Reicht mein Netzteil? Kfa Geforce 2080 Super

Arnie93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2020
9
0
Hallo zusammen,

habe aktuell bedenken, ob mein Netzteil für die KFA 2080 Super reicht.

Hier meine aktuellen Komponenten:


Prozessor: AMD ryzen 3600
Mainbord: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
RAM: 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
Gehäuse: sharkoon tg6 RGB
Netzteil: Be quiet pure Power 11 500w
Ssd: 480GB Corsair MP510 SSD (NVMe)
Grafikkarte: kfa 2080 Super

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo zusammen,

habe aktuell bedenken, ob mein Netzteil für die KFA 2080 Super reicht.

Hier meine aktuellen Komponenten:


Prozessor: AMD ryzen 3600
Mainbord: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
RAM: 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
Gehäuse: sharkoon tg6 RGB
Netzteil: Be quiet pure Power 11 500w
Ssd: 480GB Corsair MP510 SSD (NVMe)
Grafikkarte: kfa 2080 Super

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank
Das Pure Power ist ein sehr gutes NT jedoch würde ich dir in Sachen OC zb ein 600 Watt empfehlen da du dann schon im Bereich 490 -520 Watt kommst.
Für den Normalen Betrieb ist es vollkommen ausreichend das System ohne OC hat einen verbrauch von circa 375 Watt gemessen am Strom Messgerät nicht über PSU calculator.
Darf man mal fragen ob du dir das System noch zusammenstellst oder schon besitzt?
Denn wenn es nur eine Konfi ist hätte ich ein paar Verbesserungen für dich .
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD/4k
Welche Framerate möchtest du erreichen?
Welche Spiele spielst du?
Welche Anwendungen werden mit dem System gemacht (Gaming, Bild und Videobearbeitung ect... ?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräte?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnie93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2020
9
0
Das Pure Power ist ein sehr gutes NT jedoch würde ich dir in Sachen OC zb ein 600 Watt empfehlen da du dann schon im Bereich 490 -520 Watt kommst.
Für den Normalen Betrieb ist es vollkommen ausreichend das System ohne OC hat einen verbrauch von circa 375 Watt gemessen am Strom Messgerät nicht über PSU calculator.
Darf man mal fragen ob du dir das System noch zusammenstellst oder schon besitzt?
Denn wenn es nur eine Konfi ist hätte ich ein paar Verbesserungen für dich .
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD/4k
Welche Framerate möchtest du erreichen?
Welche Spiele spielst du?
Welche Anwendungen werden mit dem System gemacht (Gaming, Bild und Videobearbeitung ect... ?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräte?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?

Danke für die schnelle Antwort. Also der PC steht soweit im ganzen schon aufgebaut bei mir zuhause. Habe das soweit selber zusammen gestellt. Leider habe ich durch meine Unerfahrenheit in Sachen PC Bau, aktuell noch ein MSI B450 Tomahawk Max im Gehäuse verbaut. Dieses ist aber leider für RGB eher semi ausgelegt bzw. des Vierer Pins(5050). Daher habe ich mir das MSI X570 bestellt um dort auch in Sachen RGB etwas besser aufgestellt zu sein.

Der PC ist keine zwei Wochen alt und somit konnte ich das Mainboard noch wieder zurückschicken.

Der PC wird normalerweise nur zum Gaming verwendet. Auf deine Fragen zurückzukommen:

Was ist dein max Budget?

1000-1500€

Welche Auflösung FHD/WQHD/4k

FHD, hauptsächlich werden EGO Shooter gespielt

Welche Framerate möchtest du erreichen?

Über 120+

Welche Spiele spielst du?

COD MW und CS GO aktuell

Welche Anwendungen werden mit dem System gemacht (Gaming, Bild und Videobearbeitung ect... ?

Gaming

Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?

Ja, RGB ist mir schon wichtiger

Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräte?

ja, sind vorhanden

Da ich eher ein Laie bin für OC würde ich aktuell nichts am Cpu oder gpu übertakten wollen.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Da kann ich dir jetzt schon einmal sagen das die 2080S total Overkill für dich ist.
Maximal eine 2070S, die auch schon sehr Overkill ist für FHD.
Würde da ehr im Bereich von einer 2060S oder RX 5700/XT schweben.
 

Arnie93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2020
9
0
Also ich hatte die kfa Geforce 2070 s schon verbaut gehabt und mir ist aufgefallen das COD total unscharf in der Ferne dargestellt wird. Ich weiß nicht ob ich was falsch eingestellt habe, daher wollte ich di2080s testen.

Durch die MM Aktion am Sonntag konnte ich die 2080s für 590€ ergattern. Die gpu soll auch erstmal die nächsten Jahre verbaut bleiben.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Also ich hatte die kfa Geforce 2070 s schon verbaut gehabt und mir ist aufgefallen das COD total unscharf in der Ferne dargestellt wird. Ich weiß nicht ob ich was falsch eingestellt habe, daher wollte ich di2080s testen.

Durch die MM Aktion am Sonntag konnte ich die 2080s für 590€ ergattern. Die gpu soll auch erstmal die nächsten Jahre verbaut bleiben.
Das liegt nicht an Der Grafikkarte sondern schlicht weg an der Auflösung. War bei meinem alten Fhd monitor ebenso. Alles in der Ferne sah aus als wenn ich blind bin.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Für FHD sind weder die 2070 super noch die 2080 super geeignet da empfehle ich dir eher eine GTX 1660 super oder eine RTX 2060 super das unscharfe Bild kann auch mit deinen Monitor Einstellungen zusammenhängen.
Welchen Monitor hast du hoffe 144 Hz?
Eine RX 5700 und xt kann ich dir momentan nicht empfehlen da noch Treiber Probleme bestehen die AMD noch Fixen muss.
Da RGB ja wichtig zu sein scheint empfehle ich dir diese hier .

Monitor empfehle ich dir diesen hier
FHD
Wenn du aber auf WQHD gehen möchtest dann empfehle ich dir dieses hier .
Mit diesen Monitor
Dafür dann aber auch ein 600 Watt Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnie93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2020
9
0
Für FHD sind weder die 2070 super noch die 2080 super geeignet da empfehle ich dir eher eine GTX 1660 super oder eine RTX 2060 super das unscharfe Bild kann auch mit deinen Monitor Einstellungen zusammenhängen.
Welchen Monitor hast du hoffe 144 Hz?
Eine RX 5700 und xt kann ich dir momentan nicht empfehlen da noch Treiber Probleme bestehen die AMD noch Fixen muss.
Da RGB ja wichtig zu sein scheint empfehle ich dir diese hier .

Monitor empfehle ich dir diesen hier
FHD
Wenn du aber auf WQHD gehen möchtest dann empfehle ich dir dieses hier .
Mit diesen Monitor
Dafür dann aber auch ein 600 Watt Netzteil

Mein aktueller Monitor ist der Alienware aw2518hf 240 hz
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Für viel FPS in cod ist die 1660S zu slow.
Aber so wie ich das verstehe hast du jetzt schon eine 2080S ?
Dann würde ich dir empfehlen in den nächsten Monaten mal ein WQHD 144Hz anzuschaffen. Mit FHD wirst du diese Karte nicht ausreizen.
Du kannst in cod mal die Render Skalierung etwas höher machen, auf 120% z.B. sollte die Unschärfe im Hintergrund beheben.
Davon mal ab das FHD so langsam aber sicher ausstirbt. Ich finde den unterschied auch schon ziemlich krass, vorallm in Triple-A Titeln macht es sich bemerkbar.
 

Arnie93

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2020
9
0
Genau die 2080s hab ich bestellt.
Dann werde ich mal meinen Monitor zurückgeben und den MSI Monitor bestellen

Also Grafikkarte wird dann die KFA 2080s dafür sollte das be quiet pure power 11 500w ja reichen.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Solang du erstmal kein OC am betreibst, ja. Falls du irgendwann etwas mehr rauskitzeln willst aus deinem PC, wird ein besseres Netzteil gebraucht.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Der Monitor, den du gerade hast, ist einer der besten, die es Momentan für Competitive-Shooter gibt.
Wenn du CSGO und COD spielst, legst du sicher mehr wert auf FPS und geringen Input-Lag, als schöne Bilder. Da ist FHD 240 Hz immer noch das beste.

Dein Problem mit der Unschärfe liegt sicher an den Einstellungen und nicht am Monitor.

Für den Preis kann man die 2080 Super natürlich nehmen, bei gleichen Einstellungen wird sich aber, abgesehen von mehr FPS, nichts im Vergleich zur 2070 Super ändern.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Nur das die 2080S da wahrscheinlich auf FHD keine 240FPS erreichen wird, da sie nicht viel Power geben wird :)
Wahrscheinlich in COD so 150Maximal. War bei mir auch nicht anders mit meiner 2080Ti die ersten Tage wo noch eine FHD da war.
Fornite hatte ich in FHD auch unter 200FPS :) Jetzt mit WQHD fast 300 :O
Csgo. würde haste halt deine 240 :D
Man sollte halt bedenken wie krass man wirklich in seinem Competitive Shoot Film ist. Wenn du nur mit paar freunden zockst und keine Turniere unso, reicht 144Hz und WQHD. Dazu hast du noch ein geileres Bild :)
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Wie kommst du denn darauf, dass man in WQHD mehr FPS hat, als in FHD? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.


Nur das die 2080S da wahrscheinlich auf FHD keine 240FPS erreichen wird, da sie nicht viel Power geben wird :)
Ich glaube du bringst da ein bisschen was durcheinander. Vielleicht meinst du, dass eine 2080 Super in FDH nicht ausgelastet sein wird, weil man, zumindest auf niedrigen Einstellungen, im CPU/ RAM Limit ist. Das heißt aber nicht, dass du in dem Fall mit einer schlechteren Grafikkarte mehr FPS haben würdest.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Wie kommst du denn darauf, dass man in WQHD mehr FPS hat, als in FHD? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.



Ich glaube du bringst da ein bisschen was durcheinander. Vielleicht meinst du, dass eine 2080 Super in FDH nicht ausgelastet sein wird, weil man, zumindest auf niedrigen Einstellungen, im CPU/ RAM Limit ist. Das heißt aber nicht, dass du in dem Fall mit einer schlechteren Grafikkarte mehr FPS haben würdest.
Habe ich auch nicht behauptet^^ Aber egal. Ging darum das man dort keine 240FPS bekommen wird. Hatte nicht behauptet das eine schlechtere GPU mehr Fps bringt^^ Hast glaube mein Kontext missverstanden.


In FHD hatte ich in Fortnite weniger FPS als in WQHD. Einfach weil die GPU durchgehend bei 40-50% gechillt hat. In Gta 5 hatte ich ähnliche probleme :)

Als Beispiel für dich, was ich meine :)
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Zu COD:MW:
Er hat eine 2080 Ti + 9900K und teilweise über 300 FPS. Konnte auf die schnelle nichts passendes für 2080 Super + R5 3600 finden, wird aber sicherlich nicht viel schlechter laufen.

In FHD hatte ich in Fortnite weniger FPS als in WQHD. Einfach weil die GPU durchgehend bei 40-50% gechillt hat. In Gta 5 hatte ich ähnliche probleme :)
Wenn deine GPU nicht ausgelastet ist, obwohl deine FPS nicht limitiert sind, bist du im CPU Limit. Du bekommst dann aber nicht plötzlich mehr FPS, nur weil du deine GPU durch eine höhere Auflösung weiter auslastest, eher weniger.

Mag ja sein, dass du, in deinem speziellen Fall, nach dem Umstieg von FHD auf WQHD mehr FPS hattest. Das lag aber sicher nicht daran, dass du die Auflösung erhöht hast. Vielleicht weil du V-Sync an hattest und dein FHD-Monitor nur 60 Hz konnte oder irgendeiner anderen komischen Einstellung.

Man kann aber definitiv nicht sagen, dass man, mit welcher Grafikkarte auch immer, mehr FPS bekommt, wenn man die Auflösung erhöht.

Die Szenarien in dem Fortnite Video kann man überhaupt nicht vergleichen. Im 1080p Teil ist die ganze Zeit Action und sehr viel gebaut, während der 1440p Teil viel ruhiger und grafisch weniger anspruchsvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BaertigerBaer123

OldGuyHunting

Neuling
Feb 14, 2025
1
0
Zu COD:MW:
Er hat eine 2080 Ti + 9900K und teilweise über 300 FPS. Konnte auf die schnelle nichts passendes für 2080 Super + R5 3600 finden, wird aber sicherlich nicht viel schlechter laufen.


Wenn deine GPU nicht ausgelastet ist, obwohl deine FPS nicht limitiert sind, bist du im CPU Limit. Du bekommst dann aber nicht plötzlich mehr FPS, nur weil du deine GPU durch eine höhere Auflösung weiter auslastest, eher weniger.

Mag ja sein, dass du, in deinem speziellen Fall, nach dem Umstieg von FHD auf WQHD mehr FPS hattest. Das lag aber sicher nicht daran, dass du die Auflösung erhöht hast. Vielleicht weil du V-Sync an hattest und dein FHD-Monitor nur 60 Hz konnte oder irgendeiner anderen komischen Einstellung.

Man kann aber definitiv nicht sagen, dass man, mit welcher Grafikkarte auch immer, mehr FPS bekommt, wenn man die Auflösung erhöht.

Die Szenarien in dem Fortnite Video kann man überhaupt nicht vergleichen. Im 1080p Teil ist die ganze Zeit Action und sehr viel gebaut, während der 1440p Teil viel ruhiger und grafisch weniger anspruchsvoll ist.
Hier muss ich aber eine Lanze für CalvinLuca brechen und habe mich dafür auch extra hier registriert weil ich genau diesen Fall auch schonmal hatte:

Ich glaube es war bei nem älteren System mit ner GTX 1080 - bei CoD Warzone alles auf low gedreht um zu sehen was so an max FPS rauskommt : Ergebnis: Alles sah matschig aus, ruckelte wie Hölle, und die FPS waren irgendwo im nirgendwo (jedenfalls way unter 60, in den 40ern meist). Dann gedacht WTF und einfach mal alles auf High gestellt - dann Boom: Plötzlich 120-140 FPS, Ruckeln weg, und alles sah gestochen scharf aus. Man kann also sagen die Erhöhung der Grafiklast hat die Karte überhaupt erst zu voller Arbeitsleistung animiert. Von daher kann ich auch die Aussage von CalvinLuca sehr gut nachvollziehen. ^^