Soundkarte ?wieviel bit hab ich? B650 Wifi

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
allo Leute, ich habe das B650 WiFi Mainboard und hätte eine Frage: Wie viele Bit hat die darauf verbaute Soundkarte? Ich kann dazu leider nirgendwo Informationen finden.

Lohnt es sich, eine 32-Bit-Soundkarte zu kaufen? Ich möchte mir ein neues Headset zulegen, aber ich denke, mit der Onboard-Soundkarte des Mainboards komme ich da nicht weit, oder
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Moin. Das kommt immer drauf an, was man damit macht.

Ebenfalls können die Soundkarten von Board zu Board variieren, das hängt nicht notgedrungen mit dem Chipsatz zusammen.

Solange man nicht mit Sound arbeitet, d.h. mischt, aufnimmt oder sonst etwas reicht die Standard Soundkarte idR vollkommen aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
Moin. Das kommt immer drauf an, was man damit macht.

Ebenfalls können die Soundkarten von Board zu Board variieren, das hängt nicht notgedrungen mit dem Chipsatz zusammen.

Solange man nicht mit Sound arbeitet, d.h. mischt, aufnimmt oder sonst etwas reicht die Standard Soundkarte idR vollkommen aus.
Doofes Beispiel: Ich habe mir damals ein Razer-USB-Headset gekauft, das ca. 50–60 Euro gekostet hat. Irgendwann wollte ich aufrüsten und habe mir dann das Sennheiser Game One geholt – für, glaube ich, 169 € vor ein paar Jahren.

Obwohl das Sennheiser-Headset in allen Werten 100-mal besser ist, hatte ich mit dem 60-Euro-Razer-Headset tatsächlich eine deutlich bessere Klangqualität. Der Bass, das 5.1-Sounderlebnis – alles war besser. wieso war es besser ? : USB-Headsets wiemein Razer haben eine eigene integrierte Soundkarte, die oft speziell auf das Headset abgestimmt ist. während das Game One auf den Onboard-Sound meines Mainboards angewiesen war.

Langsam möchte ich mich von meinem Sennheiser-Headset verabschieden. Allerdings denke ich, dass es eher an meiner Onboard-Soundkarte liegt als am wenn ich mir ein 200–300 Euro teures Headset kaufe. Ein High-End-Headset bringt mir nichts, wenn meine Quelle (Soundkarte) es nicht ordentlich befeuert.

z.b was bringt mir 1440p wenn mein monitor nur 1080p hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Hmm Schwierig zu beurteilen, ich selbst hatte derartige Probleme nie. Ich selbst habe fast nur noch Studiokopfhörer im Einsatz (+ Tischmikrofon) weil ich die Headsets alle zum kotzen finde, (hauptsächlich Tragekomforttechnisch) und nutze überall die eigene Soundkarte des MBs. Ich bin aber auch definitiv kein Profi dafür.

Grundlegend kannst du die Soundchips in den Boards miteinander vergleichen, ich weiß dass es je nach Board billige oder auch teurere Soundchips gibt. Oftmals ist die Anzahl der Klinke-Anschlüsse hinten am Board schon ein guter Indikator, während die billigen meist 3 Anschlüsse haben, haben die höherwertigen 6 Anschlüsse.

Ansonsten kann hier evtl. noch Jemand anders etwas zu sagen der sich etwas besser damit auskennt. Ich markiere mal ein paar Leute.
@CalvinLuca @Willi2505 @Jacobus @MetallicaSun @MiniMe @Nobbi56 @Skyfay
 

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
Hmm Schwierig zu beurteilen, ich selbst hatte derartige Probleme nie. Ich selbst habe fast nur noch Studiokopfhörer im Einsatz (+ Tischmikrofon) weil ich die Headsets alle zum kotzen finde, (hauptsächlich Tragekomforttechnisch) und nutze überall die eigene Soundkarte des MBs. Ich bin aber auch definitiv kein Profi dafür.

Grundlegend kannst du die Soundchips in den Boards miteinander vergleichen, ich weiß dass es je nach Board billige oder auch teurere Soundchips gibt. Oftmals ist die Anzahl der Klinke-Anschlüsse hinten am Board schon ein guter Indikator, während die billigen meist 3 Anschlüsse haben, haben die höherwertigen 6 Anschlüsse.

Ansonsten kann hier evtl. noch Jemand anders etwas zu sagen der sich etwas besser damit auskennt. Ich markiere mal ein paar Leute.
@CalvinLuca @Willi2505 @Jacobus @MetallicaSun @MiniMe @Nobbi56 @Skyfay
Danke für die Markierungen , eventuell kann mir da ja jemand helfen. was für Studiokopfhörer benutz du?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Hey,

Ich würde mal sehr stark davon ausgehen, dass du mit einer externen Soundkarte schon richtig gutes und teures Profi Equipment brauchst damit du da überhaupt nen Unterschied hören könntest. Wenn du ein "Normaler" User bist lohnt sich das vermutlich überhaupt nicht. Das wäre zumindest erstmal meine Einschätzung zu dem Thema.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Danke für die Markierungen , eventuell kann mir da ja jemand helfen. was für Studiokopfhörer benutz du?
Keine super besonderen, eher Richtung unterer Budget-Bereich - sofern man diese denn mit allen auf den Markt verfügbaren vergleichen möchte.

Ich habe einmal die hier:
Sennheiser HD 599 Special Edition ~90€

Gute Soundqualität zu einem guten Preis, Tragekomfort gut, "offene" Kopfhörer, d.h. man nimmt die Umgebung trotzdem noch wahr. Zudem sehr weit verbreitet.

Und dann noch die hier:
AKG K92 ~45€

Gehören definitiv zum Billo Segment, hört man auch am Sound. Dieser ist hörbar schlechter als beim Sennheiser, hauptsächlich habe ich mir die jedoch geholt weil ich einen Mitbewohner mit einem unglaublich lautem Organ habe ^^ Das ist nämlich geschlossen und schirmen ihn etwas ab. Tragekomfort ebenfalls gut. Für den Preis definitiv ok, jedoch sollte man diese hier nicht ohne eine Art Verstärker / Lautstärke Booster verwenden. Dadurch dass die Kopfhörer einen höheren Widerstand haben ist die gesamte Wiedergabelautstärke etwas leiser. Laut Musik hören ist so sonst nämlich nicht.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.413
5.246
Obwohl das Sennheiser-Headset in allen Werten 100-mal besser ist, hatte ich mit dem 60-Euro-Razer-Headset tatsächlich eine deutlich bessere Klangqualität.
Nö, ist bloß ein auf Mainstream ausgelegtes Klangprofil
Bass ist bei gutem Sound nicht alles...
das 5.1-Sounderlebnis
Gibt's nicht bei Kopfhörern, ist nur Virtual Soround Sound und der ist eigentlich auch nie gut.
Langsam möchte ich mich von meinem Sennheiser-Headset verabschieden. Allerdings denke ich, dass es eher an meiner Onboard-Soundkarte liegt als am wenn ich mir ein 200–300 Euro teures Headset kaufe. Ein High-End-Headset bringt mir nichts, wenn meine Quelle (Soundkarte) es nicht ordentlich befeuert.
Egal ob 100€ oder 500€ Soundkarte, hört es für mich sehr stark danach an, dass dir Mainstream Sound gefällt, dann wirst du mit professionellem Equipment nicht zufrieden werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay und Schakara

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Ich nutze die AKG Pro K702.
Damals gekauft über 121 CHF empfohlen von Pyronaut (ist leider inaktiv hier im Forum). Die sind besonders geeignet für Brillenträger.
Ich nutze diese zusammen mit meinem Mac Studio und einem Windows PC (ASUS ROG STRIX B660-A GAMING D4). Dazwischen ist noch ein Klinke Splitter und der Sound ist absolut klar und gut.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Erstmal, wäre dein Mainboard gut zu wissen... Aber ich gehe stark davon aus, dass sein Soundchip mehr als gut genug ist.
Was du als Sound Unterschied empfindest, wirkt ehr als wenn du einer bist von "Mehr Bass = Gut".

5.1 gibt es dazu nicht bei Kopfhörern, du hast immer 2.1.

Du wirst sicherlich mit einer Software auch den Sound von deiner Internen Karte steuern können, ging zumindest bei mir damals. Dann kannst du auch wenn du magst, den Bass erhöhen....

Bzgl. 32Bit, möglicherweise kann deine Soundkarte das, bezweifle es aber ehr, weil es komplett irrelevant ist^^ Von 16Bit auf 24 Bit hörst du als "normalo" auf keinen Fall einen Unterschied, maximal irgendwelche Sound Experten.
Nach meinem wissen wirst du auch maximal 24Bit vorfinden bei deinen Anwendungen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara und Skyfay

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
Danke euch schon mal für die Hilfe! Ich werde mir einfach mal eine 32-Bit-Soundkarte ausleihen und ausprobieren. Ist sie gut, kaufe ich sie. Ist sie schlecht, habe ich halt Pech gehabt. 😄

Und ja, ich bevorzuge schon Bass. Allerdings sind Sennheiser-Headsets ja dafür bekannt, weniger Bass zu haben, aber dafür einen besseren Klang.

Was mich wundert: Warum höre ich so oft von Normalos und Soundexperten, dass jemand, der Bass mag, automatisch keinen Wert auf professionellen oder sehr guten Klang legt?

Ich habe meine neue C-Klasse auch einen Monat nach dem Kauf zu einem Audio-/HiFi-Experten gebracht und die Anlage für knapp 3.000 € erneuern lassen.

Klang spielt für mich eine große Rolle – sei es beim Sport (Kopfhörer), im Auto (Anlage) oder beim Zocken.

Sonst würde ich ja nicht ein 169-€-Headset von einer guten Marke aufwerten wollen. 😉
Doppelpost zusammengeführt:

Erstmal, wäre dein Mainboard gut zu wissen... Aber ich gehe stark davon aus, dass sein Soundchip mehr als gut genug ist.
Was du als Sound Unterschied empfindest, wirkt ehr als wenn du einer bist von "Mehr Bass = Gut".

5.1 gibt es dazu nicht bei Kopfhörern, du hast immer 2.1.

Du wirst sicherlich mit einer Software auch den Sound von deiner Internen Karte steuern können, ging zumindest bei mir damals. Dann kannst du auch wenn du magst, den Bass erhöhen....

Bzgl. 32Bit, möglicherweise kann deine Soundkarte das, bezweifle es aber ehr, weil es komplett irrelevant ist^^ Von 16Bit auf 24 Bit hörst du als "normalo" auf keinen Fall einen Unterschied, maximal irgendwelche Sound Experten.
Nach meinem wissen wirst du auch maximal 24Bit vorfinden bei deinen Anwendungen.
Mein Mainboard ist das : MSI Pro b650-S WIFI
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.413
5.246
Dann kaufst du dir die falschen Sachen. Wenn du Bass willst, dann kauf dir was mit Bass und nicht was, wo du vorher schon weißt, dass es nicht der Fall ist.
Kaufst dir ja auch keinen SUV und erwartest einen Sportwagen.

So wie du es geschrieben hast, hört es sich halt danach an, dass du Bass magst. Von was anderem hast du nicht geschrieben, guter Sound mit Bass.
 

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
Dann kaufst du dir die falschen Sachen. Wenn du Bass willst, dann kauf dir was mit Bass und nicht was, wo du vorher schon weißt, dass es nicht der Fall ist.
Kaufst dir ja auch keinen SUV und erwartest einen Sportwagen.

So wie du es geschrieben hast, hört es sich halt danach an, dass du Bass magst. Von was anderem hast du nicht geschrieben, guter Sound mit Bass.
Naja, dein Vergleich hinkt. Ein SUV kann auch sportlich sein, genau wie ein gutes Headset sowohl Bass als auch guten Klang haben kann. Es geht nicht nur um maximalen Bass, sondern um eine saubere, kontrollierte Basswiedergabe – und da sind viele Sennheiser-Modelle besser als übertriebene 'Boom-Boom'-Gaming-Headsets
du tust so als als wäre "Bass mögen" und "guten Klang wollen" ein Widerspruch
dachte echt das ich hier im Forum richtige Hilfe bekomme und keine Klugscheißer. sorry.
 
  • Haha!
Reactions: Schakara und Skyfay

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Was mich wundert: Warum höre ich so oft von Normalos und Soundexperten, dass jemand, der Bass mag, automatisch keinen Wert auf professionellen oder sehr guten Klang legt?
Weil Hochwertiger, Klarer Klang relativ gut definiert ist.... Und dieser Definiert kein extremen Bass. Siehe s.B Ton Studios, da bebt dir nicht die Bude.
Guter Klang resultiert aus einerm gut ausgewogenen Ausgleich zwischen Höhen - Mitten - Bass.
Wenn der Bass die Höhen/Mitte übertönt, hast du in der Theorie, kein guten Sound mehr. Wenn es dir mehr gefällt, ist es halt ehr dein Geschmack^^

Man kann natürlich ordentlichen Bass und extreme Qualität haben. Nur ist es bei den meisten die von Bass reden, "Ja muss schallern"^^

Das "normalos" und "experten" war aber wie gesagt ehr auf das 16-32Bit Thema bezogen... Den unterschied wirst du wie gesagt auf keinen Fall hören zwischen den beiden Formaten, alles was du hörst ist maximal ein Placebo.

Dein Soundchip ist btw ein absoluter Einsteiger... Gut möglich das eine Soundkarte hier wirklich ein Unterschied macht.
 

