Spiele laufen nicht gut trotz guter (neuer) Hardware

Ars1an

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
5
3
Hallo Zusammen,

vor ca. 1 Monat hab ich mir einen neuen Gaming PC zusammen gestellt. Die alte SSD worauf Windows installiert ist, hab ich behalten und neu eingebaut.

CPU: Intel i9-11900KF
Mainboard: Z590-a Pro
Grafikkarte: MSI Geforce RTX 3070 TI 3x Ventus OC
RAM: 32GB Vengeance 3200mhz
Netzteil: 750 be Quiet.
CPU-Kühler: Arctic i13X
Gehäuse: Talius Cronos ATX gaming box
SSD: 2x
HDD: 1x

PROBLEM:
Nun denn. Wenn ich CS:GO starte bekomme ich mit lowesten Einstellungen jedoch nur unter 200 FPS was jedoch sehr wenig ist, denn meine alter PC mit einer Ryzen 5 3600 und 1660 Super hab ich mit den selben Einstellungen 300 FPS bekommen. Meine CPU erreicht auch eine Temperatur von 90 Grad. Wenn ich Warzone 2 spiele bekomme ich auch nur 120 FPS was für eine 3070 TI sehr wenig ist. Letzter Test den ich durchgeführt habe ist in Cyberpunk. Meine CPU läuft zwar auf 80 Grad, aber es läuft alles auf High mit Ultra Raytracing auf 70 FPS mit sehr vielen Schwankungen.

Als ich mir den neuesten PC zugelegt habe, habe ich auch die neuesten MSI BIOS installiert, die neuesten MSI Treiber für meinen Mainboard installiert und ich habe die Taktfrequenz auf die 3200mhz erhöht. Den neuesten Grafiktreiber hab ich natürlich auch installiert. Desweiteren hab ich auch die NVIDIA Systemsteuerungen bisschen verändert, was jedoch gar nichts verbessert oder verschlechtert hat.

Auf Webseiten wie dieser: https://pc-builds.com/bottleneck-ca.../upgrade-processor-with-same-socket/1920x1080
zeigt er mir an, dass meine CPU bottlenecked. Jedoch hab ich im Internet viel gelesen, dass solche Webseiten nicht wirklich vertrauenswürdig ist.

Was könnte ich tun damit alles ,,glatt" läuft, denn ganz klar hab ich irgendwelche Probleme. Sollte ich die i9-11900KF zurück schicken und mit einer 12000er wechseln? Was könnte ich noch am PC vornehmen?

Ich danke euch im schon mal im Voraus!!!

Mfg

Arslan
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

installiere mal Cinebench R23 und 3dMark TimeSpy und lasse die durchlaufen:

  1. Welchen Multicore Score erzielt die CPU bei CB 23?
  2. Welchen Graphics Score (nicht Total score) erreicht die GPU im TimeSpy?
Während CB 23 läuft, checke gleichzeitig die CPU-Temperatur z. B. mit Core Temp. Könnte sein, dass der Arctic zu schwach für den 11900 K ist und dieser ins thermal throttling kommt.

Ist die CPU übertaktet oder @ stock?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Ars1an

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
5
3
Entschuldigung, dass ich erst jetzt zurück antworte.
Den CPU-Kühler hab ich mit der: DeepCool AK620 Zero Dark ausgetauscht. Mein Gehäuse werde ich auch noch umwechseln mit einer Lian Li LANCOOL 216 RGB.

Desweiteren hab ich die Tests ausgeführt und werde diese im ,,Dateien anhängen" hinterlassen.

Die CPU ist nicht übertaktet, kenne mich damit auch nicht aus.

Windows hab ich zurückgesetzt und die NVIDIA Treiber nochmals neu Installiert. Ich bekomme immer noch nur 200FPS oder weniger in csgo. Warzone 2 hab ich nicht getestet. Cyberpunk 2077 hingegen lief immer noch gleich mit 70-80FPS auf Ultra Settings mit Raytracing. Also ich weiß nicht mehr weiter wie ich mehr fps bekommen kann.
 

Anhänge

  • CPU Temperaturen.png
    CPU Temperaturen.png
    20 KB · Aufrufe: 21
  • Cinebench Score.png
    Cinebench Score.png
    50,4 KB · Aufrufe: 21
  • GPU Benchmark.png
    GPU Benchmark.png
    562,6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

du hast die GraKa mit FireStrrike geetestet, lasse noch mal den TimeSpy Benchmark laufen, füre FireStreike finde ich nichtr genpgend Referenzwerte für die 3070 Ti.

Bei der CPU liegt der CB-Score etwas zu niedrig, könnte aber am Powerlimit liegen, das im BIOS eingestellt ist. Gehe mals ins BIOS Menü OC und schaue, was dort unter "CPU Cooler Tuning" eingestellt ist, s. hier. Wenn dort die erste Option (Boxed) gewählt ist, gehe auf die zweite (Tower Air), dann mit F10 abspeichern und den CB 23 erneut testen. Aber Achtung, könnte sein, dass dann die CPU schon zu heiß wird, also göleichzeitig wieder mit CoreTemo die Temps checken, die Kerne sollten nicht über 90°C kommen. Leider ist der i9-11900 K verdammt schwer zu kühlen, weil Intel diese CPU seinerzeit bis zur Schmerzgrenze ausgereizt hat, um in den Tests gegen den damals neuen Zen3 zu gewinnen.

Cyberpunk 2077 hingegen lief immer noch gleich mit 70-80FPS auf Ultra Settings mit Raytracing.

Teste mal mit genau den gleichen Settings wie hier von PCGH. Da kam die ca. 15-20% schnellere RTX 3080 auch nur auf durchschn. 83 fps. € FullHD! Von daher scheinen mir 70-80 fps mit Ultra+RT bei diesem Spiel für eine RTX 3070 Ti nicht unrealistisch, aber wie gesagt, stelle mal genau diesese Testszenario nach und vergleiche dann die fps.

Checke auch mal DLSS, das könnte noch einiges an fps rauskitzeln, s. hier.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Servus,

kurze Frage, hast du irgendeine Form von VSYNC / GSYNC oder maximale FPS-Einstellung (NVIDIA Control Panel) aktiv, die evtl. greifen könnte ?

Viele Grüße
 

Ars1an

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
5
3
Ich hab die GraKa diesmal mit der TimeSpy getestet und hänge die Ergebnisse an die Dateien. (1. Bild)

Ich bin nochmal in meine BIOS rein gegangen und hatte es schon vorher auf Tower Air eingestellt. Soweit ich weiß soll die DeepCool AK620 sehr gut die CPU abkühlen. Ist sogesehen auch ein Doppel Lüfter (weiß die genaue Beschreibung nicht davon). Es existiert auch in meinen BIOS den CREATOR GENIE oder auch genannt Gamer Boost, sollte ich den Aktivieren oder die Finger weg lassen wenn man keine Ahnung davon hat? (2.Bild)

Ich werde mal in den Dateien meine BIOS Einstellungen rein senden, es kann natürlich sein, dass da etwas falsch eingestellt ist und ich es übersehen habe.

Den Test mit Cyberpunk hab ich durchgeführt und bin auf durchschnittlich 80 FPS gekommen. Ich bin ansich auch mit dem Ergebnis zufrieden, aber ich kann es nicht nachvollziehen warum CSGO so schlecht läuft. Soweit ich weiß ist CSGO auch sehr stark CPU und RAM abhängig. Meine CPU ist aber nicht schlecht und trotzdem läuft es nicht gut.
kurze Frage, hast du irgendeine Form von VSYNC / GSYNC oder maximale FPS-Einstellung (NVIDIA Control Panel) aktiv, die evtl. greifen könnte ?
GSync hab ich auf: Feste Aktualisierungsrate eingestellt, es gibt für mich keine andere Option und Max. Bildfrequenz ist auf: Aus
 

Anhänge

  • GPU TimeSpy Benchmark.png
    GPU TimeSpy Benchmark.png
    539 KB · Aufrufe: 22
  • CPU Boost aktivieren.jpg
    CPU Boost aktivieren.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 20
  • BIOS 1. Seite.jpg
    BIOS 1. Seite.jpg
    3 MB · Aufrufe: 6
  • BIOS 2. Seite.jpg
    BIOS 2. Seite.jpg
    3 MB · Aufrufe: 5
  • BIOS 3. Seite.jpg
    BIOS 3. Seite.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 20

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Also deine GraKa ist kerngesund und bringt die volle Leistung, knapp 15.000 Graphics Score beim TS ist genau das, was man bei der RTX 3070Ti erwarten würde, s. hier. Dafür spricht auch die Framerate bei CP 2077 und wie gesagt, mit aktiviertem DLSS sollte da noch mehr drin sein, solltest du unbedingt ausprobieren.

Bei der CPU ist halt die Frage, ob sie da thermisch eingebremst wird. Ja. das ist zwar ein starker CPU-Kühler, aber alle Core i9 zumindest seit Rocket Lake (also das ist genau der i9-11900 K) sind für jeden Kühler eine große Herausforderung und selbst mit einer mehrere 100 € teuren und aufwändig zu installierenden Custom WaKü mit 360er Radi kaum zu bändigen. Das liegt i. W. an der gegenüber TSMC (wo AMD seine Chips fertigen lässt) rückständigen Chipfertigung von Intel und beim i9 11900 K haben sie die veraltete 14nm-Architektur extrem ausgepresst. Da wird jede Menge elektrische Energie hineingepumpt., um die hohen Taktraten zu erzielen, aber darunter leidet massiv die Effizienz und die Verlustleistung = Abwärme steigt extrem an.

Es ist aber schwer zu sagen, ob das auch bei einem Spiel wie CS Go die CPU einbremst oder ob die rel. geringe Framerate andere Ursachen hat. Hast du die Graphiksettings auf low gestellt, um jedes mögliche GPU-Limit zu vermeiden? Und ggf. auch mal Gsync deaktivieren. Und launche Core Temp vor dem Spielstart und lasse es während du zockst mitlaufen, und danach mal die maximalen Kerntemperaturen auslesen.

Es existiert auch in meinen BIOS den CREATOR GENIE oder auch genannt Gamer Boost, sollte ich den Aktivieren oder die Finger weg lassen wenn man keine Ahnung davon hat?

Nein, das würde ich erstmal nicht aktivieren, das macht die thermische Belastung der CPU u. U., nur noch schlimmer. Es gibt da andere, bessere Optionen, aber checke erst noch mal., wie heiß die CPU-Kerne während des spielens werden, wie beschrieben. Dann sehen wir weiter.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ars1an

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
5
3
Das ist grad zwar Peinlich und definitiv mein Fehler. Ich hab in den csgo Einstellungen Multicore-Rendering auf Deaktiviert gehabt. Nach dem ich es aktiviert habe, hab ich auch deutlich mehr FPS gehabt.

Ich spiele immer mit Low Settings und das ausgerechnet sowas mir aus den Augen entgehen ist hochgradig Peinlich. Weiterhin bleibt die CPU bei einer Maximalen Temperatur von 65-70 Grad.

Trotzdessen erklärt es nicht warum meine CPU einen schlechten Score in Cinebench abgibt.

Ach, ich möchte auch ansprechen, dass ich die Intel i9-11900KF habe statt die 11900K. Das ist mir erst gerade aufgetaucht, aber nach meinen Recherchen sollten die beiden nicht so groß von einander unterscheiden.

Ich wollte dir auch bis jetzt extrems danken, weil du eine echte Hilfe bist. Kann man irgendwie Likes da lassen oder Bewertungen für dich abgeben?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Das ist grad zwar Peinlich und definitiv mein Fehler. Ich hab in den csgo Einstellungen Multicore-Rendering auf Deaktiviert gehabt. Nach dem ich es aktiviert habe, hab ich auch deutlich mehr FPS gehabt.

Ich spiele immer mit Low Settings und das ausgerechnet sowas mir aus den Augen entgehen ist hochgradig Peinlich. Weiterhin bleibt die CPU bei einer Maximalen Temperatur von 65-70 Grad.

Trotzdessen erklärt es nicht warum meine CPU einen schlechten Score in Cinebench abgibt.

Ach, ich möchte auch ansprechen, dass ich die Intel i9-11900KF habe statt die 11900K. Das ist mir erst gerade aufgetaucht, aber nach meinen Recherchen sollten die beiden nicht so groß von einander unterscheiden.

Ich wollte dir auch bis jetzt extrems danken, weil du eine echte Hilfe bist. Kann man irgendwie Likes da lassen oder Bewertungen für dich abgeben?
Ob 11900K oder 11900KF spielt Leistungstechnisch keine Rolle.
Das F steht lediglich dafür, dass der 11900KF keine integrierte Grafikeinheit besitzt.
Beide CPUs takten mit derselben Frequenz.
Zu deiner Frage am Ende. Du kannst an sich für die einzelnen Posts Likes vergeben. Ansonsten kannst du auf dem Profil der gewünschten Personen einen Follow dalassen, eine Bewertung oder auch einfach ein paar Nette Worte da lassen. Dafür einfach immer auf den Namen klicken, dann öffnet sich ein kleines Pop Up Fenster mit dem Profil. Dann einfach nochmal auf den Username klicken und schon bist du auf der gewünschten Profilseite :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ars1an

