Pc Upgrade. Hardware austauschen

Deax

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 23, 2024
13
3
Moin zusammen.
Die bestellten Komponenten sind angekommen. Leider lagen die für ca. 9 Stunden in einer Packstation und müssen sich erstmal aklimatisieren.
Ich habe die die Kartonverpackung hierzu geöffnet und lassie diese halt liegen.

Meine Frage bezieht sich nun auf den Aufrüstprozess.
Das Bios-Update hat mich ziemlich aus den Latschen gehauen. Deswegen frage ich vorher lieber einmal nach.

Im Grunde werden die CPU und die Grafikkarte ausgetauscht.
Das ganze findet auf einem MSI Tomahawk B450 statt.
Der Ryzen 5 3600X wird aufgerüstet auf einen Ryzen 7 5700X3D.
Die Powercolour Red Devil 5700XT wird auf eine ASRock Radeon RX 7800 XT OC aufgerüstet.

Das BIOS wurde bereits einem Update unterzogen und das MB ist nun auch Ryzen 5XXX ready.

Wie gesagt sind die Komponenten gerade dabei sich zu Aklimatisieren. Dies würde ich noch bis zum morgigen Tag lassen.
Dann waren die Teile über 24 Stunden in der gleichen Umgebung.

Wenn ich den PC aufschraube, dann würde ich zu Beginn den Prozessor wechseln und nach dem wechsel den PC erstmal wieder anschließen und
schauen ob die Kiste läuft.
Anschließend direkt die Grafikkarte wechseln.

Bei der Grafikkarte weiß ich, dass vorher der entsprechende Treiber deinstalliert werden muss, damit es keine Probleme gibt.
Ist ein solches vorgehen auch bei der CPU vonnöten?
Muss ich einen CPU Treiber deinstallieren oder ist das nach "Plug and Play" zu handhaben?

Grüße
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
901
327
Muss ich einen CPU Treiber deinstallieren oder ist das nach "Plug and Play" zu handhaben?
Die CPU ist einfach nur Plug and Play (solange das Mainboard nicht gewechselt wird.

Bei der Grafikkarte solltest du mittels DDU die Treiber entfernen und dann die neue einbauen.
 

Deax

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 23, 2024
13
3
Mainboard bleibt bestehen.

DDU ist ein bestimmtes Tool?
Höre davon zum ersten Mal.
 

Chromaty

Mitglied
Nov 15, 2024
19
3
Ich war ja schon immer dagegen Drittanbieter Tools bei Windoof rumpfuschen zu lassen. Alte Treiber lassen sich auch über Windows selbst deinstallieren. Ist natürlich jedem seine Sache 😅
 

Deax

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 23, 2024
13
3
Deinstallation, Ausbau, Einbau und Installation hat alles geklappt.
Läuft und summt wie ein Kätzchen.