PCIe WLAN-Karte wird falsch erkannt

FabianMK4

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 22, 2020
111
24
Moin Leute,

Mal wieder nen Problem meinerseits:

Habe mir vor etwa 3 Wochen ne PCIe WLAN-Karte von TPLink geholt -> TP Link Archer TX50E Ver2.0 / AX3000
Die erste Treiberinstallation mittels der .exe File von der TP-Link Website ging Problemlos und wurde auch im Geräte-Manager als diese erkannt. Mittlerweile steht da "Intel(R) Wi-Fi 6E AX210 160MHz" und wenn ich den neuen Treiber der TP-Link Website installieren möchte, bekomme ich nur mehr Fehlermeldungen des Installationsassistenten.

Ist der Chip möglicherweise von Intel und wird daher als o.g. Karte erkannt oder liegt's Mal wieder an Windoof? Nutze btw Windoof 11

Grüße
Fabi
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich hasse Treiber die nur per Exe ausgeliefert werden.
Die meisten Treiber bestehen nur aus wenigen Daten und benötigen eigentlich gar kein Setup.
durch die *.Inf Datei kann man die sonst sehr simpel intallieren.

Guck mal bei den installierten Programme da hat sich sicher das Setup von dem Treiber irgendwo breit gemacht.
Dort desintallieren und ebenfalls mal im Gerätemanger falls durch die deinstalltion nicht erfolgt ebenfalls den Treiber deinstallieren.

Dann mal neu starten und gucken was der Gerätemanager dann sagt.
Und mal versuchen ob das Setup jetzt will.

Welche Fehlermeldung hast den genau bekommen?
 

FabianMK4

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 22, 2020
111
24
@Zaradur sorry, dass ich erst jetzt schreibe, hatte in der Arbeit viel zu tun (bin Bestatter, und aktuell geht's echt rund) und war daher nicht am PC.
Hab jetzt alles, was mit der PCIe Karte zu tun hat, im GeräteManager und der Systemsteuerung deinstalliert, die Karte ausgebaut und anschließend per Driver Store Explorer alle Netzwerktreiber im abgesicherten Modus deinstalliert. Danach den PC neug estartet und die Karte wieder eingebaut. -> Zack, wieder als Intel-Karte erkannt.
Das witzige daran ist, dass die Karte ja ohne Probleme funktioniert. Sie schafft auch die von TpLink angegebene WLAN-Geschwindigkeit zum Access Point. Auch meine Internetgeschwindigkeit von 300MBit/s und nen Ping von 20-30ms erreiche ich problemlos. Dennoch komisch, dass sie als Intel WiFi Karte erkannt wird..:unsure:
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Weil der genutzte Chip von Intel kommen wird. Selbst auf Mainboards für Amd wird die Technik von Intel verwendet.
Daher wird er auch als Intel erkannt.
 

FabianMK4

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 22, 2020
111
24
Weil der genutzte Chip von Intel kommen wird. Selbst auf Mainboards für Amd wird die Technik von Intel verwendet.
Daher wird er auch als Intel erkannt.
Okay, klingt einleuchtend. Nur komisch, warum dann das Setup von TP-Link für den WLAN-Treiber fehlschlägt, das für Bluetooth aber geht.