PC Startet nicht nach CPU Wechsel

kaankarga

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
2
0
Heyyy ihr lieben,

Ich dachte mal es wäre zeit für einen CPU Wechsel da die Leistungsfähigkeit der Ryzen 2600x nicht mehr so gut war. Ich habe die CPU unbedacht ausgebaut ohne davor den BIOS für die neue CPU (Ryzen 5 5600x) zu installieren, beim ausbauen der alten CPU sind mir Pins verbogen das heißt ich kann sie nicht wieder erneut einbauen. Dann habe ich halt die neue CPU eingebaut Lüfter drauf gepackt aber nun lässt sich der PC nicht mehr starten kein Licht keine bewegenten Lüfter keine Geräusche rein garnix.

Ich habe versucht den BIOS Update meines Mainboards auf ein FAT32 Stick zu ziehen in den PC zu stecken und den Bios knopf zu drücken jedoch war dies ohne erfolg der Stick hat geleuchtet doch der Bios Flash knopf nicht.

Ich habe auch versucht die CMOS Batterie für 30 Sekunden draussen zu haben und dann wieder rein zu tun das hat auch nicht geklappt.

Mainboard: MSI b450 Gaming Plus
Alte CPU: Ryzen 5 2600x
Neue CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: RTX 2070
Netzteil: Corsair VS450

Ich bitte euch um Hilfe
Danke für die aufmerksamkeit.
LG Kaan
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

das Mainboard besitzt die USB BIOS Flashback Funktion, mit der man das BIOS auch ohne kompatible CPU aktualisieren kann. Das sollte dir noch aus der Klemme helfen :)

Du musst genau nach Anleitung vorgehen und solltest das Flashback auch ohne CPU und RAM versuchen.:

Das klappt aber nicht immer auf Anhieb, manchmal wird der USB Stick nicht erkannt, dann einen anderen probieren. Du musst es halt öfter versuchen, eine andere Option sehe ich für dich erstmal nicht, jedenfalls nicht ohne zusätzliche Kosten (etwa für eine kompatible Ersatz-CPU, das BIOS Upadte in einer PC-Werkstatt o. ä.)

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.941
3.150
Moin. Mach mal Foto von den verbogenen Pins, die kann man wieder grade biegen mit viel gefühl. Irgend ein Kuchenliebhaber hatte auch ein gutes Tool aus der heimischen Küche um die Pins zu richten, habs vergessen welches 🧐
 

kaankarga

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
2
0
Hallo,

das Mainboard besitzt die USB BIOS Flashback Funktion, mit der man das BIOS auch ohne kompatible CPU aktualisieren kann. Das sollte dir noch aus der Klemme helfen :)

Du musst genau nach Anleitung vorgehen und solltest das Flashback auch ohne CPU und RAM versuchen.:

Das klappt aber nicht immer auf Anhieb, manchmal wird der USB Stick nicht erkannt, dann einen anderen probieren. Du musst es halt öfter versuchen, eine andere Option sehe ich für dich erstmal nicht, jedenfalls nicht ohne zusätzliche Kosten (etwa für eine kompatible Ersatz-CPU, das BIOS Upadte in einer PC-Werkstatt o. ä.)

LG N.
hey du sagtest ohne cpu und ram also soll ich einfahh bevor ich das mache den cpu kabel zu dem netzteil abziehen und die ram sticks rausholen und dann das bios flashback machen? und was ist mit der gpu?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

BIOS upadte mittels Flashback auf "nacktem" Board durchführen, also weder CPU, noch RAM oder GraKa einbauen! nur die beiden Stromkabel (8- und 24polig) müssen angeschlossen sein, sonst nix!

Hier noch eine Anleitung für : ein ähnliches Mainboard wie deins:

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun