Riser Cable RTX 3070 PCIE 3.0 oder 4.0???

prsence

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2021
3
0
Guten Tag Forum!

Ich wollte mir eine imaginäre Grafikkarte zulegen, welche auch unter dem Namen "RTX 3070" bekannt ist. Da ich diese nun Vertikal einbauen wollte habe ich mir die folgene Frage gestellt: Brauche ich ein Riserkabel mit PCIE 4.0 oder kann ich diese ohne Leistungsverlust auch mit einem Riserkabel mit PCIE 3.0 nutzen. Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen,
Raphael aka prsence
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Da der Anschluss identisch ist und der Hauptunterschied im Controller liegt, ist es aus meiner Sicht egal was für ein Riser Kabel du da wählst ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Naja, es gibt mit Pcie3.0 Eisern Probleme mit Pcie 4.0 Karten.
Weshalb ich hier ein pcie4 4.0 Riser nehmen würde
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Hm naja, also etwas Leistungsverlust hat man mit einem Riser Kabel immer. Das ist aber mehr oder weniger unabhängig von der PCIe Version, die Karte mit PCIe 3.0 zu betreiben führt nicht wirklich zu spürbarem Leistungsverlust.

Probleme mit PCIe 3.0 Riser Kabeln sind eigentlich zu vernachlässigen. Du musst halt im Bios die PCIe Version auf 3.0 für den Slot umstellen. Das führt, so wie ich das gelesen habe, nur zu Problemen, wenn der PCIe Slot im Bios auf PCIe 4.0 gestellt ist, die Karte aber über den PCIe 3.0 Riser betrieben wird und ein Grafiktreiber installiert ist.

In dem Fall bekommt man wohl kein Bild und muss die Karte aus dem Riser ausbauen, normal verbauen, im Bios auf 3.0 umstellen und dann kann man sie wieder vertikal verbauen.

Wenn aber einmal alles richtig eingestellt ist, sollte das keine weiteren Probleme bereiten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wenn ohnehin noch keines vorhanden ist würde ich gleich ein 4er kaufen.
Man weiß nicht wie groß der Leistungsverlust bei künftiger Hardware ist und Probleme mit dem 3er Kabel vermeidet man dadurch auch direkt.
Einen geringen Leistungsverlust gibt es auch jetzt schon so weit ich es im Kopf habe.

Mehr zum Problem mit PCIe 4 GPUs und PCIe 4 Mainboards in Verbindung mit PCIe 3 RCs:

 

prsence

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2021
3
0
Danke für eure Antworten. Ich werde dann einfach ein PCIE 4.0 Riserkabel kaufen, MfG
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Wenn ohnehin noch keines vorhanden ist würde ich gleich ein 4er kaufen.
Das Problem ist, dass PCIe 4.0 Riser Kabel extrem teuer sind (je nach Länge gut doppelt so teuer).

Da würde ich doch lieber in Kauf nehmen unter gewissen Umständen die Karte für Einstellungen im Bios kurz normal verbauen zu müssen. Und dann halt iwann, wenn die Preise runtergehen, ein 4.0 Kabel nachkaufen.
 

prsence

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2021
3
0
So wie ich es jetzt nachgelesen habe funktionieren die mit PCIe 3.0 aber dadurch verliert man die Vorteile von PCIe 4.0 :(
Muss mal schauen.. ist sowieso noch was hin bis ich eine RTX 3000 Karte bekomme.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wie gesagt, funktionieren tun sie schon aber du hast minimale. Leistungseinbußen.
Aus meiner Sicht macht es einfach keinen Sinn ein 3er Kabel zu kaufen, auch wenn das 4er doppelt so teuer ist.
Am Ende zahlt man am wenigsten wenn man sich gleich das passende kauft.
So zahlst du jetzt 40€ für ein 3er und dann, und das nur wenn der Preis weit sinkt, noch mal genauso viel für ein 4er irgendwann später. Ist man bei 80€ und dafür kann man sich auch gleich ein 4er kaufen...
Die Preise hab ich jetzt aber nicht nachgeschaut um ehrlich zu sein, ist nur was ich noch im Kopf habe. Mein 4er hat meine ich 75€ gekostet. Klar ist das viel für ein Kabel, aber der vertikale Einbau an sich ist ja kein Muss, wenn man es will kann man auch das Geld dafür in die Hand nehmen...