RAM übertakten

Guner348

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 16, 2018
43
44
Moin zusammen.
Ich habe mich mal interessehalber an der Übertaktung von meinen RAM Modulen gemacht und habe nun folgende Situation.

Ich habe ein Mainboard von Asus, das RoG Strix z270-e
Dadrauf habe ich eine CPU von Intel, 7700k.

Die CPU habe ich schon seit 1/4 Jahr auf 5ghz laufen.
Dazu habe ich den Multi auf 48 gesetzt, den Bus Speed auf 104.5 gesetzt und die Spannung auf 1.38V angehoben.

Läuft auch alles so weit meiner Meinung sehr gut, nie ein Absturz oder ähnliches gehabt.

Dann habe ich per CPU Z ausgelesen welchen RAM takt ich den habe. Dabei kam raus dass es ca. 2500 mhz waren.
Ich dachte zu diesen Moment dass ich wohl mal den RAM ausversehen auf 2400mhz gesetzt habe, da ich der Meinung war einen 2600 zu haben.
Also ab ins Bios (oder wie das jetzt auch heißt) den Takt auf 2600mhz gesetzt (durch den angehobenen Bus Speed wurden es dann ca. 2700 mhz)

Wieder in Win. angekommen, gleich mal den 3D Mark laufen lassen und siehe da 100 Punkte im Time Spy bei dem CPU Score mehr.

Nun das Huch! Ich habe mal wieder im CPU Z geguckt was für eine genaue Bezeichnung meine RAM Module eigentlich haben und siehe da, es ist doch nur ein 2400 mhz, den ich jetzt auf 2700 laufen lasse.

Ich habe den Takt des RAMs jetzt nur mit den Bus Speed und der manuellen Einstellung auf 2700 gesetzt, ohne irgendwelche Spannungen zu verändern.

Bis jetzt läuft das auch alles ohne Probleme, habe auch mal vor längerer Zeit RGB Kühler drauf gehauen (Rein der Optik)
Muss ich mir auch wenn alles läuft auf längerer Zeit Gedanken machen?

liebe grüße Sascha

PS: Genaue Bezeichnung der RAM Module ist:Crucial 8GB DDR4-2400
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Guner348

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 16, 2018
43
44
Mit welchen Programmen hast denn getestet? Bei Skylake hast du ab 2400 Mhz was Spiele angeht keinen merklichen Leistungszuwachs.

Oh wusste ich gar nicht.
Also in den Games merke ich davon rein gar nichts, nur im 3D Mark time Spy habe ich in jedem Lauf um die 100-150 Punkte im CPU Score mehr.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Wenn du wirklich sicher gehen willst, dann teste mal mit prime95.

extra für RAM:
Do custom setting,
  1. make sure unchecking " in-place" otherwise it will test cpu mostly
  2. Set the range from 448K to 4096K
  3. Allocate the ram at least 70 percent of your total memory. For instance if you use 16gb then around 12000 to 13000mb is adequate
 

Guner348

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 16, 2018
43
44
Also hab nun knapp über eine Stunde prime95 laufen gehabt und alles gut gegangen.
Habe mich aber noch mal bezüglich des Taktes des RAMs mit der Skylake Generation beschäftigt.
Auch in der Generation gilt: Die angegebenen Takte von Intel bezogen auf den RAM sind Takte mit den die CPU auf jeden Fall arbeiten kann. Alles was drüber ist bringt schon mehr Leistung, aber es kann nicht mehr gewährleistet sein dass die CPU damit stabil läuft. Wenn man z.b. vier Module mit 3000 mhz verwendet, kann es sein dass die CPU damit nicht klar kommt.
So mit entsteht also schon eine Mehrleistung durch höhere RAM Takte, aber wie ich es ja nun selber auch festgestellt habe im Alltag bei Games nicht merkbar.
Also mein eigener Entschluss: Ganz nett für die letzten Punkte im Benchmark, aber völlig Unnötig im Gaming Alltag, bei den eh die Grafikkarte meist das Schwächste Glied ist ^^

Zusatz: Habe auch bei mein Bruder damals festgestellt das beim 9700k alles über 3200 mhz keine Mehrleistung bringt. Der ist zwar mit 2666 mhz RAM empfohlen, läuft aber am besten mit den 3200 mhz RAM.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Ab ner gewissen Geschwindigkeit sind die Latenzen halt interessanter aber das meiste merkst du eh nur noch auf dem papier.
Weil ja wie gesagt meist die Grafikkarte limitiert hast du auch keinen FPS Zuwachs dadurch
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak