Ständige Game- und Treiber-Crashes

Taco1701

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2020
23
2
Problem:
Moin, habe mir vor kurzem einen neuen PC geholt und nun jedes mal wenn ich irgendein Game zocke immer wieder Treiber-Crashes. Die Crashes treten komischer weise immer zufällig auf. Mein Bildschirm hängt sich auf und anschließen bekomme ich eine Meldung von der Radeon-Software das mein Treiber getimeouted ist. In Dead by Daylight bekomme ich zudem noch die Fehlermeldung "Fatal error: [File:Unknown] [Line: 198] Unreal Engine is exiting due to D3D device being lost. (Error: 0x887A0006 - ';HUNG)'". Meine aktuelle Treiberversion ist 23.7.1
Folgendes habe ich schon probiert um die Crashes zu beheben:
-(Radeon-)Treiber neu installiert (mit DDU)
-Maximale Taktrate verringert
-MPO deaktiviert
-Maximale Leistungsaufnahme der GPU erhöht
-alte Grafikkarte eingebaut
-Kabel zur Stromversorgung getauscht
-Bios und CMOS resettet
-Windows 11 neu aufgesetzt

Langsam bin ich komplett am verzweifeln, da ich keine Idee mehr habe woran es liegen könnte. Habt ihr noch eine Idee woran die Crashes liegen könnten oder wie ich sie beheben könnte?

Meine Hardware:
-CPU: Ryzen 7 5800x
-GPU: RX 6600 XT
-RAM: 16 GB DDR4 G.Skill Ripjaws 3600Mhz
-Mainboard: MSI B550 Gaming Plus
-SSD: 1TB Lexar NM620
-HDD: 3TB Western Digitals
-Netzteil: Kolink Enclave 500W
-Kühlung: 6x Arctic P12 PWM und 1x BeQuiet Pure Rock Slim 2
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.529
2.323
Hallo,

traten die Peobleme von Anfang an auf oder erst später? Wenn später, hast du zuvor etwas an hard- oder Sodftware verändert?

Das Netzteil ist jetzt nicht unbedingt high-tech, ist aber nicht sicher, dass es daran liegt. Trotzdem, kannst du dir evtl. ein anderes zum testen ausleihen?

Mal älteren Grafiktreiber ausprobiert?

Mit der alten GraKa traten die Probleme auch auf? Was ist das für eine Karte?

Welches Virenschutzprogram nutzt du?

Hast du irgend welche Tools installiert z. B. für die ARGB-Steuerung o. ä,?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Taco1701

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2020
23
2
Hallo,

traten die Peobleme von Anfang an auf oder erst später? Wenn später, hast du zuvor etwas an hard- oder Sodftware verändert?

Das Netzteil ist jetzt nicht unbedingt high-tech, ist aber nicht sicher, dass es daran liegt. Trotzdem, kannst du dir evtl. ein anderes zum testen ausleihen?

Mal älteren Grafiktreiber ausprobiert?

Mit der alten GraKa traten die Probleme auch auf? Was ist das für eine Karte?

Welches Virenschutzprogram nutzt du?

Hast du irgend welche Tools installiert z. B. für die ARGB-Steuerung o. ä,?

LG N.
Hi,

die Probleme sind tatsächlich von Anfang an aufgetreten.

Wüsste leider nicht, wo ich aktuell ein anderes Netzteil herbkommen könnte.

Älteren Grafiktreiber werde ich heute mal ausprobieren.

Ja, die Probleme traten auch mit der alten Karte auf, das war eine RX 580.

Virenschutz ist der Standard Windows Defender.

Tools habe ich nur das MSI-Center, Logitech G Hub und dir Skiller SGK5 Software herunterzuladen.

LG
Doppelpost zusammengeführt:

Zudem hab ich alle Teile gebracht gekauft, weshalb eine Rückgabe nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Besorg dir doch mal Hwinfo und GPU-Z.
Eventuell geben ja irgendwelche Werte noch weitere Hinweise.

Hwinfo Sensoren im Hintergrund laufen lassen
GPU-Z auch laufen lassen

Dann einfach mal wieder zocken bis der Timeout kommt.
Im Anschluss dann mal nen Screenshot der Sensoren von GPU-Z machen.
Ebenfalls von den Sensoren von HWinfo und beides hier posten.
 

