Prüfung auf Funktionalität

TheMaart

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
9
1
Guten Abend,

ich habe mir ein PC-Setup zusammengestellt, das auf einem XXX-Euro PC (ist tatsächlich schon länger her, sodass ich es nicht mehr genau weiß ?) von Hardwaredealz basiert und an einigen Dingen angepasst wurde.

Nun bin ich mir, da ich ein totaler Neuling bin, leider nicht ganz sicher, ob alle Komponenten zusammen passen und ich nach dem Zusammenbau (wenn es denn mit dem Setup überhaupt möglich ist) einen funktionierenden PC mein Eigen nennen kann.

Ich würde mich deshalb sehr über euer Feedback freuen und, wenn etwas nicht harmonieren sollte, wäre es super, könntet ihr mir berichten, auf was ich bei der Zusammenstellung achten muss.

Hier das Setup: https://geizhals.eu/?cat=WL-1242005

Viele Grüße,
Maarten
 

eliasba

Stammgast III
Jun 10, 2019
923
406
Müsste passen, aber ich würde das Netzteil in ein 600 Watt upgraden. Ist einfach zukunftssicherer
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheMaart

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Musste 3 mal hinschauen, weil ich mich gewundert habe warum es so günstig ist ^^.
Ich würde auf die HDD verzichten und nur eine größere SSD nehmen.

Hab mal auf die schnelle beim WLAN Adapter nachgeschaut, manche haben unter Win 10 Probleme mit ihm.
 

TheMaart

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
9
1
Musste 3 mal hinschauen, weil ich mich gewundert habe warum es so günstig ist ^^.
Ich würde auf die HDD verzichten und nur eine größere SSD nehmen.

Hab mal auf die schnelle beim WLAN Adapter nachgeschaut, manche haben unter Win 10 Probleme mit ihm.

Okay, danke für den Tipp! :)

Das mir der WLAN Karte habe ich tatsächlich auch schon gelesen, allerdings möchte ich es erst damit probieren und wenn es dann nicht funktionieren sollte, kann es immer noch ausgetauscht werden!

Was viel wichtiger ist: Passt der Adapter überhaupt an das Mainboard? Bei den PCIe Dingen steige ich noch nicht ganz durch.. ?
Braucht die Grafikkarte nicht auch diesen Anschluss?
Doppelpost zusammengeführt:

Wo liegt dein Ungefähres Budget?

Mein Budget liegt eigentlich ziemlich genau bei dem Preis für die Komponenten, die ich mir herausgesucht habe! :)
Doppelpost zusammengeführt:

Müsste passen, aber ich würde das Netzteil in ein 600 Watt upgraden. Ist einfach zukunftssicherer

Daran hatte ich gar nicht gedacht, danke!
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Gut, dass du es selber entdeckt hast ?. Ja der Adapter wäre nicht kompatibel. Ist wohl schon etwas länger auf dem Markt.
Brauchst einen mit PCIe Anschluss oder halt via USB.

500 Watt reichen eigentlich aus. Damit könntest du sogar eine RTX 2080 betreiben.
Doppelpost zusammengeführt:

Bin jetzt selber etwas unsicher wegen dem PCI Anschluss. Kann sein, dass es abwärts kompatibel ist.
 

TheMaart

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
9
1
Gut, dass du es selber entdeckt hast ?. Ja der Adapter wäre nicht kompatibel. Ist wohl schon etwas länger auf dem Markt.
Brauchst einen mit PCIe Anschluss oder halt via USB.

500 Watt reichen eigentlich aus. Damit könntest du sogar eine RTX 2080 betreiben.
Doppelpost zusammengeführt:

Bin jetzt selber etwas unsicher wegen dem PCI Anschluss. Kann sein, dass es abwärts kompatibel ist.

Okay, sicherheitshalber habe ich mich nach einer (u.a. auch besser bewerteten) Alternative umgesehen, die via PCIe angeschlossen wird:


Hat das Mainboard denn ausreichend Steckplätze? Habe auch schon gelesen, dass der WLAN Adapter an die Grafikkarte angeschlossen wird?! :eek:
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Der wird passen und kommt in den "kleinen" PCIe Anschluss von den zwei unter der Grafikkarte auf dem Mainboard vorhanden sind.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheMaart

TheMaart

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
9
1
Der wird passen und kommt in den "kleinen" PCIe Anschluss von den zwei unter der Grafikkarte auf dem Mainboard vorhanden sind.

Update:

Habe den Computer heute zusammen gebaut und musste leider feststellen, dass die beiden kleinen PCIe Anschlüsse von der Grafikkarte verdeckt werden. Auch hätte der WLAN-Adapter nicht unter die GPU gepasst. Schade!

Habe jetzt als Alternative einen WLAN-USB-Adapter geholt, bin mit der Leistung allerdings noch absolut nicht zufrieden. Mal schauen, was ich da noch für eine Lösung finde!
 

TheMaart

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
9
1
Welchen? Ich empfehle den:

Ich habe den nächstbesten von MediaMarkt genommen, der zufällig ein TP-Link TL-WN823N geworden ist. Die Bewertungen scheinen zwar recht positiv, kann ich aber - wie gesagt - nicht bestätigen.

Danke für deinen Tipp, @TheHardwareFreak :)