RX 580 laut wie erwartet.Wie Undervolting?

Sir_Fishi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 25, 2018
61
40
Nun, wenn ich normal Spiele geht der schon nach 2 Minuten mit den Lüftern auf 100% (glaube ich) hört sich nicht angenehm an.
Wie und wo kann ich die Lüfter besser einstellen (Lüfterkurve) und weiß jemand eine gute einstellung? ich hab da mal was von Undervolting gehört hab aber nichts wirklich dazu gefunden. Könnt ihr mir da helfen?

ich habe bei meinem case noch direkt neben der Graka einen Lüfter angeschraubt der die Luft von der Karte direkt rausbläst aber irgendwie wird alles trotzdem so laut.

Und wenn wir schon dabei sind, kann ich die Drehzahl von meinem Caselüfter ganz beschränken so dass er nie auf 100% kommt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.276
3.843
Nun, wenn ich normal Spiele geht der schon nach 2 Minuten mit den Lüftern auf 100% (glaube ich) hört sich nicht angenehm an.
Wie und wo kann ich die Lüfter besser einstellen (Lüfterkurve) und weiß jemand eine gute einstellung? ich hab da mal was von Undervolting gehört hab aber nichts wirklich dazu gefunden. Könnt ihr mir da helfen?

ich habe bei meinem case noch direkt neben der Graka einen Lüfter angeschraubt der die Luft von der Karte direkt rausbläst aber irgendwie wird alles trotzdem so laut.

Und wenn wir schon dabei sind, kann ich die Drehzahl von meinem Caselüfter ganz beschränken so dass er nie auf 100% kommt?
Kannst dich gern mal melden...können deine Grafikkarte zusammen undervolten^^

Die Lüfter der Grafikkarte kann man im Wattman einstellen, wenn die Temperaturen in Games nicht all zu hoch sind .

Die Caselüfter kann man im Normalfall im Bios auch mit einer Lüfterkurve anpassen/steuern, sodass die auch nicht 100% aufdrehen
 

Sir_Fishi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 25, 2018
61
40
Also Lüfterkurve kannst du mir den MSI Afterburner einstellen.
Gehäuselüfter wahrscheinlich im BIOS (ist es 4 Pin PWM?)
Bei Undervolting könnte ich dir dann über PN helfen
Ja danke, mit Afterburner hat es echt gut funktioniert, habs auf 45% ~ 75°C das ist so die schwelle wo die Lüfter lauter werden und meistens bleibt die Temperatur auch da stehen und es ist nicht zu laut. Also ich denke dass Undervolting noch nicht so nötig ist, aber wenn die Kurve nicht mehr hilft werde ich mal fürs undervolting anschreiben. Ach und ja der eine Lüfter ist 4 Pin PMW, hab aber auf DC oder Auto gestellt, auf jeden Fall kann er gesteuert werden.

Mich würde noch interessieren ob im BIOS die Temperatur für die Grafikkarte angezeigt werden kann, bzw es als Temp. Quelle der Lüfterkuve für den einen Lüfter zu verwenden, da stehen nur MOS, PCH, System und CPU ist es vielleicht eine davon?
Doppelpost zusammengeführt:

Kannst dich gern mal melden...können deine Grafikkarte zusammen undervolten^^

Die Lüfter der Grafikkarte kann man im Wattman einstellen, wenn die Temperaturen in Games nicht all zu hoch sind .

Die Caselüfter kann man im Normalfall im Bios auch mit einer Lüfterkurve anpassen/steuern, sodass die auch nicht 100% aufdrehen
Hat mit Afterburner ganz gut fuktioniert, wenn die mal nicht ausreicht dann werde ich mich vielleicht Melden, eigentlich war es so als letzte Option gedacht, ich weiß ja auch garnicht ob es eine Besserung geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.276
3.843
Mich würde noch interessieren ob im BIOS die Temperatur für die Grafikkarte angezeigt werden kann, bzw es als Temp. Quelle der Lüfterkuve für den einen Lüfter zu verwenden, da stehen nur MOS, PCH, System und CPU ist es vielleicht eine davon?
Ne geht nur im Desktop unter Msi Afterburner, wattman oder hwinfo z.b
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak