Radeon RX580 vs. GeForce GTX 1060

Michimoo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2018
36
16
Ich habe einen Rechner mit einem Intel Core i7 3930k und möchte mit jetzt eine neue Grafikkarte holen. Mein Budget liegt so bei 250€ und das Ziel ist Fortnite zu spielen mit 100+ fps.
Die erste Frage wäre dann entweder eine Gtx 1060 oder eine RX 580 und die zweite Frage wäre dann wenn die erste beantwortet ist von welchem Ableger ich habe schon die Sapphire Nitro+ im Auge die momentan für 219€ zu kriegen ist.
Ich habe einen FreeSync Monitor, aber mir wurde gesagt bei einem 144hz Monitor ist FreeSync bzw. G-Sync relativ egal ist und man nicht unbedingt darauf achten muss.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Würde eher zur Sapphire RX580 Nitro+ tendieren auch wegen FreeSync und du hast halt 2 GB mehr Grafikspeicher
Wobei die RX 590 kostet fast gleich viel wie die 1060 und die RX 590 ist deutlich besser
 

Michimoo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2018
36
16
Würde eher zur Sapphire RX580 Nitro+ tendieren auch wegen FreeSync und du hast halt 2 GB mehr Grafikspeicher
Wobei die RX 590 kostet fast gleich viel wie die 1060 und die RX 590 ist deutlich besser
Danke für die Antwort!
Machen die 2GB VRam wirklich einen Unterschied bei bei FullHD Gaming ?
Ich glaube dann werde ich wirklich die Sapphire Nitro+ zulegen, da ich die günstigsten RX 590 ab 255€ gefunden habe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SmartiKiller

Mitglied
Nov 25, 2018
23
2
Ich hatte in einem Video gesehen das die 580 8GB die gleichen FPS hat wie eine 1060 3GB aber die 580 schafft es irgendwie nicht die Bilder so flüssig die Bilder aufs Monitor zu kriegen wie die 1060 3GB

Und ausserdem sind die meisten Spiele unter anderem auch Fortnite eher für Nvidia Grafikkarten ausgelegt und Optimiert ;)
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Nein die 2 GB machen nicht wirklich was aus aber es sind halt 2 GB mehr
Für Full HD mit FreeSync würde ich schon eher zu einer 580/590 greifen
Und die Optimierung macht da nicht wirklich was aus sonst würde man die 580 ja nicht empfehlen
 

Michimoo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2018
36
16
Nein die 2 GB machen nicht wirklich was aus aber es sind halt 2 GB mehr
Für Full HD mit FreeSync würde ich schon eher zu einer 580/590 greifen
Und die Optimierung macht da nicht wirklich was aus sonst würde man die 580 ja nicht empfehlen
Okay Dankeschön.
Es gibt jetzt gerade eine XFX RX 590 Fatboy für 239€ kannst du mir vielleicht etwas zu dieser Karte sagen ? Wie die Kühlleistung usw. ist und ob ich diese einer Sapphire Nitro+ RX 580 für 219€ vorziehen sollte ?
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Leistungstechnisch wirst du mit der 590 vor der 580 liegen, jedoch wird sie heißer und wahrscheinlich auch lauter sein.
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Es gibt jetzt gerade eine XFX RX 590 Fatboy für 239€ kannst du mir vielleicht etwas zu dieser Karte sagen ? Wie die Kühlleistung usw. ist und ob ich diese einer Sapphire Nitro+ RX 580 für 219€ vorziehen sollte ?

Die Fatboy ist wirklich schlecht -> https://www.computerbase.de/2018-11/amd-radeon-rx-590-test/

Btw: Ich hab nen WQHD 144Hz Monitor und benutz immer Freesync (Vega 56). Ich komm in den wenigsten Spielen auf 144FPS, hab aber auch keinen Bock auf Tearing. Deshalb Freesync on :D
 

Michimoo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 23, 2018
36
16
  • Gefällt mir!
Reactions: top-hardware
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Jup, das Nitro+ Design ist das beste bei den aktuellen AMD Karten! (Ich hab wie schon gesagt ne Vega56, auch die Nitro+ Version ^^)