Risiko durch Stromausfall?

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Hey Leute!

Ich wollte mal wissen ob ein Stromausfall für einen PC eigentlich gefährlich Ist?
Ich hatte bisher immer einen Laptop, wenn da der Strom weg war ist der Akku angesprungen, sodass ich den immer ordnungsgemäß herunterfahren konnte. Aber mein PC hat sowas ja nicht mehr.
Beim letzten Sturm ist der Strom bei uns auch wieder ausgefallen. Zum Glück war der PC nicht an, aber ich mache mir halt Sorgen, ob was hätte passieren können, wenn er angeschaltet gewesen wäre. Kann der denn davon kaputt gehen? Ich hab mal gehört das soll nicht so gut für die Festplatten sein, stimmt das? Oder ist meine Panik mal wieder unbegründet?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Moderne Festplatten halten einige Stromausfälle aus, übertreiben sollte man es dennoch nicht.

Windows macht da eher Zicken und wenn irgend etwas nicht abgespeichert wurde, sind diese Daten dann häufig verloren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Clouddel

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Deswegen auch immer ein Vernünftiges Netzteil verbauen mit allen nötigen Schutzschaltungen.
Wichtig ist , dass wenn es mal zu einem Stromausfall kommt und der PC an war.. du am besten erstmal den Rechner vom Strom trennst, bevor du die Sicherung wieder einlegst.. da es beim einlegen der Sicherung zu Spannungsspitzen kommen kann . Das KÖNNTE das Netzteil beschädigen.

Hier kannst du noch bisschen mehr über Netzteile erfahren, falls es dich Interessiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Clouddel

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Wären eines BIOS Update sollte es nicht zu einem Stromausfall kommen da du damit das Board meist unbrauchbar machst.

Daher wenn in deinem Haus bekannt ist das es bei schlecht Wetter oder zu bestimmten Zeiten zu Stromausfällen kommen kann dann nicht ein BIOS Update durchführen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Clouddel

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Moderne Festplatten halten einige Stromausfälle aus, übertreiben sollte man es dennoch nicht.
Gilt das denn auch für SSDs? Ich hab nämlich beides verbaut.
Deswegen auch immer ein Vernünftiges Netzteil verbauen mit allen nötigen Schutzschaltungen.
Verbaut ist das Straight Power 11 550W von be quiet!, nachdem was ich gehört habe, soll das eigentlich ein gutes Netzteil sein.
Was die Sicherung angeht, die bleibt eigentlich immer drin. Die Stromausfälle haben meist hausexterne Ursachen. Wie wohnen in einer ländlicheren Gegend und da hat meist die ganze Straße oder das ganze Dorf keinen Strom mehr.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
SSD haben am wenigsten Probleme mit Stromausfällen.
Wir haben halt bei uns im Museum viele Geräte die noch mit ide Platten laufen oder ähnlichem... Die rüste ich zur Zeit halt alle auf SSD um da die Geräte nicht kontrolliert runter gefahren werden sondern über den Strom abgeschaltet.
Das war den Jungs beim Bau der Maschinen aber egal da die meist eh nach 1 oder 2 Jahren abgeschrieben waren und auf den Schrott konnten.

Hat ja keiner dran gedacht das 20 Jahre später so nen paar irre die zur Ausstellung noch irgendwoh ausbuddeln.