Hallo erstmal,
Ich habe mir bei Dubaro einen Pc bauen lassen und bin eigendlich sehr zufrieden damit.
Hauptkomponenten
MSI MAG Forge 320R Airflow, weiß
AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB, weiß
Gigabyte B650E AORUS ELITE X ICE AM5, weiß PCIe 5.0 Ready!
32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Trident Z5 NEO RGB CL30
2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s)
16GB NVIDIA RTX4080 SUPER (beliebiger Hersteller)
Die gehäuse lüfter + aio lüfter sind alle auf einen rgb Verteiler verbunden und der Verteiler auf einen freien argb Anschluss auf dem Mainbord angesteckt. So weit so gut. Zusätzlich verbunden ein Knopf am Gehäuse wo man die Lichter steuern kann oder wenn man den knopf für 3 sek drückt wirde die Steuerung auf das MB gekoppelt.
Jetzt wenn ich über den knopf am gehäuse steuere läuft alles wie es soll alle lüfter von aio und case haben die selbe farbe selben effekte nur da ich da die helligkeit nicht regeln kann wolte ich über rgb fusion das machen. Hier jetzt fängt mein problem an.. ich ändere die farbe in rgb fusion aber am pc wird di nur von der aio richtig übernommen im selben moment spielen die case lüfter verrückt. Z.B ich stelle auf rot dan sind aio Kopf und die 3 lüfter davon rot aber die 4 casellüfter haben stroboeffekt in allen Farben und reagieren weder auf helligkeit oder sonst was... ich verstehe das nicht da ja alle am selben steckplatz hängen und über den knopf am gehäuse machen die ja auch alle das selbe... ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ps. Für einen moment hat es funktioniert da konnte ich alles normal über fusion steuern ohne komische vorfälle aber nach dem nächsten neustart war alles wieder verbuggt.
mfg
Hannes
Ps. Ich habe natürlich alle erdenklichen RGB programme getestet und es war immer das selbe.. aber da es einmal alles richrig funktioniert hat kann ja auch nichts falsch verkabelt sein..
Ich habe mir bei Dubaro einen Pc bauen lassen und bin eigendlich sehr zufrieden damit.
Hauptkomponenten
MSI MAG Forge 320R Airflow, weiß
AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB, weiß
Gigabyte B650E AORUS ELITE X ICE AM5, weiß PCIe 5.0 Ready!
32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Trident Z5 NEO RGB CL30
2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s)
16GB NVIDIA RTX4080 SUPER (beliebiger Hersteller)
Die gehäuse lüfter + aio lüfter sind alle auf einen rgb Verteiler verbunden und der Verteiler auf einen freien argb Anschluss auf dem Mainbord angesteckt. So weit so gut. Zusätzlich verbunden ein Knopf am Gehäuse wo man die Lichter steuern kann oder wenn man den knopf für 3 sek drückt wirde die Steuerung auf das MB gekoppelt.
Jetzt wenn ich über den knopf am gehäuse steuere läuft alles wie es soll alle lüfter von aio und case haben die selbe farbe selben effekte nur da ich da die helligkeit nicht regeln kann wolte ich über rgb fusion das machen. Hier jetzt fängt mein problem an.. ich ändere die farbe in rgb fusion aber am pc wird di nur von der aio richtig übernommen im selben moment spielen die case lüfter verrückt. Z.B ich stelle auf rot dan sind aio Kopf und die 3 lüfter davon rot aber die 4 casellüfter haben stroboeffekt in allen Farben und reagieren weder auf helligkeit oder sonst was... ich verstehe das nicht da ja alle am selben steckplatz hängen und über den knopf am gehäuse machen die ja auch alle das selbe... ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ps. Für einen moment hat es funktioniert da konnte ich alles normal über fusion steuern ohne komische vorfälle aber nach dem nächsten neustart war alles wieder verbuggt.
mfg
Hannes
Doppelpost zusammengeführt:
Ps. Ich habe natürlich alle erdenklichen RGB programme getestet und es war immer das selbe.. aber da es einmal alles richrig funktioniert hat kann ja auch nichts falsch verkabelt sein..