Probleme 500€ Gaming PC

Rumpelschuss

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2020
2
0
Guten Abend zusammen,
Ich habe mir letzten Mittwoch das Gaming Pc Setup 500€ von dieser Seite über ALTERNATE bestellt. Heute kam alles an und ich habe es zusammengebaut. Das einzige was ich nicht aus dem Setup habe ist die SSD. Hier hatte ich noch eine Samsung 850 mit 500 gb.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Schon bei der Installation von Windows ist der pc einige male abgestürzt, automatisch neu gestartet und der Bildschirm schwarz geblieben.
Nach der ca 8 Installation hat es dann geklappt.
Nun habe ich den PC neugestartet nachdem ich einige Games und Treiber installiert habe. Der PC geht an, der startbildschirm vom bios kommt und läd kurz
Nach ca 5 sec geht der pc wieder aus, startet neu und ich habe einen schwarzen Bildschirm (wie oben beschrieben).
Nun habe ich geschaut und getestet. Meine alte graka Nvidia 670 eingesetzt und alles funktioniert problemlos.
Meint ihr die neue graka Radeon rx 580 ist defekt oder kann es auch noch andere Ursachen für das Problem geben? Sollte ich sie zurück schicken ?

überhitzen kann es nicht sein
Alles ist sehr kühl. Und die Lüfter der graka rotieren auch

Lg
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Guten Abend zusammen,
Ich habe mir letzten Mittwoch das Gaming Pc Setup 500€ von dieser Seite über ALTERNATE bestellt. Heute kam alles an und ich habe es zusammengebaut. Das einzige was ich nicht aus dem Setup habe ist die SSD. Hier hatte ich noch eine Samsung 850 mit 500 gb.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Schon bei der Installation von Windows ist der pc einige male abgestürzt, automatisch neu gestartet und der Bildschirm schwarz geblieben.
Nach der ca 8 Installation hat es dann geklappt.
Nun habe ich den PC neugestartet nachdem ich einige Games und Treiber installiert habe. Der PC geht an, der startbildschirm vom bios kommt und läd kurz
Nach ca 5 sec geht der pc wieder aus, startet neu und ich habe einen schwarzen Bildschirm (wie oben beschrieben).
Nun habe ich geschaut und getestet. Meine alte graka Nvidia 670 eingesetzt und alles funktioniert problemlos.
Meint ihr die neue graka Radeon rx 580 ist defekt oder kann es auch noch andere Ursachen für das Problem geben? Sollte ich sie zurück schicken ?

überhitzen kann es nicht sein
Alles ist sehr kühl. Und die Lüfter der graka rotieren auch

Lg
Würde die tatsächlich zurückschicken, damit kann man ja nichts riskieren :)
 

Rumpelschuss

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2020
2
0
Ich muss leider nochmal mein Thema pushen da ich noch immer das Problem habe. Ich habe mir das System wie oben beschrieben
Prozessor AMD Ryzen 5 2600
Mainboard ASRock B450M Pro4
Grafikkarte ASUS AMD Radeon RX 580
RAM 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
SSD 240GB Patriot Burst
Netzteil 400W Bequiet System Power 9

abgesehen von der SSD bei Alternate bestellt. Nun habe ich das Problem, dass die Grafikkarte nicht läuft. Sobald ich den PC starte und Windows läd macht die Graka eine Art Schnaufgeräusch und der Bildschirm geht aus. Der PC bleibt an und alle Lüfter drehen noch. Ab diesem Zeitpunkt geht nichts mehr weiter. Ich habe die Graka in meinem alten PC getestet, gleiches Problem. Nun habe ich die Graka an Alternate zurück geschickt und eine neue erhalten. Gleiches Problem tritt wieder auf. Meine alte Graka (GTX960) funktioniert im neuen PC.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? Alle Kabel sind korrekt angebracht. kann es vielleicht am 400 W Netzteil liegen?
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ich muss leider nochmal mein Thema pushen da ich noch immer das Problem habe. Ich habe mir das System wie oben beschrieben
Prozessor AMD Ryzen 5 2600
Mainboard ASRock B450M Pro4
Grafikkarte ASUS AMD Radeon RX 580
RAM 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
SSD 240GB Patriot Burst
Netzteil 400W Bequiet System Power 9

abgesehen von der SSD bei Alternate bestellt. Nun habe ich das Problem, dass die Grafikkarte nicht läuft. Sobald ich den PC starte und Windows läd macht die Graka eine Art Schnaufgeräusch und der Bildschirm geht aus. Der PC bleibt an und alle Lüfter drehen noch. Ab diesem Zeitpunkt geht nichts mehr weiter. Ich habe die Graka in meinem alten PC getestet, gleiches Problem. Nun habe ich die Graka an Alternate zurück geschickt und eine neue erhalten. Gleiches Problem tritt wieder auf. Meine alte Graka (GTX960) funktioniert im neuen PC.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? Alle Kabel sind korrekt angebracht. kann es vielleicht am 400 W Netzteil liegen?
Hm eigentlich sollte das Netzteil reichen. Hast du es mal.mit einem anderen Kabel probiert? Evtl. andere Steckplatz versucht? Evtl. würde ich BIOS reseten.