Ryzen 5 3600 Upgrade möglich?

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Hallo!
Ich hab zu dem Thema noch nichts gefunden, deswegen hab ich ein neues Thema angelegt. Und zwar hab ich den Medion Akoya p56000 schon seit 2017 und hab ihn die letzten Monate aufgerüstet. Ich hab, Netzteil, Festplatte, RAM und Grafikkarte aufgerüstet und jetzt ist die CPU an der Reihe. Die Frage ist, ob der Ryzen 5 3600 überhaupt mit dem Mainboard kompatibel ist oder ob ein BIOS-Update nötig ist. Die Specs kommen noch. Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen!
Doppelpost zusammengeführt:

Die originalen Specs: https://aldi.medion.com/md34030/sued/

Die Specs nach dem aufrüsten: System Power 9 750W, Kingston KVR24N17S8/8 Arbeitsspeicher, interne Toshiba-Festplatte 3TB, XFX Radeon RX 5700 XT
Doppelpost zusammengeführt:

Unbenannt PC.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Also ich hab das Teil mal gegoogelt aber wie so oft, ist das bei solchen OEM Boards schwierig mit einem Bios Update.

Du brauchst definitiv eins, sonst läuft da kein 3000er Ryzen drauf. Die Frage ist nur, ob der Hersteller jemals eins ausgeliefert hat. Ist eher unwahrscheinlich...

Man kann das Bios bei dem ALDI OEM Ding wohl über den Gerätemanager > Firmware > Systemfirmware > Treiber aktualisieren auf den "neuesten" Stand bringen. Changelogs oder irgendwas in der Art habe ich aber nirgends gefunden. Du könntest also höchstens gucken ob ein Update verfügbar ist und dann einen 3000er Ryzen kaufen und den einbauen und schauen ob es bootet.

Oder du bestellst dir einfach gleich ein ordentliches Board wie das ASRock B450 Pro4. Dann bleibt von deinem ALDI PC halt nur noch das Gehäuse übrig... :D
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Danke, werd ich versuchen. Also laut Gerätemanager ist die neueste Version bereits installiert, man kann aber manuell eine Datei hinzufügen. Hab auch gehört, dass Mainboard-Updates auch übers Windows-Update erfolgen können. Ist der RAM mit 2400 MHz eigentlich zu langsam? Hab gelesen, dass schnellerer RAM automatisch heruntergetaktet wird.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
2400er Ram ist für 3000er Ryzen eigentlich zu langsam. Da verlierst du spürbar Performance. Da sollte es an sich eigentlich schon 3000 MHz aufwärts sein.

Und was das Bios angeht, bei Stand Dezember 2018 werden 3000er Ryzens definitiv nicht unterstützt, das brauchst du gar nicht ausprobieren.
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ok, also B450 Mainboard, schnelleren RAM (3000, 3200 oder 3600 MHz?) und am besten gleich ein neues Gehäuse holen, oder? Schade, dass das Mainboard die 3000er-Generation nicht mehr unterstützt. Die vielen Anschlüsse werden mir fehlen:cry: und Bluetooth wahrscheinlich auch, oder? 8-Kanal-Audio, 4 x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x USB 3.1, einen optischen Audio-Ausgang und Thunderbolt werd ich vermissen.:rolleyes:

Kann ich PcIe 4.0 von der Grafikkarte eigentlich irgendwie nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ok, also B450 Mainboard, schnelleren RAM (3000, 3200 oder 3600 MHz?) und am besten gleich ein neues Gehäuse holen, oder? Schade, dass das Mainboard die 3000er-Generation nicht mehr unterstützt. Die vielen Anschlüsse werden mir fehlen:cry: und Bluetooth wahrscheinlich auch, oder? 8-Kanal-Audio, 4 x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x USB 3.1, einen optischen Audio-Ausgang und Thunderbolt werd ich vermissen.:rolleyes:

Kann ich PcIe 4.0 von der Grafikkarte eigentlich irgendwie nutzen?
3000-3200MHz wären sehr gut, 3600MHz is nicht sehr sinnvoll, da die Latenz wieder so hoch ist dass man kaum Differenzen zum 3200MHz sieht, wenn vielleicht 1-2 Prozent in Spielen. Außerdem kosten die teilweise 30€ mehr als 3200er

Ist Bluetooth denn am Mainboard?

B450 Chiüsätze unterstützen PCIe 4.0 leider nicht.

