Hey 
Ich habe ein Problem mit meiner Rx 6800 xt (Referenzdesign) und bin langsam am verzweifeln.
Die Karte wird viel zu heiß.. Sobald sie belastet wird springen die Temps innerhalb von 5 - 10 Sekunden auf 90° und Hotspot sogar 110°.. Ich habe nun schon einiges probiert um das Problem in den Griff zu bekommen, aber es hilft nichts..
Habe die Lüfterkurve aggressiv eingestellt, die Wärmeleitpaste (Arctic MX-6) locker 8 mal neu aufgetragen (verschiedene Methoden getestet).. Undervolting und Underclocking usw.
Wenn ich die Karte extrem undervolte und underclocke wird sie irgendwann kühler.. aber da bin ich dann im Bereich von ca -30% Leistung, und das kann ja nicht passen..
Am Airflow im Gehäuse kann es auch nicht liegen, airflow ist auf jedenfall da und auch gut. Hatte davor nie Probleme mit Temps von GPU/CPU usw.
Dachte es kann eigentlich nur am Anpressdruck vom Kühlkörper auf den Chip liegen, aber da hab ich nun auch schon einiges probiert und "rumgespielt" und wenn ich den Kühlkörper vom Chip nehme sieht die WLP eigentlich auch gut Verteilt aus, sehe keine Lücken oder das sie extrem seitlich rausgepresst wird.. Ganz normal halt, wie bei meinen Vorherigen Grakas eben auch.
Und nun habe ich keine Ahnung was ich noch machen könnte bzw an was es noch liegen kann.. Evtl hat einer von euch noch eine Idee?
Mein System:
i9 9900k
32Gb Ram
Rog Strix Z390-E Gaming
Gehäuse: Rog Strix Helios
Danke schonmal im vorraus
Mfg
Ich habe ein Problem mit meiner Rx 6800 xt (Referenzdesign) und bin langsam am verzweifeln.
Die Karte wird viel zu heiß.. Sobald sie belastet wird springen die Temps innerhalb von 5 - 10 Sekunden auf 90° und Hotspot sogar 110°.. Ich habe nun schon einiges probiert um das Problem in den Griff zu bekommen, aber es hilft nichts..
Habe die Lüfterkurve aggressiv eingestellt, die Wärmeleitpaste (Arctic MX-6) locker 8 mal neu aufgetragen (verschiedene Methoden getestet).. Undervolting und Underclocking usw.
Wenn ich die Karte extrem undervolte und underclocke wird sie irgendwann kühler.. aber da bin ich dann im Bereich von ca -30% Leistung, und das kann ja nicht passen..
Am Airflow im Gehäuse kann es auch nicht liegen, airflow ist auf jedenfall da und auch gut. Hatte davor nie Probleme mit Temps von GPU/CPU usw.
Dachte es kann eigentlich nur am Anpressdruck vom Kühlkörper auf den Chip liegen, aber da hab ich nun auch schon einiges probiert und "rumgespielt" und wenn ich den Kühlkörper vom Chip nehme sieht die WLP eigentlich auch gut Verteilt aus, sehe keine Lücken oder das sie extrem seitlich rausgepresst wird.. Ganz normal halt, wie bei meinen Vorherigen Grakas eben auch.
Und nun habe ich keine Ahnung was ich noch machen könnte bzw an was es noch liegen kann.. Evtl hat einer von euch noch eine Idee?
Mein System:
i9 9900k
32Gb Ram
Rog Strix Z390-E Gaming
Gehäuse: Rog Strix Helios
Danke schonmal im vorraus
Mfg