G
Gelöschtes Mitglied 5895
Guest
Themen-Ersteller
Hallo Leute,
es geht darum, dass ich nicht sehr zufrieden mit meiner jetzigen Grafikkarte (8GB Sapphire RX 580 Nitro+)
bin. Nun bin ich ziemlich am nachdenken, ob ich die nicht an Mindfactory zurückschicken und mir stattdessen
diese Grafikkarte zulegen sollte?
Das Problem mit meiner RX 580 ist, dass sie zum einen bei Last deutlich laut wird, der Stromverbrauch echt hoch
ist und zum anderen Fortnite immer noch hin und wieder plötzlich für 1-2 Sekunden ruckelt (vor allem wenn ich in
Windkanälen unterwegs bin oder wenn in der Runde viel los ist. Meine Settings: Full HD 1920x1080 Vollbildmodus
und soweit alles auf episch, bis auf den ausgeschalteten Schatten)! Ich habe soweit alles optimal angepasst, die
Energiespareinstellungen von Windows 10 angepasst, die Treiber der Karte nochmals neu installiert, Windows 10
nochmals komplett neu installiert, etc., aber es hat wohl leider nichts gebracht.
Nun wollte ich euch fragen, ob die oben verlinkte GTX 1660 besser als die RX 580 ist und ob sich diese auch eher
lohnen würde. Außerdem würde ich ganz gerne noch wissen, was ihr an meiner Stelle konkret machen würdet.
Bevor ich es vergesse: mit meiner alten 2GB MSI GTX 760 Twin Frozr Grafikkarte (bevor ich mir die RX 580 zugelegt
habe), welche fast 5 Jahre auf'm Buckel hatte, traten keine der o.g. Probleme auf (Settings in Fortnite soweit alles
auf niedrig, bis auf die epische Betrachtungsdistanz, ansonsten wie gehabt Full HD 1920x1080 im Vollbildmodus).
Leider funktioniert meine GTX 760 nicht mehr, da die Lüfter komplett auf 100% durchdrehen, sobald ich meinen
Rechner hochfahre und ich bekomme dann ein paar Sekunden später einen kompletten Blackscreen und die Karte
kommt im Idle (Desktop-Modus) auf fast 100% Auslastung. Des Weiteren könnt ihr meine restliche Hardware meiner
Signatur weiter unten entnehmen.
Ich bedanke mich für eure Hilfe soweit im Voraus!
Schöne Grüße, Dragon

es geht darum, dass ich nicht sehr zufrieden mit meiner jetzigen Grafikkarte (8GB Sapphire RX 580 Nitro+)
bin. Nun bin ich ziemlich am nachdenken, ob ich die nicht an Mindfactory zurückschicken und mir stattdessen
diese Grafikkarte zulegen sollte?
Das Problem mit meiner RX 580 ist, dass sie zum einen bei Last deutlich laut wird, der Stromverbrauch echt hoch
ist und zum anderen Fortnite immer noch hin und wieder plötzlich für 1-2 Sekunden ruckelt (vor allem wenn ich in
Windkanälen unterwegs bin oder wenn in der Runde viel los ist. Meine Settings: Full HD 1920x1080 Vollbildmodus
und soweit alles auf episch, bis auf den ausgeschalteten Schatten)! Ich habe soweit alles optimal angepasst, die
Energiespareinstellungen von Windows 10 angepasst, die Treiber der Karte nochmals neu installiert, Windows 10
nochmals komplett neu installiert, etc., aber es hat wohl leider nichts gebracht.
Nun wollte ich euch fragen, ob die oben verlinkte GTX 1660 besser als die RX 580 ist und ob sich diese auch eher
lohnen würde. Außerdem würde ich ganz gerne noch wissen, was ihr an meiner Stelle konkret machen würdet.
Bevor ich es vergesse: mit meiner alten 2GB MSI GTX 760 Twin Frozr Grafikkarte (bevor ich mir die RX 580 zugelegt
habe), welche fast 5 Jahre auf'm Buckel hatte, traten keine der o.g. Probleme auf (Settings in Fortnite soweit alles
auf niedrig, bis auf die epische Betrachtungsdistanz, ansonsten wie gehabt Full HD 1920x1080 im Vollbildmodus).
Leider funktioniert meine GTX 760 nicht mehr, da die Lüfter komplett auf 100% durchdrehen, sobald ich meinen
Rechner hochfahre und ich bekomme dann ein paar Sekunden später einen kompletten Blackscreen und die Karte
kommt im Idle (Desktop-Modus) auf fast 100% Auslastung. Des Weiteren könnt ihr meine restliche Hardware meiner
Signatur weiter unten entnehmen.
Ich bedanke mich für eure Hilfe soweit im Voraus!
Schöne Grüße, Dragon