Problem mit 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 5895
  • Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Hallo Leute,

es geht darum, dass ich nicht sehr zufrieden mit meiner jetzigen Grafikkarte (8GB Sapphire RX 580 Nitro+)
bin. Nun bin ich ziemlich am nachdenken, ob ich die nicht an Mindfactory zurückschicken und mir stattdessen
diese Grafikkarte zulegen sollte?

Das Problem mit meiner RX 580 ist, dass sie zum einen bei Last deutlich laut wird, der Stromverbrauch echt hoch
ist und zum anderen Fortnite immer noch hin und wieder plötzlich für 1-2 Sekunden ruckelt (vor allem wenn ich in
Windkanälen unterwegs bin oder wenn in der Runde viel los ist. Meine Settings: Full HD 1920x1080 Vollbildmodus
und soweit alles auf episch, bis auf den ausgeschalteten Schatten)! Ich habe soweit alles optimal angepasst, die
Energiespareinstellungen von Windows 10 angepasst, die Treiber der Karte nochmals neu installiert, Windows 10
nochmals komplett neu installiert, etc., aber es hat wohl leider nichts gebracht.

Nun wollte ich euch fragen, ob die oben verlinkte GTX 1660 besser als die RX 580 ist und ob sich diese auch eher
lohnen würde. Außerdem würde ich ganz gerne noch wissen, was ihr an meiner Stelle konkret machen würdet.

Bevor ich es vergesse: mit meiner alten 2GB MSI GTX 760 Twin Frozr Grafikkarte (bevor ich mir die RX 580 zugelegt
habe), welche fast 5 Jahre auf'm Buckel hatte, traten keine der o.g. Probleme auf (Settings in Fortnite soweit alles
auf niedrig, bis auf die epische Betrachtungsdistanz, ansonsten wie gehabt Full HD 1920x1080 im Vollbildmodus).
Leider funktioniert meine GTX 760 nicht mehr, da die Lüfter komplett auf 100% durchdrehen, sobald ich meinen
Rechner hochfahre und ich bekomme dann ein paar Sekunden später einen kompletten Blackscreen und die Karte
kommt im Idle (Desktop-Modus) auf fast 100% Auslastung. Des Weiteren könnt ihr meine restliche Hardware meiner
Signatur weiter unten entnehmen.

Ich bedanke mich für eure Hilfe soweit im Voraus!

Schöne Grüße, Dragon :)(y)
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Hey du weißt ja das ich meist mit meinem Handy hier unterwegs bin wegen Arbeit und so..
Dementsprechend hab ich die Signaturen nicht :)
Kannst du mir evtl die Hardware nennen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Hey du weißt ja das ich meist mit meinem Handy hier unterwegs bin wegen Arbeit und so..
Dementsprechend hab ich die Signaturen nicht :)
Kannst du mir evtl die Hardware nennen?
Aber klaro! Hier bitteschön :D:

Mainboard: Gigabyte H97-HD3
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64-Bit
CPU: Intel Xeon E3 1231 v3 (Haswell)
CPU-Kühler: Arctic Freezer 13 CO Tower Kühler
Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8GB GDDR5
RAM: 2x4GB DDR3-1333MHz Dual channel
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
(Kabelmanagement vorhanden)
Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro M Tempered Glass Midi Tower
(Kabelmanagement ebenso vorhanden)
Lüfter 1 (vorne, saugt kalte Luft rein): be Quiet! Silent Wings 2 120mm
Lüfter 2 (vorne, saugt kalte Luft rein): be Quiet! Pure Wings 2 120mm
Lüfter 3 (oben, pustet warme Luft raus): Cooltek Silent Fan 140mm
Lüfter 4 (hinten, pustet warme Luft raus): be quiet! Pure Wings 2 140mm
HDD: Seagate Desktop 2TB Intern
SSD: SanDisk 120GB SATA 2.5 Zoll
Laufwerk: Standard CD/DVD-Laufwerk
Monitor: BenQ GL2450HM Full HD LED-Monitor
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Ach ja stimmt gestern noch drüber gesprochen ??

Haste die denn Mal deine RAM Auslastung bei dem Fortnoob Problemen angesehen??

Na ja man könnte die karte ja Mal undervolten und so.. gibt hier einige Jungs die dir da sicher richtig gut bei helfen können..
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Die RAM-Auslastung beträgt beim zocken ca. 60% (Taskmanager)!

Mir wurde schon des öfteren das Undervolting vorgeschlagen, aber
um ehrlich zu sein, traue ich mir das nicht zu, obwohl das ja auch
kein Hexenwerk ist und es auch hier ein Tutorial dazu gibt. Ich möchte
aber das leider nicht machen! ^^

Wie sieht es denn sonst noch aus bzgl. meiner anderen Fragen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Bei der GTX 760 würde ich mal die Wärmeleitpaste erneuern.
Hast du die Nitro+ jetzt neu geholt(~200€)? Dann wäre der Wechsel ja nicht tragisch.
Meinst du, dass es an der alten WLP liegt, da ich die WLP meiner GTX 760 noch gar nicht
gewechselt habe!?

Ja genau, habe die RX 580 vor ca. einer Woche für ~200€ ganz Neu über Mindfactory gekauft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Dann Guck ob du wechseln kannst..^^
Aber dann muss ich ja meine RX 580 ausbauen, die Treiber deinstallieren, etc.! Und ich habe
nicht mal die 100%ige Garantie, dass die GTX 760 nach dem Austausch der WLP funzen wird.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Hab vergessen zu fragen: wie sahen denn die Temperaturen der 760 aus ?

Die 1660 ist allgemein etwas besser. In Fortnite sogar bis zu 30%, da das Spiel einfach auf Nvidia karten optimiert ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Die GTX 760 erreichte im Idle (Desktop-Modus eine Temperatur von 30-35 Grad und
unter Last kam sie auf ihre 80-82 Grad!

Okay super! Zur Not werde ich dann die RX 580 zurückschicken, 20€ draufzahlen und
mir die 6GB KFA2 GTX 1660er kaufen. ^^
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Würde ich einfach machen die paar Tage ohne GPU wirst du wohl überleben^^
Und was ist, wenn die Probleme immer noch auftreten, trotz gewechselter WLP?

Und soll ich nun die RX 580 behalten oder zurückschicken? Was meint ihr dazu?
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Die ist ne Woche alt ich würde sie zurück schicken^^ ganz klar bevor die Probleme. Von der karte kommen und du ewig mit Rum hampelst rma machen und gut ist...

Die GTX kannst evtl Mal backen...
Das kann helfen:)
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Themen-Ersteller
Alles klar, vielen Dank soweit! :)