Hallo Micha,
ich selbst habe jetzt erst mit VR angefangen und bin auch hauptsächlich Simracer.
Ich weiß nicht wie du aktuell unterwegs bist, aber VR setzt teilweise eine sehr gute Hardware voraus um auf das Beste Ergebnis zu kommen, da fällt mit unter mehr Last an als bei einem triple-screen Setup und man hat trotzdem nicht die entsprechende Schärfe. Trotzdem ziehe ich vr vor, da es einfach intuitiver ist.
Ich hatte bisher vier Brillen auf der Nase und musste feststellen, dass VR sehr subjektiv und individuell ist. Da kannst hundert Leute fragen und hast am Ende 120 Meinungen *g*.
Kurz um, du solltest deinen Pupillenabstand kennen (ipd), da einige Brillen den fix haben und er nicht korrigiert werden kann und hier schon der erste Punkt liegt wo unterschiedliche Nutzer unterschiedliche Erfahrungen machen. Natürlich gibt's da Toleranz und man reagiert unterschiedlich anfällig darauf.
Brillen für Konsolen kenn ich eigentlich nur die PSVR für die PS4, die aber definitiv nicht mit aktuellen PC-Brillen mithalten kann.
Relevante PC-Brillen:
- Valve Index (wahrscheinlich bestes Gesamtpaket, aber sehr teuer und wahrscheinlich höchsten Performance Ansprüche, bis 144hz)
- Oculus Rift S
- HP Reverb (schärfstes Bild/ höchste Auflösung)
- Pimax 5k+ (größtes FOV - höchstes Geschwindigkeitsgefühl)
- Pimax 8KX (in der Pipeline)
Etwas separat Oculus Quest (kann standalone, kabellos genutzt werden, aber auch per USB-C am Rechner)
Natürlich gibt es noch unzählige andere HMDs, die aber teilweise importiert werden müssen, aber auch gerne genutzt werden.
Am Besten aufsetzen, ausprobieren.
Die CV1 hatte ich mir z. B. geliehen, die Rift S auf einer Messe ausprobiert, durch die Quest im Media Markt geschaut und die Reverb habe ich mir bestellt mit der Option diese innerhalb 14 Tage zurück zu schicken. Aktuell kann man die sogar mit Gewinn verkaufen, da mittlerweile 120€ teurer.