Rustler sucht Upgrade - Oder ist es zu spät?

Janiiiko

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2025
2
0
Hallo ihr Lieben,

nach gut 14.000 Stunden Rust und einer gefühlt immer schlechter werdenden Performance wird es leider Zeit für neue Hardware. (Die alte hat inzwischen wirklich genug geleistet.)

Mein aktuelles "Trauer-Setup" besteht aus folgenden Komponenten:

  • CPU: Ryzen 5 2600
  • GPU: 8GB MSI RX580 ARMOR OC
  • Mainboard: MSI B450M PRO-VDH
  • Netzteil: 500W be quiet! Pure Power 11
  • RAM: 16GB DDR4 (2×8) G.Skill DDR4 3200MHz RipJaws V
  • SSD: Patriot Burst
Für alle, die Rust nicht kennen – das Hauptproblem meines Setups sind wahrscheinlich der RAM und die CPU. (Beides sehr ressourcenhungrig, typisch für Unity.)

Nach einem BIOS-Update sollte das Mainboard noch einen Ryzen 7 5700X3D unterstützen, und ein Upgrade auf 2×16GB DDR4-RAM wäre die einfachste Lösung.
Außerdem würde ich gerne die SSD austauschen, da sie sich zunehmend langsamer anfühlt.

Eigentlich hatte ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, einfach einen Hardwaredealz-PC für 800–900 € bei Dubaro zu kaufen. Aber dann stellt sich doch wieder die Frage, ob das wirklich notwendig ist.

Daher nun meine Frage:

Wäre der Ryzen 7 5700X3D wirklich eine gute Wahl?
Wird meine RX 580 zum Bottleneck, wenn ich nur CPU und RAM aufrüste?


Ich habe absolut keine Ahnung von Hardware und habe bisher nur in US-Foren recherchiert.

Vielen Dank im Voraus!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.362
Hallo,

Wäre der Ryzen 7 5700X3D wirklich eine gute Wahl?

Für cpu-lastige Spiele auf jeden Fall(y)

Der 5700X3D ist in Spielen, die gut mit der Größe des L3-Caches skalieren und daher stark von den 3DV-Cache-CPUs profitieren, etwa so schnell wie ein aktueller Ryzen 5 7600 (oder sogar schneller). Ob speziell Rust zu diesen Spielen gehört, kann ich allerdings nicht sagen.

Wird meine RX 580 zum Bottleneck, wenn ich nur CPU und RAM aufrüste?

Das kommt ganz auf das Spiel, die Bildschirmauflösung und die Grafikeinstellungen an, aber je aufwändiger die Spielegrafik ist, desto eher wird die RX 580 limitieren.

Ein Einsteiger-AM 5 System würde dir also bei "cache-sensitiven" Spielen nichts bringen, hätte aber den großen Vorteil, dass es später auf stärkere Hardware aufrüstbar wäre (bis hin zum extrem schnellen Ryzen 7 9800X3D). Außerdem kann in einigen Spielen auch schneller DDR 5 RAM einen Leistungsvorteil gegenüber DDR 4 bringen (aber wiederum k. A., ob Rust dazu gehört...).

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Janiiiko

Janiiiko

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2025
2
0
Vielen Dank für die super Antwort.
Damit ist der CPU gesetzt und bestellt!

:)
Gibt es bei der SSD Dinge zu beachten?

  • 1 x M.2 slot (Key M)
    • Supports PCIe 3.0 x4 and SATA 6Gb/s 2242/ 2260 /2280 storage devices
Kann ich hier jede M.2 nehmen? Gibt's Tipps?

1TB Speicher sollte ausreichend sein
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.362
Kann ich hier jede M.2 nehmen? Gibt's Tipps?

Prinzipiell ja, aber natürlich gibt wie bei jeder Hardware gewisse Unterschiede bei der Leistung und Qualität.

Bewährt hat sich z. B. in der preisgünstigen Kategorie die


Diese SSD ist sogar etwas schneller als das Board ermöglicht (unterstützt PCIe 4.0 statt nur 3.0),, passt aber trotzdem und eine vergleichbare pCIe 3.0 SSD wäre nicht billiger.

LG N.