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
Weil Hochwertiger, Klarer Klang relativ gut definiert ist.... Und dieser Definiert kein extremen Bass. Siehe s.B Ton Studios, da bebt dir nicht die Bude.
Guter Klang resultiert aus einerm gut ausgewogenen Ausgleich zwischen Höhen - Mitten - Bass.
Wenn der Bass die Höhen/Mitte übertönt, hast du in der Theorie, kein guten Sound mehr. Wenn es dir mehr gefällt, ist es halt ehr dein Geschmack^^

Man kann natürlich ordentlichen Bass und extreme Qualität haben. Nur ist es bei den meisten die von Bass reden, "Ja muss schallern"^^

Das "normalos" und "experten" war aber wie gesagt ehr auf das 16-32Bit Thema bezogen... Den unterschied wirst du wie gesagt auf keinen Fall hören zwischen den beiden Formaten, alles was du hörst ist maximal ein Placebo.

Dein Soundchip ist btw ein absoluter Einsteiger... Gut möglich das eine Soundkarte hier wirklich ein Unterschied macht.
Danke dir! Du gibst gute und hilfreiche Tipps, mit denen man arbeiten kann. :D Nicht so wie dein Kollege hier. Ich probiere es einfach mal mit einer 32-Bit-Soundkarte aus. Danke nochmals! :)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Danke dir! Du gibst gute und hilfreiche Tipps, mit denen man arbeiten kann. :D Nicht so wie dein Kollege hier. Ich probiere es einfach mal mit einer 32-Bit-Soundkarte aus. Danke nochmals! :)
Entspann dich, Willi ist idR auch hilfreich, manchmal nur etwas direkt 😂

Viel Erfolg bei deiner Suche, kannst uns ja mal deine Erfahrungen teilen sobald du dich ausprobiert hast 😎
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.413
5.246
Naja, dein Vergleich hinkt. Ein SUV kann auch sportlich sein, genau wie ein gutes Headset sowohl Bass als auch guten Klang haben kann. Es geht nicht nur um maximalen Bass, sondern um eine saubere, kontrollierte Basswiedergabe – und da sind viele Sennheiser-Modelle besser als übertriebene 'Boom-Boom'-Gaming-Headsets
du tust so als als wäre "Bass mögen" und "guten Klang wollen" ein Widerspruch
dachte echt das ich hier im Forum richtige Hilfe bekomme und keine Klugscheißer. sorry.
Naja, sportlich sein ist relativ. Ein SUV bleibt ein Panzer. Das aber ein anderes Thema. ^^

@CalvinLuca hat es gut beschrieben, das brauche ich nicht nochmal wiederholen.

Eine Soundkarte kann schon einen Unterschied machen, würde mir dazu dann aber Studio Kopfhörer kaufen. Aber so wie du es beschrieben hast, wirst du damit nicht glücklich werden, denn übermäßig Bass bekommst du da nicht. Beyerdynamic hat da noch etwas mehr, ist aber auch nicht übertrieben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Danke dir! Du gibst gute und hilfreiche Tipps, mit denen man arbeiten kann. :D Nicht so wie dein Kollege hier. Ich probiere es einfach mal mit einer 32-Bit-Soundkarte aus. Danke nochmals! :)
Gerne :)

Was für eine Soundkarte den genau?
Wenn du wirklich was an Sound willst, gehst du auf Studio Kopfhörer und eine Solide Soundkarte... Da Sie 32-Bit Unterstützt, kann Sie eigentlich kein Kernschrott sein.

Gute Kopfhörer wären wie Willi sagt Beyerdynamic, dort z.B die DT770 Pro. Würde dort 250Ohm nehmen.
Wenn du mehr Geld ausgeben willst, gibt es da auch noch teurere Modelle.
 

zotexx

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
17
2
Gerne :)

Was für eine Soundkarte den genau?
Wenn du wirklich was an Sound willst, gehst du auf Studio Kopfhörer und eine Solide Soundkarte... Da Sie 32-Bit Unterstützt, kann Sie eigentlich kein Kernschrott sein.

Gute Kopfhörer wären wie Willi sagt Beyerdynamic, dort z.B die DT770 Pro. Würde dort 250Ohm nehmen.
Wenn du mehr Geld ausgeben willst, gibt es da auch noch teurere Modelle.
Gedacht habe ich an die :

beyerdynamic DT 990 Black Special Edition 250 Ohm​

oder die DT770 Pro die du schon geschrieben hast.

soundkarte würde ich holen : https://www.amazon.de/CREATIVE-Hoch...39960448&sprefix=32gb+soundkart,aps,86&sr=8-1


und wenn ich dann keinen Unterschied zu meinen Sennheiser Game one habe. weiß ich auch nicht.