Powerline mit 250 MBit/s

Erayser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2021
72
4
Hallo,

ich habe vor paar Tagen eine neue Leitung mit 250 MBit/s bekommen davor hatte ich 100 MBit/s und habe Powerline ohne Probleme nutzen können als ich versucht habe mit der neuen Leitung Powerline zu nutzen hatte ich die ganze Zeit Abbrüche. Habe beim Internet Anbieter nachgefragt die meinten liegt am Powerline. kann es sein das der Powerline Adapter einfach zu schwach ist und ein neuer vielleicht Abhilfe schaffen kann oder kommen die Adapter nicht mit über 100 MBit/s klar? Ein LAN Kabel kann ich nicht verlegen da ich es dann durch die ganze Wohnung verlegen müsste worauf ich keine Lust habe. schon mal danke im voraus.

LG
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.941
3.150
Moin, um welchen Powerline Adapter geht es denn? Mit neuer Leitung meinst du bestimmt das du deinen DSL Vertrag auf 250mbit erhöht hast. Je nach dem wie alt dein Modem ist und wie alt deine Lan Kabel sind( vom Router zum Adapter ), könntest du Schwierigkeiten bekommen die 250mbit stabil zu übertragen, stein alte Lan Kabel können nur 100mbit, ich hatte auch schon den Fall das das alte Modem nur 100mbit konnte aber der Anbieter hat ihm einen 500mbit Vertrag angedreht ;)
 

Erayser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2021
72
4
mit WLAN habe ich am PC die 250 MBit/s ohne Probleme nur mit dem Powerline habe ich ständig Abbrüche und es ist ein Powerline von Devolo
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Hallo,

so wie MetallicaSun geschrieben hat, gibt es bei den Powerline Adaptern verschiedene Versionen.

Manche Powerline Adapter (oft ältere) können nur 100Mbit/s übertragen.

Kannst du den genauen Typ von den Devolo Geräten schreiben?
Somit könnten wir überprüfen, ob das Gerät die 250Mbit oder mehr liefern kann.
 

Erayser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2021
72
4
Hallo,

so wie MetallicaSun geschrieben hat, gibt es bei den Powerline Adaptern verschiedene Versionen.

Manche Powerline Adapter (oft ältere) können nur 100Mbit/s übertragen.

Kannst du den genauen Typ von den Devolo Geräten schreiben?
Somit könnten wir überprüfen, ob das Gerät die 250Mbit oder mehr liefern kann.
Ich habe das Devolo dLAN 550 Duo+
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Das sollte eig. das Devolo Gerät packen.

Wie hast du es angeschlossen?
Neben einer Mehrfachsteckdose oder in einer Mehrfachsteckdose?

Oder Steckt eine Mehrfachsteckdose im Devolo Gerät?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.941
3.150
Mein Bekannter kämpfte auch mit solchen Problemen, seine Leitungen oder Schütze/Sicherungen wollten anscheint nicht mehr Speed hergeben!
 

Erayser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2021
72
4
Das sollte eig. das Devolo Gerät packen.

Wie hast du es angeschlossen?
Neben einer Mehrfachsteckdose oder in einer Mehrfachsteckdose?

Oder Steckt eine Mehrfachsteckdose im Devolo Gerät?
Am Modem ist es direkt an Der Steckdose und das Modem am Devolo Adapter und am PC ist der Adapter auch direkt an der Steckdose und an dem Adapter eine Mehrfachsteckdose
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Dann sollte es eig. die beste Leistung liefern.
Denn die Devolo Geräte mögen es nicht wenn neben dran noch was eingesteckt ist, oder wenn das Gerät in einer Mehrfachsteckdose steckt.

Wie alt ist die Stromversorgung von dem Haus / der Wohnung?
 

Erayser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2021
72
4
Dann sollte es eig. die beste Leistung liefern.
Denn die Devolo Geräte mögen es nicht wenn neben dran noch was eingesteckt ist, oder wenn das Gerät in einer Mehrfachsteckdose steckt.

Wie alt ist die Stromversorgung von dem Haus / der Wohnung?
Die Powerline Adapter sind direkt an der Wandsteckdose angesteckt und in der Nähe ist nicht eingesteckt nur an dem Adapter ist das Modem und im Zimmer eine Mehrfachsteckdose wie alt die Stromversorgung ist weiß ich leider nicht
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Denn bei älteren Stromversorgungen, können massive Verluste entstehen..
Wurde schon mehrfach getestet.