Hallo liebe Forumsbesucher,
ich habe folgendes Problem: letztes Jahr habe ich mir einen Pc zusammengebaut und der läuft auch. Ab und zu spielen die Frontanschlüsse am Gehäuse verrückt, sprich mein Headset Mikrophon wird plötzlich nicht mehr erkannt und seit kurzem funktioniert die Beleuchtung meiner Tastatur nicht mehr, nachdem ich beim Anfassen einen kleinen schlag bekommen habe. Diese statische Entladung passiert oft beim Anfassen des Gehäuses oder der Tastatur. Einmal sind dabei sogar Bildschirm und PC kurzzeitig ausgegangen. Ich weiß vom Zusammenbauen noch, dass das Gehäuse ein Kabel vom Frontanschluss besaß, das ich nicht nutzen konnte.
Jetzt zu meiner Frage: Kann dieses Kabel für eine statische Aufladung des Gehäuses verantwortlich sein, oder habe ich mir das jetzt zusammengereimt. Ich habe ihn gestern aufgeschraubt und mich vergewissert, dass das lose Kabel nicht in Kontakt mit dem Gehäuse kommen kann. Auch die Maus funktioniert nach einer Entladung kurz nicht mehr.
Um zu vergewissern, dass es nicht an meiner Kleidung liegt, habe ich mehrfach meine Freundin testen lassen und sie hat das selbe festgestellt.
Für Ideen und Tipps wo das Problem liegen könnte bin ich sehr dankbar.
Tut mir Leid, eine Sache habe ich noch vergessen. Ich hatte auch schon manchmal einfach einen green screen. Kompletter Bildschirm plötzlich grün und erst nach ab und anstecken des HDMI Kabels an der Graka funktionierte es wieder.
Ich kenne mich leider zu wenig aus, um zu sagen ob da Zusammenhänge bestehen.
ich habe folgendes Problem: letztes Jahr habe ich mir einen Pc zusammengebaut und der läuft auch. Ab und zu spielen die Frontanschlüsse am Gehäuse verrückt, sprich mein Headset Mikrophon wird plötzlich nicht mehr erkannt und seit kurzem funktioniert die Beleuchtung meiner Tastatur nicht mehr, nachdem ich beim Anfassen einen kleinen schlag bekommen habe. Diese statische Entladung passiert oft beim Anfassen des Gehäuses oder der Tastatur. Einmal sind dabei sogar Bildschirm und PC kurzzeitig ausgegangen. Ich weiß vom Zusammenbauen noch, dass das Gehäuse ein Kabel vom Frontanschluss besaß, das ich nicht nutzen konnte.
Jetzt zu meiner Frage: Kann dieses Kabel für eine statische Aufladung des Gehäuses verantwortlich sein, oder habe ich mir das jetzt zusammengereimt. Ich habe ihn gestern aufgeschraubt und mich vergewissert, dass das lose Kabel nicht in Kontakt mit dem Gehäuse kommen kann. Auch die Maus funktioniert nach einer Entladung kurz nicht mehr.
Um zu vergewissern, dass es nicht an meiner Kleidung liegt, habe ich mehrfach meine Freundin testen lassen und sie hat das selbe festgestellt.
Für Ideen und Tipps wo das Problem liegen könnte bin ich sehr dankbar.
Doppelpost zusammengeführt:
Tut mir Leid, eine Sache habe ich noch vergessen. Ich hatte auch schon manchmal einfach einen green screen. Kompletter Bildschirm plötzlich grün und erst nach ab und anstecken des HDMI Kabels an der Graka funktionierte es wieder.
Ich kenne mich leider zu wenig aus, um zu sagen ob da Zusammenhänge bestehen.