Moin Leute,
ich plane schon seit einiger Zeit ein PC-Upgrade, da mein aktueller PC aus dem Jahr 2016 stammt und ich finde, dass es langsam mal Zeit für ein Upgrade wird. Ich habe mir ein Budget von 1500 € gesetzt, das ich ausschließlich in den neuen PC investieren möchte. Dabei geht es nur um die Hauptkomponenten des PCs.
Ich würde gerne so viele Teile wie möglich aus meinem jetzigen PC weiter nutzen. Über die Jahre habe ich bereits einige Komponenten aktualisiert, darunter Lüfter, Netzteil, M.2-SSD, SSDs und mehr. Mein aktuelles Setup besteht aus:
Grafikkarte: Asus Strix GTX 980 Ti
Prozessor: Intel i7-6700K
Kühler: Corsair H115i Mit 2xNoctua 140mm PWM
Arbeitsspeicher: 2x DDR4 8GB Gskill RipJaws 3200Mhz
Speicher: Samsung 980 Pro M2 SSD (1 TB), Intenso SSD (1TB), Seagate SSHD (2TB)
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900
Netzteil: be quiet! Dark Power 750W
Mainboard: MSI Z170 Pro
Monitore: 2x AOC 24 Zoll FullHD144hz, 1X AOC 27 Zoll 2K
Tastatur Roccat Ryos MK PRO
Maus: ASUS ROG Gladius
Sonstiges: CD-Laufwerk, SD-/MicroSD-Kartenleser, Mikrofon Blue Yeti, Kopfhörere DT770 Pro, Streamdeck, USB BLUETOOTH Adapter
Ich würde gerne das Gehäuse, Netzteil wenn es geht, die Festplatten, das CD-Laufwerk sowie den SD-Kartenleser in den neuen PC übernehmen. Da ich das CD-Laufwerk und SD-Kartenleser für meine Arbeit häufig benötige, ist mir das besonders wichtig.
Ursprünglich wollte ich mir einen PC mit einer RTX 4070 Super zusammenstellen, hatte aber zu dem Zeitpunkt noch andere Ausgaben die erstmal wichtiger waren und musste das verschieben. Jetzt habe ich aber erstmal genug zur Seite gelegt und würde mir gern ein System um die 5070 aufbauen. Wenn sie rauskommt.
Zusätzlich habe ich von einem Freund einen Ryzen 7 9800X3D für 300 € abgekauft – bei dem Preis konnte ich einfach nicht Nein sagen. Der Prozessor ist neu und würde ich gerne mit einer Wasserkühlung verwenden. Somit bleiben mir noch 1200 € Übrig. Der PC sollte sowohl für Office-Aufgaben, Video-Editing und Gaming als auch für Streaming im Bereich Full HD bis 2K eine gute Leistung erbringen.
Ich bin leider nicht mehr ganz aktuell, was die momentane Hardware angeht. Deswegen erkundige ich mich erst mal hier in den Foren
Ich würde mich freuen, wenn ich so viel Hardware mitnehmen kann wie es geht. Ich freue mich auf eure Empfehlungen, Fragen und Anmerkungen. Übrigens an 50-100 € soll es nicht irgendwie an Qualität etc scheitern. Den Spielraum gebe ich mir noch aber wäre um 1500 € zufrieden. Danke schon mal
ich plane schon seit einiger Zeit ein PC-Upgrade, da mein aktueller PC aus dem Jahr 2016 stammt und ich finde, dass es langsam mal Zeit für ein Upgrade wird. Ich habe mir ein Budget von 1500 € gesetzt, das ich ausschließlich in den neuen PC investieren möchte. Dabei geht es nur um die Hauptkomponenten des PCs.
Ich würde gerne so viele Teile wie möglich aus meinem jetzigen PC weiter nutzen. Über die Jahre habe ich bereits einige Komponenten aktualisiert, darunter Lüfter, Netzteil, M.2-SSD, SSDs und mehr. Mein aktuelles Setup besteht aus:
Grafikkarte: Asus Strix GTX 980 Ti
Prozessor: Intel i7-6700K
Kühler: Corsair H115i Mit 2xNoctua 140mm PWM
Arbeitsspeicher: 2x DDR4 8GB Gskill RipJaws 3200Mhz
Speicher: Samsung 980 Pro M2 SSD (1 TB), Intenso SSD (1TB), Seagate SSHD (2TB)
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900
Netzteil: be quiet! Dark Power 750W
Mainboard: MSI Z170 Pro
Monitore: 2x AOC 24 Zoll FullHD144hz, 1X AOC 27 Zoll 2K
Tastatur Roccat Ryos MK PRO
Maus: ASUS ROG Gladius
Sonstiges: CD-Laufwerk, SD-/MicroSD-Kartenleser, Mikrofon Blue Yeti, Kopfhörere DT770 Pro, Streamdeck, USB BLUETOOTH Adapter
Ich würde gerne das Gehäuse, Netzteil wenn es geht, die Festplatten, das CD-Laufwerk sowie den SD-Kartenleser in den neuen PC übernehmen. Da ich das CD-Laufwerk und SD-Kartenleser für meine Arbeit häufig benötige, ist mir das besonders wichtig.
Ursprünglich wollte ich mir einen PC mit einer RTX 4070 Super zusammenstellen, hatte aber zu dem Zeitpunkt noch andere Ausgaben die erstmal wichtiger waren und musste das verschieben. Jetzt habe ich aber erstmal genug zur Seite gelegt und würde mir gern ein System um die 5070 aufbauen. Wenn sie rauskommt.
Zusätzlich habe ich von einem Freund einen Ryzen 7 9800X3D für 300 € abgekauft – bei dem Preis konnte ich einfach nicht Nein sagen. Der Prozessor ist neu und würde ich gerne mit einer Wasserkühlung verwenden. Somit bleiben mir noch 1200 € Übrig. Der PC sollte sowohl für Office-Aufgaben, Video-Editing und Gaming als auch für Streaming im Bereich Full HD bis 2K eine gute Leistung erbringen.
Ich bin leider nicht mehr ganz aktuell, was die momentane Hardware angeht. Deswegen erkundige ich mich erst mal hier in den Foren
Ich würde mich freuen, wenn ich so viel Hardware mitnehmen kann wie es geht. Ich freue mich auf eure Empfehlungen, Fragen und Anmerkungen. Übrigens an 50-100 € soll es nicht irgendwie an Qualität etc scheitern. Den Spielraum gebe ich mir noch aber wäre um 1500 € zufrieden. Danke schon mal