Taco1701

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2020
23
2
Besorg dir doch mal Hwinfo und GPU-Z.
Eventuell geben ja irgendwelche Werte noch weitere Hinweise.

Hwinfo Sensoren im Hintergrund laufen lassen
GPU-Z auch laufen lassen

Dann einfach mal wieder zocken bis der Timeout kommt.
Im Anschluss dann mal nen Screenshot der Sensoren von GPU-Z machen.
Ebenfalls von den Sensoren von HWinfo und beides hier posten.
Hier sind beide Bilder.
Doppelpost zusammengeführt:

Im Logfile sieht man wie die Taktrate der GPU und die Spannung beim Crash zusammen auf 0 runter gehen, was anderes konnte ich da jetzt nicht beobachten
 

Anhänge

  • sensors_hwinfo.png
    sensors_hwinfo.png
    79,5 KB · Aufrufe: 7
  • sensors_gpuz.gif
    sensors_gpuz.gif
    17,3 KB · Aufrufe: 7
  • cia50.png
    cia50.png
    138,4 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich hatte das nicht genau genug beschrieben.
Könntest du das nochmal machen und dann alle Sensoren Werte posten nicht nur der GPU.

Eventuell sieht man z.B. beim Netzteil nen Spannungsverlust oder ähnliches was den Treiber Absturz begleitet/hervor ruft.
 

Taco1701

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2020
23
2
Ich hatte das nicht genau genug beschrieben.
Könntest du das nochmal machen und dann alle Sensoren Werte posten nicht nur der GPU.

Eventuell sieht man z.B. beim Netzteil nen Spannungsverlust oder ähnliches was den Treiber Absturz begleitet/hervor ruft.
Soll ich da dann die Kurven schicken? Oder diese Tabelle?
Wenn es die Kurven sein sollten, müsste ich nur wissen welche, weil alle Werte wären zu viel XD
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.990
2.921
Fragt sich jetzt warum alles plötzlich auf Null runter geht. NT überlastet wegen Defekt? Hat die Grafikkarte an ihren Stromports LEDs die weiß leuchten?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.990
2.921
In HWinfo könnte man die Spannung auslesen vom PciE Port. Poste mal alle Sensoren.
Doppelpost zusammengeführt:

Die LEDs am Stromanschluss der Grafikkarte verraten dir ob die richtige Spannung anliegt, leider hat nicht jede Graka diese LEDs
 

Taco1701

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2020
23
2
Ist mir gerade beim Gamen aufgefallen, das dieser Wert hier rot ist. Laut HWInfo sollte der NICHT >90% oder <110% sein. Weiß nicht ob das in irgend einer Weise relevant ist

(Das sind keine Werte nach einem Timeout, die sind beim normalen zocken. Ich warte gerade das wieder einer passiert, da das ja immer random kommt)
 

Anhänge

  • fLHH6.png
    fLHH6.png
    375,5 KB · Aufrufe: 4
  • WH6jj.png
    WH6jj.png
    27 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.990
2.921
Das ist nicht schlimm, das ist bei mir auch, Typisch Ryzen. Aber deine WD HDD hat defekte Sektoren neu zugeordnet. Mach mal HDtune drauf und scanne die HDD nach Fehlern. Möglich liegen dort Treiberteile und deswegen schmiert dir die Karre ab. @Zaradur in HWinfo GPU Chipspannung werden im Leerlauf nur 0.051V angezeigt, das ist doch viel zu wenig?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das mit der Roten Zahl ist nur relevant wenn es auch vorkommt wenn die CPU komplett ausgelastet ist.
Wenn du z.B. Cinebench laufen hast wird sich das auf 100 % einpendeln.

Bei den Leerlauf Werten bei der GPU bin ich nicht ganz auf dem Stand.
Da dass aber ja gemacht wurde wenn der Treiber abgeschmiert ist wird das auch damit zusammenhängen.

Ich denke aber der übelttäter wird die SSD sein.
Neu zu geordnete Sektoren deuten aufjedenfall auf nen Problem oder baldiges ableben hin.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.990
2.921
klemm mal die HDD ab, mal schaun ob Win startet und nix meckert . Es kann sein das dort wichtige Treiber hocken, das verwirrte Win nutz nämlich gerne alle Festplatten für seine Daten, wenn alle Festplatten bei der Installation von Windows angeschlossen sind. Ist nur ein Test.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Iammiro und Zaradur