Hallo zusammen,
da mir meine 1070 verreckt ist, habe ich mich entschlossen, eine 3080 zu kaufen. Da ich aber keine Unsummen ausgeben wollte, konnte ich ne Gigabyte 3080 Turbo V 2.0 ergattern.
Das Problem ist dass die Karte bei Time Spy sich zwischen 87 und 89 Grad Celsius einpendelt, maximal 90,8 Grad.
Ich dachte zuerst, es ist ein Airflow Problem und bin von meinem alten Gehäuse auf ein Pure Base 500 fx gewechselt. Doch das Problem besteht weiter. Treiber sind alle aktuell, alle Folien abgezogen, alle Lüfter drehen richtig.
Die CPU macht gar keine Probleme, die Gehäusetemperatur macht auch keine Probleme.
Noch wollte ich weder undervolten, noch die Graka aufschrauben.
Aber ich finde den Fehler nicht.
Meine Specs:
Ryzen 9 5900x
Be quiet Dark Rock II CPU Kühler
ROG Strix B550-F Gaming
Corsair Vengeance DDR 4 3200 32 GB
Be quiet Pure Base 500 fx
Gigabyte 3080 Turbo V 2.0
Win 11 pro
da mir meine 1070 verreckt ist, habe ich mich entschlossen, eine 3080 zu kaufen. Da ich aber keine Unsummen ausgeben wollte, konnte ich ne Gigabyte 3080 Turbo V 2.0 ergattern.
Das Problem ist dass die Karte bei Time Spy sich zwischen 87 und 89 Grad Celsius einpendelt, maximal 90,8 Grad.
Ich dachte zuerst, es ist ein Airflow Problem und bin von meinem alten Gehäuse auf ein Pure Base 500 fx gewechselt. Doch das Problem besteht weiter. Treiber sind alle aktuell, alle Folien abgezogen, alle Lüfter drehen richtig.
Die CPU macht gar keine Probleme, die Gehäusetemperatur macht auch keine Probleme.
Noch wollte ich weder undervolten, noch die Graka aufschrauben.
Aber ich finde den Fehler nicht.
Meine Specs:
Ryzen 9 5900x
Be quiet Dark Rock II CPU Kühler
ROG Strix B550-F Gaming
Corsair Vengeance DDR 4 3200 32 GB
Be quiet Pure Base 500 fx
Gigabyte 3080 Turbo V 2.0
Win 11 pro