PC verhält sich komisch

Jagälskardeg

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 5, 2025
2
0
Guten Tag, ich habe einen PC mit 9 rgb Lüftern und habe auch einen guten Rgb hub dafür gekauft (7 Von den Lüftern sind damit verbunden die anderen 2 der AIO sind mit einem eigenen Controller verbunden) Seit ich den RGB Controller habe passiert folgendes: wenn ich meinen PC herunterfahre und dann anmachen will geht er nicht an. Er geht nur an wenn ich ihn ganz vom Strom trenne und während er aus ist drehen sie alle Lüfter 7 Lüfter die mit dem Controller verbunden sind weiter (aber nur sehr langsam) Außerdem kommt auch aus meinen Lautsprechern (wenn mein pc aus ist) immer ein Statisches Geräusch alle paar Sekunden. Hatte jmd ne Idee was es sein könnte?
 

Shirosaki1

Neuling
Apr 2, 2025
6
0
Kein Fachmann, aber vermutlich: Vielleicht geht dein BIOS ins standby irgendwie anstatt herunterzufahren, und lässt den verbundenen RGB hin weiter laufen. Ist der AIO Lüfter auch an?
Schalte unter Windows den schnellstart aus. Der soll Windows bei nem Neustart schneller wieder starten, aber bringt wenig Vorteile bei SSDs.

Das mit den Lautsprechern kann ich mir erklären, weil dein Telefon vielleicht in der Nähe liegt, so wird das Telefonsignal hörbar.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.733
3.100
Moin.
Macht der PC das auch wenn du mal den gekauften RGB Hub vom Netzteil abstöpselst?
Welches Netzteil kommt zum Einsatz? Hört sich für mich nach einem Defekt des HUBs an was dann die Netzteil Elektronik sabotiert.
Je nach einstellung im Bios , kann das Netzteil ein Standby Signal auf der 3.3V Schiene liefern, sodass zB. die LEDs von der Tastaur an sind im AUS Zustand, Möglich das der HUB auf diese Spannung zugreift und sie an die Lüfter weiterleitet! Das Sata Kabel des Netzteils liefert alle drei Spannungen 12V 5V 3.3V
 

Jagälskardeg

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 5, 2025
2
0
Moin.
Macht der PC das auch wenn du mal den gekauften RGB Hub vom Netzteil abstöpselst?
Welches Netzteil kommt zum Einsatz? Hört sich für mich nach einem Defekt des HUBs an was dann die Netzteil Elektronik sabotiert.
Je nach einstellung im Bios , kann das Netzteil ein Standby Signal auf der 3.3V Schiene liefern, sodass zB. die LEDs von der Tastaur an sind im AUS Zustand, Möglich das der HUB auf diese Spannung zugreift und sie an die Lüfter weiterleitet! Das Sata Kabel des Netzteils liefert alle drei Spannungen 12V 5V 3.3V
Moin habe den RGB hab schon öfters ausgetauscht und auch von verschieden Marken und Preisklassen. Netzteil ein 600W bequiet, ist aufjedenfall genug für meinen PC.