Liebe Grüße
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ok, ist der RAM gut?: Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Oder kann mir wer einen besseren emphehlen? Ja, mein jetztiges Mainboard hat Bluetooth, aber das ist mir eh nicht so wichtig. Wo kann ich eigentlich verschiedene Gehäuse vergleichen?

Der Unterschied zwischen 2400 MHz und 3600 MHz ist jetzt nicht so extrem groß, laut dem Video:

Also kann ich den RAM als zweitrangig sehen? Das Mainboard aufzurüsten ist wichtiger, oder?
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ok, ist der RAM gut?: Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Oder kann mir wer einen besseren emphehlen? Ja, mein jetztiges Mainboard hat Bluetooth, aber das ist mir eh nicht so wichtig. Wo kann ich eigentlich verschiedene Gehäuse vergleichen?

Der Unterschied zwischen 2400 MHz und 3600 MHz ist jetzt nicht so extrem groß, laut dem Video:

Also kann ich den RAM als zweitrangig sehen? Das Mainboard aufzurüsten ist wichtiger, oder?
Nein, RAM ist echt ziemlich wichtig.
Läuft er überhaupt im Dual Channel?
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ok, mach ich so. Also das B450 Pro4 Mainboard? Und wo kann ich nach Gehäusen schauen, wo das Mainboard reinpasst?

Neu installieren muss ich nix, oder? Weil es is ja alles auf der ssd gespeichert
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ok, mach ich so. Also das B450 Pro4 Mainboard? Und wo kann ich nach Gehäusen schauen, wo das Mainboard reinpasst?

Neu installieren muss ich nix, oder? Weil es is ja alles auf der ssd gespeichert
Eine Neuinstallation wäre gut, damit Windows alle Treiber etc. installieren kann und es zu keinen Problemen kommt. Du kannst ja die Daten auf der SSD behalten, und nur das Betriebsystem neu installieren.

Ja, das Pro4 ist sehr gut.

Hier die Liste, die ATX unterstützen:
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ah super, danke. Solange nichts verloren geht, passts

Ist der Corsair RAM gut, den ich oben verlinkt hab? Den würde ich mir sonst als Upgrade holen, wenn die Leistung nicht ausreicht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ok, perfekt. Gehäuse is schon besser als offen, oder? Wegen Staub und so

Und beim Gehäuse kommt es halt noch darauf an, wie viele Gehäuselüfter man braucht, oder?


Welche Gehäuse sind zwecks Airflow am besten? Die, wo die Lüfter vorne und hinten sind, oder nur hinten, moder nur vorne?
Doppelpost zusammengeführt:

Welches B450 Pro4 ist am besten geeignet? Wahrscheinlich die kurze, oder? Es gibt nämlich auch längere Versionen, hab ich gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Der Ryzen 5 3600 ist gerade angekommen. Also nicht versuchen einzubauen, weil er eh nicht unterstützt wird, oder? Manche sagen ja das die B350 Mainboards die 3000er Generation unterstützen. Lieber auf die restliche Hardware warten, oder?
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ok, perfekt. Gehäuse is schon besser als offen, oder? Wegen Staub und so
Ja, ohne Gehäuse geht garnichts.

Und beim Gehäuse kommt es halt noch darauf an, wie viele Gehäuselüfter man braucht, oder?
Mindetsens 2 sollten schon da sein.

Welche Gehäuse sind zwecks Airflow am besten? Die, wo die Lüfter vorne und hinten sind, oder nur hinten, moder nur vorne?
Am besten vorne und hinten.
Also 2

Alternativ kann man auch selber noch einen Lüfter einbauen.

Welches B450 Pro4 ist am besten geeignet? Wahrscheinlich die kurze, oder? Es gibt nämlich auch längere Versionen, hab ich gesehen.
Naja, kommt auf dein Gehäuse an.
Das große ist ATX, sieht in ATX Cases besser aus.

Der Ryzen 5 3600 ist gerade angekommen. Also nicht versuchen einzubauen, weil er eh nicht unterstützt wird, oder? Manche sagen ja das die B350 Mainboards die 3000er Generation unterstützen. Lieber auf die restliche Hardware warten, oder?
Hast du denn schon das Board?
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Hab mir 3 Lüfter dazu bestellt, also insgesamt 6. Das Mainboard, wie der RAM und das Gehäuse kommen noch. Und das Mainboard bleibt das Asrock B450 Pro4 in ATX-Größe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX