Raum Schall Isolierung.

Echolonista

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2018
18
5
Hey Leute,
Bin mir nicht sicher ob das hier her gehört, falls nicht, gerne verschieben.

Ich bin gerade am "einrichten" der neuen Wohnung. Nun habe ich ein extra Zimmer für meinen PC etc. Diesen möchte ich gerne nach außen (Nebenzimmer, weitere Mieter im Haus) "Isolieren"

Jetzt habe ich schon oft gesehen dass Leute so einen Schaumstoff an die Wände machen. Soweit ich es aber herausfinden konnte, dient dieser nur dazu den Klang innerhalb des Raumes zu verbessern, aber nicht nach außen zu Isolieren.

Wäre über hilfreiche Tipps dankbar.

MfG
Sven
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Hi im Grunde isoliert man Schall in dem man ihn bricht. Du kannst also Schall auch auf Folgende Art brechen:

- Die Wände mit großen Eierkartons verkleiden: https://www.amazon.de/125-Eierpappe...=1&keywords=Eierkarton&qid=1586980624&sr=8-16

Damit kommst du auf ca. 10,6m². Wird also recht teuer der Spaß und damit es auch schön aussieht solltest du das verkleiden. Da eignet sich am besten große Vorhänge.

Wenn du es Ordentlich machen willst geht aber auch Trägergestell und Gipskartonplatte und der Zwischenraum wird mit Akustikschwerschaum gefüllt. https://www.amazon.de/Platten-Akust...&keywords=Akustikschaum&qid=1586981378&sr=8-6
Doppelpost zusammengeführt:

Das einzige das hilft ist massiv bauen...

Quatsch wann kann auch Nachhinein noch sehr gut Akustik dämmen. Ist aber je nach Raumgröße ein teurer Spaß.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Mal ne kleine Rechnung Akustikschaum kostet das billigste pro m² 5,50€!

Selbstklebend pro m² ~15€

Eierkarton pro m² ~2,50€

Bei den billigen wie auch Eierkartons musst du aber auch noch eine Möglichkeit finden wie du das anbringen und kleben kannst. Hier reicht von Baukleber bis Tackern oder Nageln alles was du nutzen kannst.
Optional bei Eierkartons auch mal in den Supermärkten wie Kaufland nach fragen ob die die alten Kartons haben kannst zum basteln ;)

Nochmal alles isolieren und Wände ziehen 😭

Isolieren (ich war vom Bau und für mich bedeutet Isolieren mit Rockwolldämmung oder Styropor) bringt nur nicht so viel wenn man nicht weis mit was man Schall Isolieren muss!
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Abdichten bringt aber nur was wenn du verhinderst das Schwingungen nicht an die Wand (Ziegel oder Beton) weiter gibst. Dafür ist es also nötig das du den Schall vorher brichst oder eine Dämmung für die Schwingung anbringst der den Schall schwächer an die Wand weiter gibt. Einfach Dicke Wände bringen also nicht einmal was. Ob du dann 25cm oder 40cm Beton Wände hast spielt kaum eine Rolle wenn du den Schall vorher nicht brichst oder minderst.

Und ja klar wird Schaumstoff besser sein als Eierkarton es kommt aber auch auf den Preis drauf an. Ob ich hier unter 2€ pro m² bezahle oder das 5-10 fache muss jeder selber wissen.

Mit "Gebrauchten" Eierkartons bist dann bei ~0,80€/m². Billiger geht dann glaube nicht mehr.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Das sieht doch einfach bescheiden aus.

Darum ja verkleiden! Das geht auch relativ Günstig oder wann lackiert die Eierkartons wobei man hier testen sollte ob der Lack nach dem Trocknen auch wirklich an dem Karton hält und sich nicht mit dem Finger leicht runter rubeln lässt. Damit man verhindert das wenn man mal dagegen kommt nicht gleich Farbe an der Kleidung hat.

ps: und bitte Unterlass es Vollzuzitieren das macht keinen Sinn wenn der Beitrag direkt über seinem Eigenen steht!
 

Echolonista

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2018
18
5
Also, erst einmal vielen dank für die schnellen und vielen Antworten.
Das mit dem Raum in Raum habe ich auch schon gelesen, kommt für mich aber nicht in Frage, da zu Teuer und zu viel Aufwand.

Das mit den Eierkartons ist wohl wirklich die günstigste Lösung, weiss ich aber nicht ob das wirklich so viel bringt. (sorry, aber kann mir dass nicht vorstellen 😅🙈)

Hab auch schon gesehen dass es so festen schweren Schaumstoff gibt, allerdings auch sehr teuer.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Wie geschrieben die billigste Lösung wäre mit Eierkartons die bringen aber wie schon oben angemerkt am wenigsten. Helfen tut am Ende wirklich nur Schaumstoffdämmung und darüber Trockenbauwände.