Pc statisch geladen?

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Hallo liebe Forumsbesucher,

ich habe folgendes Problem: letztes Jahr habe ich mir einen Pc zusammengebaut und der läuft auch. Ab und zu spielen die Frontanschlüsse am Gehäuse verrückt, sprich mein Headset Mikrophon wird plötzlich nicht mehr erkannt und seit kurzem funktioniert die Beleuchtung meiner Tastatur nicht mehr, nachdem ich beim Anfassen einen kleinen schlag bekommen habe. Diese statische Entladung passiert oft beim Anfassen des Gehäuses oder der Tastatur. Einmal sind dabei sogar Bildschirm und PC kurzzeitig ausgegangen. Ich weiß vom Zusammenbauen noch, dass das Gehäuse ein Kabel vom Frontanschluss besaß, das ich nicht nutzen konnte.
Jetzt zu meiner Frage: Kann dieses Kabel für eine statische Aufladung des Gehäuses verantwortlich sein, oder habe ich mir das jetzt zusammengereimt. Ich habe ihn gestern aufgeschraubt und mich vergewissert, dass das lose Kabel nicht in Kontakt mit dem Gehäuse kommen kann. Auch die Maus funktioniert nach einer Entladung kurz nicht mehr.

Um zu vergewissern, dass es nicht an meiner Kleidung liegt, habe ich mehrfach meine Freundin testen lassen und sie hat das selbe festgestellt.

Für Ideen und Tipps wo das Problem liegen könnte bin ich sehr dankbar. :)
Doppelpost zusammengeführt:

Tut mir Leid, eine Sache habe ich noch vergessen. Ich hatte auch schon manchmal einfach einen green screen. Kompletter Bildschirm plötzlich grün und erst nach ab und anstecken des HDMI Kabels an der Graka funktionierte es wieder.
Ich kenne mich leider zu wenig aus, um zu sagen ob da Zusammenhänge bestehen.
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Prozessor + KühlerAMD Ryzen 5 3600 + be quiet! BK009 Pure Rock
MainboardMSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
GrafikkarteAMD Radeon RX 5700XT Custom (8GB GDDR6)
RAM16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
SSD512GB Intel 660p SSD (NVMe)
Netzteil500W Bequiet Pure Power 11
GehäuseKolink Stronghold
 

ThePCFreak

Stammgast II
Apr 24, 2019
462
183
Dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das PSU einen Fehler aufweist.
Kannst du ein Foto dieses Kabels machen?
Auf welchem Stuhl sitzt du?
Welchen Boden hast du?
Welche Schrauben hast du für das Mainboard benutzt?
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das PSU einen Fehler aufweist.
Kannst du ein Foto dieses Kabels machen?
Auf welchem Stuhl sitzt du?
Welchen Boden hast du?
Welche Schrauben hast du für das Mainboard benutzt?

Das ist das Kabel. Ich habe 2 Katzen, weshalb immer extrem viel Staub in das Gehäuse gelangt. Ich versuche immer vorsichtig durchzusaugen, aber das klappt mäßig.
Stuhl ist ein Bürostuhl mit Stoffrückenlehne auf Plastikrollen.
Boden ist aus Holz.
Bei den Schrauben bin ich mir relativ sicher, dass es die richtigen waren, da diese im Manual recht gut beschrieben waren.

Danke für die schnelle Antwort :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-03-23 at 20.34.55.jpeg
    WhatsApp Image 2020-03-23 at 20.34.55.jpeg
    195,5 KB · Aufrufe: 9

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Ist es komplett unrealistisch, dass Staub und Katzenhaare irgendwas am Mainboard kurzschließen :D?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Der Rechner hat eindeutig ein Problem mit der Erdung, die Frage ist an welcher Stelle.
Potenzielle Quellen sind das Netzteil und alle mit dem Rechner verbundenen Geräte die ein eigenes Netzteil haben.
Sprich z.B. Monitore.
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Ok, danke das hilft mir schonmal. Ist es möglich, dass des am Pc selbst liegt und zwar daran wie er auf dem Boden steht?
Das Gehäuse steht nicht mehr richtig fest, sondern wackelt etwas. Braucht er an den Füßen ein besonders isolierendes Material?
Doppelpost zusammengeführt:

Ansonsten ist meine Tastatur aus Alu und liegt auf einem Mousepad, dass sich anfühlt als könnte es sich statisch aufladen, aber was kann ich daran ändern :-(
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wenn das Gehäuse der Tastatur aus Alu ist, dann ist es über den Schirm der USB Verbindung mit der Erde des Systems verbunden.
Doch wie gerade fest gestellt gibt es ein Problem mit der Erdung, daher das zusätzliche Problem mit der Tastatur.