RGB Problem

hannes12132983

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
5
2
Hallo erstmal,

Ich habe mir bei Dubaro einen Pc bauen lassen und bin eigendlich sehr zufrieden damit.

Hauptkomponenten
MSI MAG Forge 320R Airflow, weiß

AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB, weiß
Gigabyte B650E AORUS ELITE X ICE AM5, weiß PCIe 5.0 Ready!
32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Trident Z5 NEO RGB CL30
2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s)
16GB NVIDIA RTX4080 SUPER (beliebiger Hersteller)

Die gehäuse lüfter + aio lüfter sind alle auf einen rgb Verteiler verbunden und der Verteiler auf einen freien argb Anschluss auf dem Mainbord angesteckt. So weit so gut. Zusätzlich verbunden ein Knopf am Gehäuse wo man die Lichter steuern kann oder wenn man den knopf für 3 sek drückt wirde die Steuerung auf das MB gekoppelt.
Jetzt wenn ich über den knopf am gehäuse steuere läuft alles wie es soll alle lüfter von aio und case haben die selbe farbe selben effekte nur da ich da die helligkeit nicht regeln kann wolte ich über rgb fusion das machen. Hier jetzt fängt mein problem an.. ich ändere die farbe in rgb fusion aber am pc wird di nur von der aio richtig übernommen im selben moment spielen die case lüfter verrückt. Z.B ich stelle auf rot dan sind aio Kopf und die 3 lüfter davon rot aber die 4 casellüfter haben stroboeffekt in allen Farben und reagieren weder auf helligkeit oder sonst was... ich verstehe das nicht da ja alle am selben steckplatz hängen und über den knopf am gehäuse machen die ja auch alle das selbe... ich hoffe jemand kann mir helfen.

Ps. Für einen moment hat es funktioniert da konnte ich alles normal über fusion steuern ohne komische vorfälle aber nach dem nächsten neustart war alles wieder verbuggt.

mfg
Hannes

Doppelpost zusammengeführt:

Ps. Ich habe natürlich alle erdenklichen RGB programme getestet und es war immer das selbe.. aber da es einmal alles richrig funktioniert hat kann ja auch nichts falsch verkabelt sein..
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.058
2.938
Moin. Defekter Controller im Gehäuse? Merk dir mal welcher Lüfter welchen Mist baut, dann steck mal die Anschlüsse um, Wandert der Fehler mit oder bleibt er stur auf einen Fleck? Könnte ein Lüfter sein der alles durcheinander bring, Kannst auch immer mal einen komplett abklemmen und alle anderen testen mit der RGB Software
 

hannes12132983

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
5
2
Morgen danke für den tipp, aber doe machen alle das selbe also so wi wenn die 4 gehäuse lüfter synchron sind und di aio sychron.. aber ich teste es trotzdem nochmal.
Habe aich noch mal beschreibung vom gehäuse gelesen. Der verteiler unterstützt macimal 128 leds kann sen dass ich da an di grenze komme ? Wi viele leds hat ein argb lüfter?
 

hannes12132983

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
5
2
Hier in der anleitung ganz unten das könnte etwas sein da steht man soll keine gen1 und gen 2 auf den selben steckplatz stecken.
Möglicherweise ist di aio gen2 argb und die gehäuselüfter von msi gen 1 und deshalb macht das faxen. Leider wird nirgendwo angegeben ob ob di lüfter gen 1 oder gen 2 sind. Ich werde heute das gesamte kabelmanagemant mal rausnehmen müssen und mal alles einzeln durchprobieren.. ich gebe rückmeldung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250220_091121_Chrome.jpg
    Screenshot_20250220_091121_Chrome.jpg
    570,6 KB · Aufrufe: 1
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

hannes12132983

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
5
2
LÖSUNG: habe die Gehäuselüfter nicht auf den controler sondern direkt auf das Mainbord gesteckt. Dann die Aio argb auf einen anderen gesteckt also getrennt voneinander. So hat sich schon mal alles steuern lassen. Neues problem entstand di farben waren untereinander vertauscht so das wenn ich grün eingestellt habe kam rot usw. Da lässt sich im GCC kalibrieren und jetzt läuft der hase.

NACHTEIL: Der knopf am gehäuse für die RGB steuerung ist jetzt nur noch deko.
villeicht kann das dem einen oder anderen helfen. Denke wirklich das Gen1 und Gen2 ARGB nicht auf einen stecker darf.
Doppelpost zusammengeführt:

+ nachteil das rgb profiel läd erst wen der pc hochgefahren ist also springen die farben meist beim hochfahren ein wenig rum bis alles geladen ist. Auser hierzu giebts ne einstellung vl weis da jemand was bios oder programm priorisieren wärend windows start aber hier kenne ich mich zu wenig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun