Sinnvolle Kühlung für Ryzen 5 3600

Holymoly

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
23
2
Servus zusammen,

halbwegs im Sommer angekommen, fällt mir wieder auf wie laut mein Boxed Kühler des R5 3600 werden kann wenn er so richtig hochdreht.
Aktuell hab ich 22°C im Zimmer und mein Prozessor läuft aktuell auf 57°C (fast unhörbar), während ich das schreib.
Wenn ich jetzt zb. Escape from Tarkov anschmeiß dann könnt man meinen der PC hebt gleich ab.
Da ich jetzt schon recht viel rumgespielt hab und außer den GameBoost zu deaktivieren eigentlich nichts wirklich was gebracht hat, möcht ich mal wissen ob Ihr mir geeignete Kühler empfehlen könnt. Mein Ziel ist, dass der Pc einfach etwas ruhiger wird und im besten Fall auch die Cpu-Temp. runter geht.
Haut einfach mal eure Vorschläge raus wie ich die Kiste kühler bekomm.

Mein System:
Gehäuse: Corsair Spec-Delta (3 lüfter vorn, einer hinten)
CPU: Ryzen 5 3600
CPU Kühler: Boxed Kühler
GPU: MSI 5700XT Evoke
BOARD: MSI b450 A Pro
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682

Holymoly

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
23
2
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Meinst du man man könnte mit ner 240 AIO ne ähnliche Verbesserung schaffen oder sind die weniger geeignet?
Ich dachte dass man vlt. durch das Anbringen von so nem Radiator oben im Gehäuse insgesamt n besseren Airflow erzeugt.
 

Plotau

Stammgast III
Mrz 28, 2021
547
299
Kommt natürlich ein bisschen aufs Budget an, einer der Preis-Leistungs-Sieger ist hier schon von @andyt1909 genannt wurden. Der Lüfter ist für den Preis sehr leistungsstark und sehr leise.

Artic selber bietet auch noch eine spur günstiger an. Hier ist die Kühlleistung ein bisschen schwächer, Lautstärke noch minimal niedriger. Wenn man nicht übertakten will reicht das auch vollkommen aus:

Teurer geht natürlich auch immer. AiO ist auch eine Option, kostet aber natürlich deutlich mehr. Leistung ist ein kleines bisschen stärker in den meisten Fällen, der Unterschied aber wirklich sehr gering.
 

Holymoly

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
23
2
Übertakten möchte ich den nicht, ich würd halt gern den Gameboost nutzen können ohne dass der Pc lauter wie die alte Playsi wird.
Na die Luftkühler kosten ja circa nur 1/3 gegenüber den AIO's, und sind eigentlich die vernüftigere Wahl =D
 

Holymoly

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
23
2
Habt iht vlt noch gute Alternativen zu den Arctic Freezern? Ich würd den gern beim Händler um die Ecke holen und der hat scheinbar Lieferschwierigkeiten bei dem Hersteller
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.158
Der Mugen 5 ist etwas teurer spiel aber ein paar Klassen weiter oben:


Sonnst zum Artic sehr Ähnlich der Kotetsu II

 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Mai 6, 2021
60
6
Das Problem bei Wasserkühlungen ist immer, dass sie auf jeden Fall lauter sind als Lüfter. Also wenn du wirklich wert auf die Lautstärke legst, würde ich mit einem der Lüfter gehen die empfohlen wurden. Aber wenn du aufs Design schaust, sieht eine Wasserkühlung natürlich besser aus.
 

Holymoly

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
23
2
Danke, echt geil dass einem immer so schnell geholfen wird!
@NiemandWichtiges der Kopf sagt Luftkühler und der Bauch AIO =D aber es wird wohl n Luftkühler.
Nachdem der Händler gefühlt nix da hat schau ich mal beim großen Onlinehändler was der da hat und was möglichst schnell kommt.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.158
Das Problem bei Wasserkühlungen ist immer, dass sie auf jeden Fall lauter sind als Lüfter.

Unsinn! Wie sagt man so schön "Wer billig kauft kauft zwei mal!"

Daher wenn man eine gute Quallitative AiO kauft und nichts im ~50€ Segment dann sind die auch Leise. Ich habe in meinem Hauptsystem dafür eine 360er AiO zwar komplett für den Ryzen 7 3700X to mutch aber genau des wegen gekauft! Damit die Pumpe einfach so die CPU runter kühlen kann.

Also klar sollte daher sein das wenn du eine brauchbare AiO haben willst du gut mit dem Doppelten Budget und min. 240er einplanen musst. 120er AiOs sind bis auf wenige besondere Fälle nicht zu empfehlen. Wie verbau in einen ITX System.
 

Holymoly

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
23
2
Kannst du in dem Bereich gewisse Hersteller empfehlen ?
Würd es überhaupt sinn machen nen Radiator oben einzubauen und die luft von innen nach außen blasen zu lassen ?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.158
Kommt auf die Positionierung an.

Klar ist ich habe meinen 360er Radiator an der Front und der muss Luft durch den Radiator blasen die dann von der Grafikkarte genutzt wird. Da das Wasser im Kreislauf aber nicht besonders Warm wird kein Problem ob nun Raumtemperatur oder Luft die an einen 35-40°C warmen Radiator durch musste.

Zu deiner Frage was kann man empfehlen?
1. Systeme die aus Kupfer-Kupfer bestehen wo der Radiator aus Aluminium sonnst ist. Einfach mal Bimetallkorrosion googlen den das passiert in einer AiO wenn die Metalle nicht halbwegs gut getrennt werden.
2. Kühlungen nur kaufen die eine lange Garantie-Zeitraum haben.
3. Ich würde eine AiO nur solange betreiben wie sie Garantie hat UND der Hersteller im Garantie-Zeitraum Haftet sollte seine Auslaufende AiO Beschädigungen an anderen Komponenten verursachen.

Eine Pumpe sollte niemals am obersten Punkt eines Kreislaufes sein. Daher solange der Radiator oder die Verschlauchung höher als die Pumpe liegt ist alles gut.

gewisse Hersteller empfehlen
- Corsair bietet 5 Jahre hier sollen aber einige Pumpen recht schlecht sein. Also nicht zögern eine zu laute Pumpe sofort zu reklamieren bis du eine hast die Leise ist.
- Alphacool Eisbaer bietet Kupfer-Kupfer Lösungen. Sind also Entsprechend teuer.
- NZXT Kraken bietet 6 Jahre Garantie laute Pumpen sind eher selten.