Rücksendung bei Mindfactory

Forcii

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2023
32
1
Moin,
ich habe mir vor gut 3,5 Monaten auf Mindfactory eine RX 6600 bestellt. Nun ist mir aufgefallen, dass ein Lüfter einen Lagerschaden oder ähnliches haben muss, er rattert. Da das Problem gefühlt immer lauter wird, würde ich sie nun gerne zurück schicken. Nun hab ich mich etwas informiert und eher geteilte Meinungen zu Mindfactory gefunden, weswegen ich gerne ein paar Erfahrungen von euch aufschnappen würde.
Da ich nur eine GTX 1050 als Ersatz habe, wäre es mir z.B. wichtig, dass eine Rückerstattung des Geldes oder ein Austausch nicht zu lange dauert.
Habt ihr Erfahrungen mit der Dauer?

Ebenfalls habe ich des Öfteren gelesen, dass bei einer Rückerstattung ein gewisser Prozentsatz des Geldes durch die Nutzung abgezogen wurde.
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Geben die einem wegen 3 Monaten echt nicht das ganze Geld wieder?

Danke schonmal im voraus für eure Antworten.

MfG. Forcii
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin ^^

Also mit der Mindfactory Rückabwicklung habe ich selbst noch keine Erfahrung sammeln können, jedoch gibt es dafür einen Sammelbeitrag, ich wette da wirst du das eine oder andere dazu finden:


Ferner gibt es klassischerweise folgende mir bekannte Szenarien:

Erstens die "Reparatur" - im Sinne der Gewährleistungspflicht muss der Händler dir die Möglichkeit bieten, einen Reparaturversuch vorzunehmen, sofern der Schaden an der Hardware nicht selbst verursacht wurde. Meines Wissens (Achtung, gefährliches Halbwissen) muss man als Käufer dem Händler bis zu drei Reparaturversuche einräumen, bis man dann einen Anspruch darauf hat, nennen wir es "Schadensersatz" ergo Geldzurück zu fordern, es sei denn, der Händler bietet es aus Kulanz direkt an.

Das Problem - die Reparatur dauert nicht selten ü1 Monat, im Falle einer Bekannten haben die teilweise so lange mit den Reparaturversuchen getrödelt, dass der Artikel dann vor "Defekt 3" bereits aus der Garantie war. Wie das aus gesetzlicher Sicht aussieht, bzw. wie lange sich der Verkäufer dafür Zeit nehmen "darf", weiß ich nicht genau.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Gegenvariante mit dem Zeitwert vielleicht eine gesonderte Regelung mit Zustimmung beider Parteien wäre, um den Verlauf für beide Seiten abzukürzen. Einfach so gegen den Willen des Käufers machen darf er das aber soweit ich weiß nicht, siehe Reparatur.

Im Zweifelsfalle einmal anrufen und über die Möglichkeiten nachfragen, oder im Zweifelsfalle per Mail nachfragen. Schriftlich ist meist eh besser, dann hast du was handfestes, falls es mal zum Clinch und Herrn Anwalt kommt ;)

Viele Grüße
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich bezweifel, das Mindfactory hier den Kaufpreis erstatten wird.
Gesetzlich ist der Verkäufer dazu auch nicht verpflichtet, den Kaufpreis bei einem Garantiefall zu erstatten.

Man hat hier die Wahl zwischen einer Reparatur oder einer Ersatzlieferung.
Erstes wird zuerst passieren, da der Verkäufer ein Recht auf Reparaturversuche hat (3). Gelingt keine Reparatur, wird eine Ersatzlieferung veranlasst.
Oft gibt es auch gleich eine Ersatzlieferung, das ganze ist von Unternehmen zu Unternehmen anders. Möglich das manche auch den Betrag erstatten, allerdings unwahrscheinlich... Habe ich selber auch noch nie gehabt.



Eine Erstattung würde nur veranlasst werden, wenn folgende beiden Fälle eintreffen:
1. Produkt ist nicht reparierbar
2. Für das Produkt kann keine Ersatzlieferung mehr erfolgen. (EoL oder sonstiges)

Das Ganze hatte ich nämlich in der Corona Zeit mit einer JBL Box, die derzeit einfach nicht verfügbar war und später nicht mehr zu dem Preis.
Daher hatte ich eine Erstattung erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Forcii

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2023
32
1
Also ich habe etwas mit dem Support geschrieben. Die haben mir gesagt, dass eine Rückerstattung logischerweise Eintritt, wenn sich eine Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Dann würde ich, laut Support, den kompletten Betrag zurück erstattet bekommen.
Aber mein größten Problem ist eigentlich die Dauer. Wenn das wirklich in die Reparatur geht, würde ich hier ungern auf einer Gtx 1050 für einen Monat sitzen
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Wenn es nur der Lüfter ist, kannst du davon ausgehen, dass die Karte repariert wird. So ein Lüfter kostet nichts.
Allerdings einige Tage wird es dauern, da kommst du nicht drum rum.