RGB Hub Verständnis Frage

Ste3et_C0st

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2019
1
1
Heyho,
Ich habe ein kleines Verständnis Problem ich habe mir gestern die restlichen Komponenten für meinen neuen Rechner bestellt.
Verbaut wird folgendes in mein System:
  1. Phanteks enthoo evolv x
  2. MSI MEG Z390 Ace
  3. i7 9700k
  4. RTX 2080 Gaming X Trio
  5. Enermax Aquafusion 240 RGB (CPU Kühler)
  6. Enermax SquA RGB Gehäuse Lüfter 3x
  7. Corsair RMX Series RM850x Netzteil - 850 Watt
  8. G.Skill Dimm 32 GB Ddr4-3000 Dual-Kit, Arbeitsspeicher, F4-3000C16D-32Gtzr, Trident Z RGB

Jetzt zu meiner Frage ich habe auf dem Mainboard einen (5V/Data/Ground) RGB Header der kann maximal 3 Ampere leisten.
Laut Datenblatt hat ein Enermax SquA RGB ca 0.7 Ampere die er für RGB benötigt da die AIO 2 Lüfter hat und ich 3 Lüfter in das Gehäuse einbauen möchte.
Kommen wir auf insgesamt 5 RGB Lüfter sprich 5 x 0.7 = 3,5 Ampere da das zu viel Strom wäre und noch das Gehäuse und die Pumpe beleuchtet ist habe ich mir diesen RGB Hub bestellt: https://www.caseking.de/xspc-8-fach...YV266_AmiHtkiNX-EmWmzxpt8JDLdWLYCdwruECFmeBUI

Mit allen Beleuchtungen kommen wir ca auf 4.5 Ampere kann ich das Problemlos ohne Hardware Fehler an einen RGB Hub anschließen ?
Der RGB Hub wird zusätzlich über Strom per SATA versorgt ich war der meinung das dieß so ist da das RGB signal zum Hub kommt und der Hub das dann verteilt dann wäre die maximale Strom Angabe von 6,5 Ampere auch logisch.

Ich habe bereits bei Caseking angefragt und 2 verschiedene Meinungen gehört einmal ja einmal nö :/ ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Mfg.: Ste3et_C0st
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

KlSchlitzohr

Stammgast II
Nov 27, 2018
489
455
Ich denke es sollte auch kein Problem sein.
Zudem ist das kein billig Mainboard und ich denke mal die werden da alleine schon aus vorsicht wenn der Anschluss 6 Ampere eigentlich kann nur 3 Hinschreiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak