Pc startet nicht ausser mit q-flash plus

Kieran

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2023
4
0
Hallo Zusammen,

Seit Gestern habe ich das problem das mein pc nicht mehr Startet. Wenn ich den Power button auf dem gehäuse oder auf dem mainboard drücke Passiert rein garnichts. Aber wenn ich den von Gigabyte Eingebauten q-flash button drücke geht er soweit an das alle Lüfter drehen Grafikkarte leuchtet aber auch die cpu led dauerhaft leuchtet.

Verbaut ist:
-Gigabyte b760 gaming X ddr4
-intel core i7 13700kf
-Kfa2 Geforce Rtx 4080
-Nzxt Kraken x53 Aio
-1TB Ssd asus 970 evo
-Corsair Vengeance RGB pro 32gb 3200mhz ddr4
-Msi A850G Netzteil

Im Anhanh noch wie es aussieht mit dem q-flash plus button
 

Anhänge

  • IMG_7524.jpeg
    IMG_7524.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 1

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

also der Q-Flash Button dient nur dazu, das BIOS auch ohne passende CPU und RAM zu aktualisieren, falls notwendig.

Ist der Fehler ganz plötzlich aufgetreten oder wurde zuvor etwas am PC verändert?

Das Board hat 4 Debug-LED: leuchtet davon eine oder mehrere nach dem einschalten und wenn ja, welche?

1689809249434.png
Die Lüfter auf dem Radiator der AiO drehen nicht?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Kieran

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2023
4
0
Hi

Also Verändert habe ich garnichts nur normal heruntergefahren. Am nächsten Tag wollte ich dann an den Pc und wollte ihn einschalten, ging kurz an dann war er weg. Egal was ich drücke der pc geht nicht mehr an und die cpu led leuchtet nur wenn q flash gedrückt wurde genau so wie alles andere auch. Wenn ich den normalen an/aus schalter drücke passiert nichts und der pc bleibt aus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Mache mal den "Schraubenzieher-Test", indem du bei eingeschaltetem Netzteil die beiden Power Sitch Pins am Front Panel des Mainboard (wo sonst die Gehäuseklabel angeshclossen werden) überbrückst:

1689862083465.png


Wenn das nichts bringt., versuche mal ein BIOS reset/Cmos clear. Dazu den PC ausschalten und vom Netz trennen und dann die beiden JBAT1 Pins für ca. 20 sec. mit Schraubendreher überbrücken:
1689862199964.png

Stecke auch mal die beiden 24- und 8poligen Stromkabel auf dem Mainboard und am NT ab und wieder an und drücke die Stecker richtig fest auf die Anschlüsse, evtl. hat sich da nur etwas gelockert.

Dieses Mainboard hat 2 8polige CPU-Stromanschlüsse, man braucht zwar nur einen davon mit dem NT verbinden, aber teste beide mal.

LG N.
 

Kieran

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2023
4
0
Leider hat nichts dieser tipps funktioniert er lässt sich weiterhin nur noch mit q-flash plus anschalten (ich weiß nicht wie oder warum) aber die anderen knöpfe funktionieren garnicht.

Also nochmal genau wenn ich alle an/aus knöpfe drücke oder überbrücke kommt nix kein lüfter keine anderen sachen. Sobald ich aber auf q-flash plus drücke geht alles an ausser halt das bild und die cpu led leuchtet durchgehen rot
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

hmm,. also ich fürchte, da hat das Mainboard einen "sudden death" erlitten oder das Netzteil ist defekt, aber da ja QFlash noch funktionier,. scheint das Board zumindest Strom zu bekommen. Das spricht für einen Boardausfall :( .Es könnte auch die CPU sein, aber eher unwahrcheinlich

Du könntest nochnal das Board "strippen", also RAM , GraKa sowie SSD ausbauen und hinten an der I/=-Blende alles abziehen. Nur CPU + AiO drauf lassen und starten. Letzt müsste der PC eigentlich kaufen und die VRAM LED leuchten .

Natürlich könntest du auch versuchen, mit QFlash das neueste BIOS zu installieren, das wäre so ziemlich die letzte Idee, die ich noch hätte:


Wenn das alles nicht hilft, spricht für mich alles für ein kaputtes Board, leider. Es kann ja noch nicht älter als 2 Jahre sein, daher sollte noch die Gewährleistungsfrist laufen. Also zurück zum Händler damit und Defekt reklamieren.

Du kannst aber ruhig auch noch in anderen Foren fragen, man kann immer etwas übersehen aber bei diesem Fehlerbild würde es mich wie gesagt wurden, wenn es nicht das Boards sein sollte (oder die CPU, aber zumindest ohne manuelles übertakten und zu hohe Spannungen im BIOS sterben Intel CPUs eigentlich nie so früh...) Das NT kann man leider nicht einfach durch "kurzschließen" des ATX-Steckers testen, weil es semi-passiv ist, so dass der Lüfter womöglich selbst dann nicht anläuft, wenn das NT korrekt funktioniert, weil es bei diesme Test ja nicht ausgelastet ist.

LG N-
 

Kieran

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2023
4
0
Alles klar Danke für deine Hilfe dann werde ich nochmal alles mögliche ausprobieren und wenn nicht wohl dem Händler Bescheid geben

Also Besten Dank
LG Kieran