Hallo Leute!
Mein Gaming PC lief die letzen 2 Jahre ohne Probleme. Gestern ist mir aufgefallen, dass Spiele und auch das System, wenn ein Spiel im Hintergrund läuft vermehrt mit Rucklern zu kämpfen haben, obwohl das Spiel, bei dem es mir aufgefallen ist, meine GraKa (RX 580 8 GB) nur ca. zu 60% auslastet.
Nach einigem Hin und Her und Neuinstallieren einiger Treiber ist mir im Task Manager aufgefallen, dass mein Arbeitsspeicher beim Zocken von Red Dead Redemption 2 zu 96% ausgelastet ist, ohne dass ich im Hintergrund ein anderes Programm geöffnet habe (Das Spiel braucht laut Task Manager 3,5 GB RAM). Das verwundert mich, da ich ein 8 GB Dual RAM Kit verbaut habe und 3,5 GB es nicht zu 96% auslasten sollten. Es scheint als würden nur 4 GB verwendet werden. Ich habe dann bei msinfo32 und im BIOS nachgeschaut und beide male wurden mir 8 GB verbauter RAM angezeigt. Ich habe dann noch die Riegel in die beiden anderen freien Steckplätze getan, doch wieder wurde nur ein Riegel benutzt. An was kann das liegen? Ist wirklich einer der beiden Riegel kaputt, oder kann da auch was softwaretechnisches dahinter stecken?
Danke schon mal für alle Antworten!
Mein Gaming PC lief die letzen 2 Jahre ohne Probleme. Gestern ist mir aufgefallen, dass Spiele und auch das System, wenn ein Spiel im Hintergrund läuft vermehrt mit Rucklern zu kämpfen haben, obwohl das Spiel, bei dem es mir aufgefallen ist, meine GraKa (RX 580 8 GB) nur ca. zu 60% auslastet.
Nach einigem Hin und Her und Neuinstallieren einiger Treiber ist mir im Task Manager aufgefallen, dass mein Arbeitsspeicher beim Zocken von Red Dead Redemption 2 zu 96% ausgelastet ist, ohne dass ich im Hintergrund ein anderes Programm geöffnet habe (Das Spiel braucht laut Task Manager 3,5 GB RAM). Das verwundert mich, da ich ein 8 GB Dual RAM Kit verbaut habe und 3,5 GB es nicht zu 96% auslasten sollten. Es scheint als würden nur 4 GB verwendet werden. Ich habe dann bei msinfo32 und im BIOS nachgeschaut und beide male wurden mir 8 GB verbauter RAM angezeigt. Ich habe dann noch die Riegel in die beiden anderen freien Steckplätze getan, doch wieder wurde nur ein Riegel benutzt. An was kann das liegen? Ist wirklich einer der beiden Riegel kaputt, oder kann da auch was softwaretechnisches dahinter stecken?
Danke schon mal für alle Antworten!