Rechner startet nach CPU Wechsel nicht mehr

LucaxGoku

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
4
0
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und mit heute ist das letzte Teil angekommen die CPU. Die habe ich dann natürlich verbaut und musste feststellen, dass sich gar nichts tut wenn ich den PC starten will (nicht mal die Leuchten des Mainboards einmal durch). Alte CPU wieder rein, ging auch nicht mehr, Netzteil überbrückt das läuft ganz kurz an bzw. man hört, dass da sehr sehr kurz Strom drauf war. Stecker habe ich alle überprüft und nochmal neu gesteckt. Habe es auch nur mit einem RAM Riegel probiert. Hätte gedacht muss ggf passendes BIOS flashen aber da tut sich so ja schon gar nichts und dann kann ich damit ja auch keinen Erfolg haben.
Meine Specs sind:
CPU: Ryzen 7 5800x (neue CPU) / Ryzen 5 1600x (alt)
Mainboard: Asus Rog Strix B550-A Gaming
Grafikkarte: Asus Rog Strix 3070ti
Netzteil: NZXT C750
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro SL
SSD: Samsung M2 SSD (die hatte ich vorher schon und da ist alles drauf)

Kann mir irgendjemand helfen? Ich bin echt total verzweifelt und befürchte ich habe mir das Mainboard zerschossen :(

Danke und viele Grüße
Luca
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und mit heute ist das letzte Teil angekommen die CPU. Die habe ich dann natürlich verbaut und musste feststellen, dass sich gar nichts tut wenn ich den PC starten will (nicht mal die Leuchten des Mainboards einmal durch). Alte CPU wieder rein, ging auch nicht mehr, Netzteil überbrückt das läuft ganz kurz an bzw. man hört, dass da sehr sehr kurz Strom drauf war. Stecker habe ich alle überprüft und nochmal neu gesteckt. Habe es auch nur mit einem RAM Riegel probiert. Hätte gedacht muss ggf passendes BIOS flashen aber da tut sich so ja schon gar nichts und dann kann ich damit ja auch keinen Erfolg haben.
Meine Specs sind:
CPU: Ryzen 7 5800x (neue CPU) / Ryzen 5 1600x (alt)
Mainboard: Asus Rog Strix B550-A Gaming
Grafikkarte: Asus Rog Strix 3070ti
Netzteil: NZXT C750
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro SL
SSD: Samsung M2 SSD (die hatte ich vorher schon und da ist alles drauf)

Kann mir irgendjemand helfen? Ich bin echt total verzweifelt und befürchte ich habe mir das Mainboard zerschossen :(

Danke und viele Grüße
Luca

Ich wüßte spontan nicht womit. Netzteil war stromlos? Vorher an der Heizung entladen? Sonst ist das praktisch nicht möglich.
Hast du vor dem Tausch das BIOS geflasht?
Versuch mal einen Start ohne CPU und dann wieder mit der alten.
 

LucaxGoku

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
4
0
Ich wüßte spontan nicht womit. Netzteil war stromlos? Vorher an der Heizung entladen? Sonst ist das praktisch nicht möglich.
Hast du vor dem Tausch das BIOS geflasht?
Versuch mal einen Start ohne CPU und dann wieder mit der alten.
Vorher Bios geflasht habe ich nicht. Erden tue ich mich immer wenn ich das Ding aufgeschraubt habe und wiederhole das immer mal wieder während ich da dran bin und Netzteil ziehe ich das Kabel zur Steckdose vorsichtshalber. In Bezug aufs Mainboard meinte ich eher irgendwie mit dem Sockel aber bin mir da total unsicher
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Schau ins Mainboard Handbuch und mach einen CMOS Resett.

ich bin pennen gn8
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Vorher Bios geflasht habe ich nicht. Erden tue ich mich immer wenn ich das Ding aufgeschraubt habe und wiederhole das immer mal wieder während ich da dran bin und Netzteil ziehe ich das Kabel zur Steckdose vorsichtshalber. In Bezug aufs Mainboard meinte ich eher irgendwie mit dem Sockel aber bin mir da total unsicher

Mach mal, was dir geraten wurde. Morgen schauen wir weiter.
 

LucaxGoku

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
4
0
Mach mal, was dir geraten wurde. Morgen schauen wir weiter.
Ich befürchte tatsächlich, dass ich mir das Mainboard kaputt gemacht habe, auch ohne Cpu tut sich gar nichts, nicht einen Augenblick auch mit der alten CPU nicht mehr. Die habe ich auf ein altes Mainboard gebaut und einfach mal den neuen RAM dazugepackt und da lief alles. Ich kann meine neue CPU nur leider nicht auf dem alten Board testen, da das die 5000er Reihe nicht unterstützt. Ich werde mal schauen, dass ich ein neues Mainboard kriege und das alte zurückschicke.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich befürchte tatsächlich, dass ich mir das Mainboard kaputt gemacht habe, auch ohne Cpu tut sich gar nichts, nicht einen Augenblick auch mit der alten CPU nicht mehr. Die habe ich auf ein altes Mainboard gebaut und einfach mal den neuen RAM dazugepackt und da lief alles. Ich kann meine neue CPU nur leider nicht auf dem alten Board testen, da das die 5000er Reihe nicht unterstützt. Ich werde mal schauen, dass ich ein neues Mainboard kriege und das alte zurückschicke.
Also ich meine damit es tut sich auch nichts mit dem CMOS Reset (Versuch) weil einfach gar kein Strom drauf ankommt
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Hast du deine Kabel geprüft? CPU Kabel im Main und Netzteil? Strom ist an? Steckdosenleiste mal ausbauen nur Dose nutzen. Prüf mal alles was Strom heisst
 

LucaxGoku

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 25, 2022
4
0
Hast du deine Kabel geprüft? CPU Kabel im Main und Netzteil? Strom ist an? Steckdosenleiste mal ausbauen nur Dose nutzen. Prüf mal alles was Strom heisst
Ja habe ich alles, Pc hängt sowieso sofort an der Dose und habe das Netzteil an meine alten Komponenten angeschlossen und da lief alles. Ich hatte auch erst das Netzteil in Verdacht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Du brauchst das Bios V1004 damit der 5800x erkannt wird. Leider ist das nicht das Grundbios aber schon recht alt.
Doppelpost zusammengeführt:

Dein Board kann QFlash. Das macht man ohne Komponenten. Nur Board. Atx/Cpu Strom. NT einschalten, UsB Stick mit bios in einen bestimmten Port ( siehe Handbuch ) dann QFlashtaste drücken und warten. Das Board macht per LED Meldung wenns fertig ist! Studiere dein Handbuch!