RAM Auswahl: CL14 3600MHz vs CL19 4266MHz

SanzuStyle

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
45
13
Moin Gemeinde,

wie man aus dem Titel schon erkennen kann, möchte ich mir neuen RAM besorgen. Nun kenne ich mich nicht so gut mit dem Thema Latenzen aus und worauf man da achten muss.
Auf Geizhals habe ich zwei Kits gefunden, die ich mal Vergleichen möchte. Ein Kit mit 3600MHz CL14-14-14-34 und das andere mit 4266MHz CL19-26-26-46. Ich weiß, dass eine niedrige Latent besser ist, aber ich weiß nicht, wie groß der unterschied ist und was mehr Sinn macht. Des Weiteren steht auf der Intel Seite, das der I9 nur 3200MHz bei DDR4 Speicher unterstützt. Macht es dann überhaupt Sinn, RAM mit einem höheren Takt zu verbauen?

Der RAM kommt auf ein ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4, gepaart mit einem I9-12900K.
Ich war auch kurzzeitig am überlegen DDR5 RAM zu verbauen, sehe da aber noch nicht den Mehrwert. Falls ihr da anderer Meinung seid, könnt ihr das gerne sagen.

Falls mir da jemand helfen könnte, wäre das echt super! :)

Edit: Ich hätte das wahrscheinlich unter "Kaufberatung" posten müssen... Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Da es eher unwahrscheinlich ist, dass 4266 C19 im Gear 1 laufen wird und man durch den Wechsel auf Gear 2 Leistung verliert, sind 3600 C14 sinnvoller.
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Im Gear 2 wird der Takt des Speichercontrollers halbiert, was zwar einerseits zu einer erhöhten Kompatibilität führt, sich andererseits aber negativ auf die Leistung auswirkt. Z.B. Bei Arbeitsspeicher mit 3600MHz arbeitet der Speichercontroller im Gear 1 mit einem Takt von 1800MHz, im Gear 2 nur noch mit 900 MHz.
 

SanzuStyle

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
45
13
Im Gear 2 wird der Takt des Speichercontrollers halbiert, was zwar einerseits zu einer erhöhten Kompatibilität führt, sich andererseits aber negativ auf die Leistung auswirkt. Z.B. Bei Arbeitsspeicher mit 3600MHz arbeitet der Speichercontroller im Gear 1 mit einem Takt von 1800MHz, im Gear 2 nur noch mit 900 MHz.
Danke für die Erklärung. Ich muss mir das morgen mal genauer durchlesen.

Was würde denn mehr Sinn machen für die oben genannte Konfiguration? Ich war am Anfang bei einem i7-12700k mit DDR5 RAM und Z690 ASUS Formula Board, bin jetzt aber wieder bei DDR4 RAM, weil ich den Mehrwert bei meinem Anwendungsbereich nicht sehe. Bei RAM verbaue ich nur G.Skill. Habe ein paar unschöne Erfahrungen mit Corsair gemacht.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
Rechnung ist eigentlich ganz einfach.

(CAS/SDRAM Speichertakt) x 2000 (nanoskunden)

Beispiel 3600MHz CL14-14-14-34

14/3600x2000 = 7,77ns

Beispiel
4266MHz CL19-26-26-46

19/4266x2000 = 8,91ns

Niedriger = schneller.

Bei RAM verbaue ich nur G.Skill. Habe ein paar unschöne Erfahrungen mit Corsair gemacht.

Dann solltest du eher Crucial nehmen.
 

SanzuStyle

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 27, 2019
45
13
Da es eher unwahrscheinlich ist, dass 4266 C19 im Gear 1 laufen wird und man durch den Wechsel auf Gear 2 Leistung verliert, sind 3600 C14 sinnvoller.
Ich habe mir heute Morgen ein wenig zu Gear 1 und Gear 2 durchgelesen und verstehe nun, was du meinst.
Du gehst wahrscheinlich von Kompatibilitätsproblemen aus, da der RAM einen höheren Takt hat, wie Intel vorschreibt.
Schon 4000MHz RAM soll in Gear 1 bei einem I9-11900k nicht zum post führen.

3600MHz ist, was bei Gear 1 noch laufen soll, ohne Probleme zu verursachen. Hätte mich mal früher in das Thema einlesen sollen...
Kannte Gear 1 und Gear 2 aber nicht, da ich bis jetzt nur Team Red vertreten habe.

Danke für die Hilfe!
Doppelpost zusammengeführt:

Rechnung ist eigentlich ganz einfach.

(CAS/SDRAM Speichertakt) x 2000 (nanoskunden)

Beispiel 3600MHz CL14-14-14-34

14/3600x2000 = 7,77ns

Beispiel
4266MHz CL19-26-26-46

19/4266x2000 = 8,91ns

Niedriger = schneller.



Dann solltest du eher Crucial nehmen.
Danke für die Rechnung. Der Rechenweg war mir zwar bewusst, aber trotzdem danke!

Crucial werde ich mir mal angucken. Habe ich noch nichts schlechtes von gehört.
Wie groß ist denn der Unterschied bei 7,77ns zu 8,91ns? Ist das spürbar?
Das Problem sollte meine Frage eher beschreiben. Sorry, wenn ich da zu ungenau war,,,