PCIE 5.0 vs. 4.0 über Oculink bei Mini-PC

HomerThompson

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2025
1
0
Hey,
ich habe seit kurzem einen Minisforum UM890 Pro Mini-PC und wollte nun an ihn eine externe Grafikkarte über Oculink anschließen. Dafür gibt es extra das Minisforum DEG1-Dock, welches eine PCIE 4.0 Schnittstelle besitzt. Über YouTube habe ich bereits Videos gesehen, dass dieses Dock mit bspw. einer 4090 eine gute Performance erzielt und ich wollte mir nun dafür eine 4080 Super holen. Da nun aber bereits die 5080 vorgestellt wurde und wahrscheinlich selbst zu Release günstiger sein wird, als aktuell die 4080 Super, habe ich mir überlegt, direkt diese zu holen und mit dem Dock zu betreiben, da ich dann sicherlich eine "wertvollere" Karte hätte und zudem irgendwann später meinen Desktop PC aufrüsten könnte, so dass dieser alle aktuellen Standards erfüllt. Nun aber zu meinem Problem: Die 5000er Serie unterstützt nun PCIE 5.0. Der Anschluss wird ja der gleiche sein und somit auch auf dieses Dock passen. Würde die 5080 dann daran gut laufen, also vergleichbar mit der 4080 Super (vorausgesetzt sie arbeitet ziemlich am Maximum von PCIE 4.0) oder gibt es irgendwelche Gründe dafür, dass die 5080 schlechter als diese läuft? Mir ist klar, dass da schon irgendwie ein Bottleneck bestehen wird, alleine wegen PCIE 4.0 und Oculink, aber wenn die 5080 dann nach Release günstiger als aktuell die 4080 Supers wäre, dann würde ich mir nämlich lieber diese Karte holen und im Bottleneck auf ähnlichem Niveau betreiben und so zusätzlich die Option mit der möglichen Aufrüstbarkeit haben.

Danke im Voraus für eure Antworten :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.310
Hallo,

das Minisforum DEG1-Dock bietet ja nur eine Bandbreite von 4 PCIe 4.0-Lanes, das entspricht also nur einem Viertel der Bandbreite eines regulären PCIe 4.0 x16-Slots auf einem Mainboard.

Es sollte daher keine Rolle spielen, ob du eine PCIe 4.0 oder pCIe 5.0 GraKa anschließt, weil eben die Übertragungsrate stets durch den Adapter auf PCIe 4.0 x 4 = 7,8 GB/s begrenzt wird:

1736388968441.png
Q: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm

So ist es ja auch, wenn man eine PCie 5.0 GraKa auf ein Mainboard baut, das nur pCIe 4.0 unterstützt, dann sind es immer (bei vollen 16 Lanes) nur max. 31,5 GB/s. Die PCie-Schnittstelle zwischen CPU und GPU bildet immer den "Flaschenhals", ähnlich wie das Tempolimit auf einer Landstraße, da ist auch ein Porsche nicht schneller als ein Golf, obwohl er könnte...;)

Ich würde aber vermuten, dass eine RTX 5080 trotzdem schneller sein wird als eine RTX 4080S, un in jedem Fall würdest du von DLSS 4.0 mit dem neuen MFG Feature profitieren. Nachteile gegenüber der rTX 4080S wird es auf keinen Fall geben.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HomerThompson