RTX 3080 Temperaturprobleme

Rotting

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2023
5
2
Hallo zusammen,

da mir meine 1070 verreckt ist, habe ich mich entschlossen, eine 3080 zu kaufen. Da ich aber keine Unsummen ausgeben wollte, konnte ich ne Gigabyte 3080 Turbo V 2.0 ergattern.

Das Problem ist dass die Karte bei Time Spy sich zwischen 87 und 89 Grad Celsius einpendelt, maximal 90,8 Grad.

Ich dachte zuerst, es ist ein Airflow Problem und bin von meinem alten Gehäuse auf ein Pure Base 500 fx gewechselt. Doch das Problem besteht weiter. Treiber sind alle aktuell, alle Folien abgezogen, alle Lüfter drehen richtig.
Die CPU macht gar keine Probleme, die Gehäusetemperatur macht auch keine Probleme.

Noch wollte ich weder undervolten, noch die Graka aufschrauben.
Aber ich finde den Fehler nicht.

Meine Specs:
Ryzen 9 5900x
Be quiet Dark Rock II CPU Kühler
ROG Strix B550-F Gaming
Corsair Vengeance DDR 4 3200 32 GB
Be quiet Pure Base 500 fx
Gigabyte 3080 Turbo V 2.0
Win 11 pro
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Gibt keinen Fehler, bist noch im Rahmen der Temp Grenze. Deine 3080 Turbo ist nun mal ein Föhn und deine GPU Kühlung wird nicht die beste sein. Du kannst dir die Lüfterkurve mal einstellen mit dem Tool Afterburner was dann immer mit Win starten muss.
Kannst ja mal Furmark Stresstest drüber jagen für 30min, mal schaun wies dann wird. Ab 95*C drosselt die Graka, das wäre doof
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Nunja eine 3080 mit 320W Leistungsaufnahme gepaart mit einem nicht unbedingt riesigen Kühlkörper und einem mickrigen 80mm Lüfter.
Evtl wäre das Einstellen der Lüfterkurve über den MSI Afterburner schon hilfreich.
Außerdem würde ich zum Undervolting raten.
Dazu gibt es ein sehr hilfreiches Video von ITRaid.
Da hatte @MetallicaSun wohl etwas schneller getippt 😅
 
  • Haha!
Reactions: MetallicaSun

Rotting

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2023
5
2
Mir wäre erstmal nur wichtig, dass die Karte nicht auf Grund der Temperatur drosselt.
Wäre ne WaKü da auch zu überlegen oder macht das keinen Sinn?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Mir wäre erstmal nur wichtig, dass die Karte nicht auf Grund der Temperatur drosselt.
Wäre ne WaKü da auch zu überlegen oder macht das keinen Sinn?
Sollte eigentlich nicht nötig sein. Wie gesagt erstmal schauen ob eine angepasste Lüfterkurve schon was bringt.
Ansonsten wäre Undervolting halt echt ratsam. Da kommen im Vergleich zur WaKü halt keine Zusatzkosten auf einen zu und man spart je nach dem Welcher Takt/Spannung eingestellt wird und abhängig vom Game auch noch so um die 20-50 Watt würde ich sagen.
Gleichzeitig sinken halt aufgrund der geringeren Leistungsaufnahme und der daraus geringeren Abwärme die Temperaturen drastisch.
Bei mir bringt es zum Beispiel im Schnitt 25-35W weniger Verbrauch und die Temperaturen gingen im Schnitt 8-10 Grad runter. Und das bei vielleicht einem groben Leistungsverlust von 1-5%. Aber an sich kaum bemerkbar außer man liest ununterbrochen die FPS ab. Macht ja aber kein Mensch :)
EDIT: Hat die Karte sich denn bisher überhaupt runtergetaktet oder lief sie bei den aktuellen Temperaturen noch mit dem angegebenen Takt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Rotting

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2023
5
2
Also beim ersten Test reines undervolting auf jeweils 900mV und 875 mv (bei 850 schmiert der Benchmark ab) tut sich an der Maximaltemperatur nichts. Die Durchschnittstemp geht um 4 Grad runter, die reine Wattzahl ging von max 326W auf 215W runter.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Also beim ersten Test reines undervolting auf jeweils 900mV und 875 mv (bei 850 schmiert der Benchmark ab) tut sich an der Maximaltemperatur nichts. Die Durchschnittstemp geht um 4 Grad runter, die reine Wattzahl ging von max 326W auf 215W runter.
Wie taktete die GPU denn vor dem Undervolting in den Benchmarks bzw Spielen?
Mit diesem Takt dann auch arbeiten wenn man die Kurve einstellt.
Wenn dann bei 900mV oder so halt das Programm abschmiert die Spannung wieder anheben bis es stabil läuft.

Bei meiner 3050 laufen 900mV bei 1822MHz zum Beispiel optimal.
Bei deiner 3080 kann das halt schon wieder ganz anders sein, da muss man etwas rum probieren bis man die optimalen Settings hat.

Wahrscheinlich wird bei deiner Karte durch Undervolting einfach nicht so viel Steigerung drin sein, weil die Kühllösung bei der Karte einfach nicht sehr performant ist schätze ich. Denke die Karte ist einfach so vorgesehen etwas wärmer zu werden als andere Modelle der 3080 aber das ist nur Spekulation 😅
 

Rotting

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2023
5
2
Also Werkseinstellung waren 1950 MhZ bei 1100 mV.
Ich hab jetzt noch nicht extrem viel ins Detail rumprobiert, aber bei 875mV und 1900 MhZ verlier ich im Schnitt 1 FPS, hab die Karte 4 Grad kühler (im Schnitt) und lt HW Info war die Maximalaufnahme bei 175 Watt gegenüber der Werkseinstellung von 320 Watt.
Daer Unterschied bei der Wattaufnahme kommt mir allerdings n bissel viel vor. Kann das so nen derben Unterschied machen?
Ich werd jetzt mal Spiele ausprobieren, v ielleicht sind die 875mV etwas zu wenig.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
903
353
Wird schon klappen und 4°C sind ja schon mal etwas!
Viel Erfolg und hoffentlich weiterhin viel Spaß mit der Graka:)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Rotting