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
In Timespy CPU test sieht deine Taktung des CPUs grotte aus. Von 5ghz auf 2ghz hoch runter hoch runter.
das wäre meine. 8ADDA66F-D70F-4A87-BF4C-CA167A38DBEE.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ja anderer CPU anderes System aber schnur gerade , hält stabil seinen Takt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

es gäbe noch eine Option, wie du durch bestimmte BIOS Einsellungen die Temperatur und Leistungsaufnahme der CPU absenken und dennoch die Leistung im besten Fall sogar etwas erhöhen kannst. Es trifft sich gut, dass du ein MSI Board hast, denn diese Methode wird ganz genau von einem MSI-Mitarbeiter in diesem MSI Insider Leivestram erklärt und demonstriert.

Im Kern geht es darum, dass fast alle Mainboards - und bei MSI soll das ganz besonders gelten - in den Werkseinstellungen die CPU-Soannung höher einstellen als unbedingt nötig, um auch bei einer schlechteren Chipgüte ("silicon lottery") jederzeit einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Das wirkt zwar Abstürzen entgegen, hat aber eben den Nachteil, dass die CPU heißer wird und mehr Energie verbraucht als sie vielleicht wirkllich benötigt. Durch die geringeren Temperaturen vermeidet man das "thermal throttling", so dass die CPU länge righren Boost-/Turbotakt halten kann, was dann auch die CPU-Leistung verbessern kann. Das kann man durch "Feintuning" im BIOS erreichem, wie in dem Stream gezeigt wird..

)Dieses thermal thrpottling,, d. h. die kurzzeitige Taktavsenking zwecks Überhitzungsschutz, könnte auch den schwankenden Takt im TimeSpy erklären.)

Man muss sich da allerdings an die optimalen Einstellungen durch try&error herantasten, weil jede CPU unterschiedlich reagiert, einige benötigen mehr Spannung als andere für stabilen Betrieb, hängt eben von der Reinheit des Sioliziums ab, aus dem die konkrekte CPI besteht. Du musst also damit rechnen, ggf. ein paar Mal das BIOS zurücksetzen zu müssen, falls der PC nach einer neuen BIOS Einstellung nciht mehr booten sollte (es sei denn, dein Mainboard hat eine safe-boot-Funktion und setzt nach einem musslungenen Boot-Versuch die BIOS-Settings sutomataisch auf default zurück. Das weiß ich aber nicht.) Nach einem BIOS reset (manuell oder automatisch) solltest du immer prüfen, ob ggf das XMP-Profil deaktiviert wurde..

Sollte diese Optimierung die fps-Bremse bei CS Go nicht lösen, wird es vermutlich nicht an der CPU liegen, aber da wäre ich dann auch leider ziemlich ratlos...

LG N.

edit: Der CPU Score im TS scheint normal zu sein, das spricht dafür, dass die CPU zunmindest keine auffällige Minderleistung zeigt. Evtl. ist es auch ein spezifisches Problem bei CS GO. Habe hier noch einen Tipp gefunden, gilt aber so nur für Win 11. Ob auch für Win 10, ist offen.

Checke auch noch mal in der Windows-Systemsteuerung, ob auch alle 8 Kerne/16 threads aktiv sind. Aver wie gesagt, der TS Score spricht eigentlich für eine "gesunde" CPU...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Ars1an

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
5
3
Ich hab mir das Video angeguckt und umgesetzt. Meine Resultate mit Cinebench:
Lite Load 6 15021 Punkte
Lite Load 5 15138 Punkte
Lite Load 4 15137 Punkte
Lite Load 3 abgestürzt
Lite Load 2 abgestürzt

Also insgesamt 400 Punkte mehr, aber mit einem anderen CPU-Kühler. Ich hab mich einfach für Lite Load 5 entschieden.

Die Umsetzung mit CSGO hab ich auch ausgeführt und bis lang nur kurze Ruckler entdeckt. Mit FPS-Cappen ging es weg. Es kann natürlich auch da dran liegen, dass jemand grad in den Server beitritt.
In Timespy CPU test sieht deine Taktung des CPUs grotte aus. Von 5ghz auf 2ghz hoch runter hoch runter.
das wäre meine.
So ähnlich hab ich es auch.