RX7900XT noch kaufen oder waten

Rosettenpeter

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
7
1
Hallo :)
Ich würd mir gerne (so bald als möglich) einen neuen PC zulegen. Dieser soll 1440p in AAA Spielen und DCS auf VR packen. Ich dachte ich werde noch warten bis 5070 oder 9070XT allerdings gibt mein gutes Stück langsam den Geist auf und da ich auch auf dem PC arbeite (COMSOL Multiphysics, Python, KiCAD etc kann ich nicht einfach auf einen Laptop wechseln - da fehlt die Leistung). Ich dachte jetzt daran mir einen auf Dubaro zu bestellen und zwar irgendwas in Richtung 9600X (oder maybe 7800X3D bin mir aber nicht sicher obs das wirlkich braucht bzw. ob das Budget das hergibt, den 9600X vor allem wegen der produktivität) mit RX 7900XT oder GRE. Meint ihr wäre das ok das jetzt zu kaufen oder würde sich warten und hoffen das mein Alter noch ein bisschen mitspielt doch eher lohnen? Ahja Budget is round about 1500-1700€.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Hallo,

muss es ein Fertig-PC sein oder käme auch Selbstbau in Betracht?

Für cpu-lastige produktive Anwendungen wird meist mind. ein Achtkernprozessor empfohlen, allerdings wieß ich nicht, ob das auch für deine speziellen Anwendungen gilt. Das hieße also bei deinem Budget etwas in Richtung Ryzen 7 7700X oder 9700X, ein 7800X3D würde wohl das Budget sprengen mit knapp 500 € bzw,. man mnüsste zu stark an anderer Stelle (insbes. GPU) sparen.

Wenn der Schwerpunkt mehr auf Produktivitätr liegen sollte, könnte man auch an die neuen Intel Arrow Lake CPUs mit ihren vielen Kernen denken., so ist der 14-Kerner Core Ultra 245 K billiger als der 9700X bei gleicher Leistung in Anwendungen., hängt allerdings derzeit noch in Spielen hinterher. Es ist aber möglich, dass es Intel gelingt, durch "Feintuning" noch etwas mehr Gamingleistung aus den Core Ultras herauszukitzeln in den nächsten Monaten.

Das würde allerdings wie gesagt nur Sinn machen, wenn deine häufig benutzten Programme stark von Multicore profitieren,, was ich nicht beurteilen kann.

Aber unabhängig von der cPU-Wahl, mit Selbstbau könnte man in dieser Preisredgion sicher noch ein besseres P/L-Verh. erzielen und es gibt auch viele gute Anleitungen dazu im www wie z. B. diese.

LG N.
 

Rosettenpeter

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
7
1
Ich würde ihn lieber fertig kaufen, einfach Garantietechnisch und weil ich ihn einfach hinstellen und loslegen möchte. Ich tendiere gerade zum 7700, ist der 7700X da so viel Upgrade (mehr als 8 Kerne lohnen sich nicht, sofern ich das jetzt aus der Anleitung vom anschpruchsvollsten programm entschlüsseln konnte). Ist eine 7900XT Overkill für 1440p? Ich mein 200€ sparen und eine GRE (oder sogar 7800XT) nehmen kling schon auch verlockend .
Danke und LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Okay, aber du musst wie gesagt bei Fertig-PCs immer einen Teil des Budgets für den Zusammenbau abziehen, bei max. 1.700 € wird das da eng zumindest mit einer RX 7900XT. Die GRE ist ca. 15% langsamer, wird aber auch nicht so häufig verbaut.

Mit einer aktuellen Acht- bzw. Zwölfkern-CPU und einer RX 7900 GRE kämen bei deinem Budget folgende in Betracht:


(alternativ auch mit Win 10 pro - ohne Aktivierung kostenlos - bestellbar!)


Bei Selbstbau könnte ich dir dagegen eine Konfig mit Ryzen 7 9700X und RX 7900XT (alternativ RTX 4070S) für rd.1.620 € + Versand vorschlagen.

Ob es preislich passende Fertig-PC-Angebote mit der neuen RTX 5070 oder für März angekündigten neuen RX 9070XT geben wird, lässt sich momentan noch nicht prognostizieren, das wird nicht zuletzt von der bisher ungewissen Verfügbarkeit dieser Karten und der Nachfrage abhängen.

LG N.
 

Rosettenpeter

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
7
1
Guten Morgen,

ich habe gestern alles noch durchgeschaut, hab mich dann aber dazu entschieden ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen und habe mich für 7700 (7700X kostet 80€ mehr!) mit 7900XT entschieden, kam dabei auf dubaro auf ca 150 € mehr als Selbstbau (bin aus Österreich, da kostet das leider teils noch etwas mehr), allerdings hab ich mir auch gleich einen QHD Bildschirm mitbestellt, der auf geizhals mit 280€ angegeben war und auf dubaro für 205€ mitging, somit finde ich den Aufpreis für den Fertigbau irgendwie ok. Jetzt nur mehr warten bis er ankommt :).

Danke für die Hilfe!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56