch gesehen, dass empfohlen wird die Corsair iCUE Software runterzuladen, um den Ram zu reseten. Hab ich versucht, aber Mystic Light erkennt den Ram trotzdem nicht. Alle Lüfter hängen am RGB-Hub des Gehäuses, der steckt an einem JRainbow-Connector.

Nun meine Fragen:
1) Hab ich ggf. irgendwo im Bios ein Setting übersehen, das die Synchronisation verhindert, oder habt ihr noch eine Idee?
2) Gib es neben den Standard RGB-Modi, die ich über den externen Button an der Front des Gehäuses ändern kann, noch weitere Farben, etc. zur Verwendung und wenn ja, wie könnte ich die anpassen?

Danke euch schon einmal.
Viele Grüße

Specs vom Rechner:
- i5-13600KF
- MSI MAG Z690 Tomahawk Wifi DD4
- Asus TUF Gaming RX6950XT
- Corsair Vengeance RGB Pro 16GB
- Kingston NV2 NVMe PCIe 1TB M.2
- be quiet Pure Base 500FX
- be quiet Pure Rock 2 FX
- be quiet Pure Power 11FM 850W
- Win 11 Pro
 

Anhänge

  • Mystic Lights.png
    Mystic Lights.png
    314,1 KB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Du musst unterscheiden zwischen ARGB und RGB. ARGB ist 5V mit Datenleitung zum Ansteuern der LED, RGB ist 12V und jede Farbe bekommt strom , also kaum was zum einstellen. JRainbow ist ARGB , wenn du da ein RGB Lüfter drauf hängst geht er nicht richtig aber der Stecker passt drauf. Andersrum gehts nicht, der Argb hat nur 3Pins mit einen geschlossenen Pin, der Passt nicht auf den 4Pin RGB. Prüf mal ob alles richtig verkabelt ist.
 

phoon

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
2
0
Danke für die schnelle Rückmeldung, check ich mal. Sollte aber m.M. nach passen und ich kann die über den Button an der Front auch unterschiedlich ansteuern. Aber eben nur über die Front und nicht über die Motherboard RGB-Software.

Und bezüglich Ram? Hast du eine Idee, wieso der macht was er will und auch nicht in der RGB Software sichtbar ist?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Ich hab keine Ahnung ob man den RAM ansteuern kann. Ich weiss aber bei Grafikkarten das die einen extra Anschluss haben vor ARGB . Hab überhaupt kein RGB im Einsatz. Der Controller des Gehäuses ist aber per ARGB mit dem Mainboard verbunden? Nutz nichts wenn er nur Strom hat.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Wenn du den Ram steuern möchtest braucht du unbedingt die Icue Software von Corsair.
Wenn dir ne abgespeckte Steueurung reicht kannste auch mal OpenRGb versuchen.

Leider wird es sehr schwieirg bis fast unmöglich mit mehren Herrstellern was vernünftig zu synchronisieren.
Da da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.