RTX 5080 -Spulenfiepen allgemeine Lautstärke

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Hey Leute ,
Wie ist eure Erfahrung mit der 5080 im Bezug auf Spulenfiepen bzw. allgemeinen Betriebsgeräusch (abgesehen von Lüftern)
Meine Karte ist je nach Spiel und FPS lauter und leiser.
Am lautesten um die 200 fps in UWQH wie beispielsweise in Zero Dawn.
Ist eure Karte bzw das fiepen hörbar ?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.471
1.007
Ich habe keine 50er Karte aber auch bei der vorherigen Generation hattest du öfter Spuhlenfiepen gerade bei hohen FPS. Das war je nach Hersteller anders aber overall hatten das fast alle

Welche hast du genau?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Edding4500

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Ich hab die Gainward RTX 5080 Phoenix ohne OC ab Werk.
Es ist nicht sehr laut aber hörbar. Mit Undervolting ein wenig besser.
Komme von einer 1060 die hatte das null , gut die hat auch keine 50 fps in den meisten Titeln geschafft
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.069
2.938
Moin.
Zu früh gekauft. Sind kaum Erfahrungswerte im Netz. Bist aber schon auf dem richtigen Weg, etwas Undervolting oder das Powerlimit mal etwas senken. Die GPUs sind alle überzüchtet, sau teuer und viele Komponenten sind grenzwertig. Die blöden billig Spulen bei einigen Karten erzeugen nur Reklamationen, wenn der Hersteller 5 Cent pro Spule mehr ausgibt hat er ganz andere Qualitäten, Geiz ist Geil! Auf kosten der Käufer.
 

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Hab gerade noch ne andere Vermutung ...
Könnte auch am Netzteil liegen bzw das Netzteil sein... das surrt nämlich auch fleißig mit, obwohl neu von Be quiet und 850W ...
Hab mir mal ein anderes bestellt und prüfe das mal, hatte ein Bekannter auch mal mit dem Netzteil.

Ich melde mich am Dienstag mal ob es sich verbessert hat.
Im Netz gibts einige Berichte über den Zusammenhang von PSU -> GPU
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Mir hat es keine Ruhe gelassen ... hab das Netzteil ausgebaut und neben dem PC betrieben. Es ist definitiv das Netzteil , die GPU macht keinerlei Geräusche.
Be quiet 850W pure Power 12 ATX 3.1 Gold --> erzeugt Coil Whining abhängig von Load bzw. FPS
850W FSP VITA GM --> gleiche Spiel sogar noch stärker/schlimmer

Für mein System reichen locker 850W hab mir jetzt auf Amazon 3 andere Hersteller (NXZT,MSI und Corsair bestellt) und teste diese mal...

Hatte echt Angst es liegt an der RTX5080 aber das konnte ich jetzt eliminieren.
Ich geb mal Feedback welches der neuen Netzteile ich behalte und ob das Geräusch weg ist.

Danke dennoch für eure Einschätzungen und Kommentare ;)
 

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Hoffe das passt so kann bei meinem HWinfo glaub nichts anderes auswählen...
Das jetzt während Wukong
 

Anhänge

  • screen 1.png
    screen 1.png
    83 KB · Aufrufe: 6
  • screen 2.png
    screen 2.png
    79,5 KB · Aufrufe: 6

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Sorry haha das Programm ist mir neu ;) jetzt aber:
Die 255 sind falsch die Programme kennen die Karte noch nicht ^^


HWInfo 1.pngHWinfo 2.pngHWinfo 3.png
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.069
2.938
HWinfo kommt noch nicht mit der neuen RTX Generation zurecht. Fast 700Watt Leistungsaufnahme der 5080 😂😂 aber die 12V Spannung vom Mainboard sind nicht berauschend. Nur 11.8V unter Last. Bin gespannt was dein neues NT so leistet.
 

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Sollte ich dann direkt auf ein 1000er gehen ? Oder was wäre deine Empfehlung ?
Die 11,8 V vom Mainboard bedeutet was ? 🙈 da kann ich ja nix dran ändern oder ein besseres Netzteil ?
Danke dir vorab :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.069
2.938
Klick mal auf den Pfeil bei der GPU Spannung 12v, dort sieht man ob es vom PciE Slot oder vom Kabel kommt. Ich hab festgestellt das aktuelle Netzteile ihre 12V nicht wirklich halten. Mein ASUS Aura 1000W fällt auf 11.9V unter Last aber auf dem PciE Slot, entweder sind die Spannungswandler für die Slots auf den Mainboards nicht mehr so gut oder die NT laufen unterhalb ihrer Toleranz. 11.8V sind jetzt noch nicht bedenklich.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Ich gehe mal davon aus, dass deine Karte weiterhin etwas fiepen wird.
Nach meinen Erinnerung waren Gainward usw oft nicht davon verschont....

Meist sind es Gigabyte, Inno3d usw Karten gewesen.
Asus z.B war auch zuletzt immer sehr schlimm.

Oft kann es auch ein Problem sein, wenn die Karte falsch am Netzteil angeschlossen ist. Bei dem 850W hast du schon mehrere Anschlüsse... Falls du kein ATX 3.0 hast :)
Dann kann das umklemmen schon helfen, war bei mir damals der Fall.

Wünsche dir trd viel Glück, dass es besser wird :)
 

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Servus Leute ,

hab heute das Corsair RM850x eingebaut. Das fiepen ist deutlich weniger geworden.... die Quali des Netzteils hat also eine Auswirkung...definitiv sogar.
Bin jetzt auf einen sehr erträglichen Level und denke jetzt kann man von normalen GPU Spulenfiepen sprechen, welches aber nicht mehr störend ist.

Danke für all den Input ;)


PS: die Mainboard Spannung ist mit dem neuen Netzteil auch exakt auf 12V wieder
 

toralt

Mitglied
Jun 17, 2024
49
19
Ich hatte zuerst ein beQuiet Pure Power 12M 750 Watt Netzteil mit einer RX 7900 XT. Als ich die RX 7900 XT gegen eine RTX 4080 Super getauscht hatte, hat das be quiet Netzteil auch leicht gefiept. Habe es dann gegen ein MSI MPG A850G getauscht und seitdem ist auch Ruhe. Warum, wieso, keine Ahnung. Aber u.U. lag es an dem 12 V HPWR Anschluss des be Quiet Netzteils.
Die RTX 4080 Super (Gigabyte Gaming OC) hatte mit Standardeinstellungen minimales fiepen, aber nach UV ist die Karte auch nicht mehr hörbar.
 

Edding4500

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2025
10
3
Und ich werd auf Facebook ausgelacht und niedergemacht weil ich Bequiet schlecht geredet habe in diesem Kontext... Ich seh damit bin ich nicht alleine und auf Google sind auch mehrere Berichte dazu .. naja egal.
Was mit den teurere Netzteilen von dem Hersteller ist weiß ich nicht aber das PurePower hat auch meine 5080 nicht gepackt.

Ich hab jetzt mit UV auch noch leichtes fiepen ... in manchen Spielen mehr in manchen weniger. Aktuell bekomm ich eh keine Ersatzkarte also lebe ich aktuell damit. Reklamiert hab ichs bereits bei Alternate und warte auf Rückinfo und Lösungsvorschlag weil ich ne GPU brauche und die ist ja aktuell nicht verfügbar.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
958
362
Spulenfiepen ist ja eh kein Reklamationsgrund.

Dies wäre dann nur Kulanz vom Verkäufer.

Ich muss mit meiner 7800XT auch leben, dass die etwas fiept.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca