Gelöst PC stürzt ab

Riicardo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2020
16
1
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinem PC. Er wird mitten im Alltag auf einmal, ohne bestimmte Aktionen ausgeführt zu haben, extrem laut und beide Monitore zeigen daraufhin kein Bild mehr. Der Computer selber bleibt am leuchten. Treiber sind alle aktuell, Komponenten sind folgende verbaut:

- Kolinik Enclave 500W (Netzteil)
- NVIDIA Geforce RTX 3060 Ti
- AMD Ryzen 5 3600
- MSI B450 Tomahawk Max (Mainboard)

Zudem sind drei Gehäuselüfter (einer innen) und ein CPU-Lüfter (SilentiumPC Spartan 4) verbaut.

Liebe Grüße
Ricardo
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Was wird denn laut? CPU oder Grafikkarte. Mach mal HWInfo64 drauf und poste hier die Temperatur von der Grafikkarte und dem CPU. Hast du mal den PC aufgemacht und geschaut ob alle Lüfter sauber sind? Hört sich an als wenn eine Temperatur in die Höhe schnellt und dadurch der PC die Notbremse zieht.
 

Riicardo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2020
16
1
Was wird denn laut? CPU oder Grafikkarte. Mach mal HWInfo64 drauf und poste hier die Temperatur von der Grafikkarte und dem CPU. Hast du mal den PC aufgemacht und geschaut ob alle Lüfter sauber sind? Hört sich an als wenn eine Temperatur in die Höhe schnellt und dadurch der PC die Notbremse zieht.
Danke für die Antwort. ^^ Meine CPU-Temperatur liegt aktuell bei ~45°C, bei der GPU bei ~30°C. Allerdings muss man bedenken, dass ich diese nur messen konnte, bevor er abgestürzt ist und die ersten wenigen Minuten wie gewohnt funktioniert hat. Bereits nach wenigen Minuten als ich den PC startete trat das Beschriebene wieder auf.
Lüfter sind alle sauber.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
mach mal Rechner auf und setzt dich davor. Beobachte welcher Lüfter gas gibt. Ich sehe das du ein mir fremdes Netzteil benutzt. Wenn natürlich der Netzteillüfter den Krawall macht dann solltest du dir ein anderes Netzteil zulegen. Nimm was Namenhaftes. Ich benutze seit Jahren BeQuiet Netzteile. 600Watt sollten es mindestens sein. Die PurePower Reihe sollte reichen. Kostet um die 80€. Am Netzteil soll und darf man nicht sparen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.569
6.160
Schaff erst einmal ein Testscenario mit dem du den Fehler Replizieren kannst. Einfach vor den Rechner hocken bringt hier garnichts.

Für CPU Chinebench R23 oder noch besser Prime95 und GPU einen Benchmark wie Valley Benchmark.


Wenn bei allen 3 Scenario das System immer noch Stabil läuft ohne laut zu werden dann Chinebench R23 und Valley Benchmark zusammen um die maximale Last auf die PSU zu geben.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Sein System macht doch schon ohne Last die Biege, er wird nicht dazu kommen ein Testprogramm laufen zu lassen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.569
6.160
Sein System macht doch schon ohne Last die Biege,

Er wird mitten im Alltag auf einmal, ohne bestimmte Aktionen ausgeführt zu haben, extrem laut

Den Beitrag gelesen? Soll er sich also nun mehrere Stunden an die Seite des PCs hocken in der Hoffnung das er auf einmal hochtönt?
Nein da Hilft auch nur ein Testscenario das her muss mit dem sich der Fehler Replizieren lässt und erst dann kann man Effektiv auf Fehlersuche gehen.
 

Riicardo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2020
16
1
Schaff erst einmal ein Testscenario mit dem du den Fehler Replizieren kannst. Einfach vor den Rechner hocken bringt hier garnichts.

Für CPU Chinebench R23 oder noch besser Prime95 und GPU einen Benchmark wie Valley Benchmark.


Wenn bei allen 3 Scenario das System immer noch Stabil läuft ohne laut zu werden dann Chinebench R23 und Valley Benchmark zusammen um die maximale Last auf die PSU zu geben.
Ich habe nun zwei einzelne Tests mit dem Benchmark FurMark und prime95 durchgeführt und es kam bis dahin zu keinen Problemen. Anschließend habe ich beide Programme gleichzeitig laufen lassen und es kam zum beschriebenen Absturz.

Sein System macht doch schon ohne Last die Biege, er wird nicht dazu kommen ein Testprogramm laufen zu lassen.
Es war tatsächlich möglich, nach ein paar Versuchen Testprogramme laufen zu lassen. Mal stürzt er nach wenigen Minuten oder gar Sekunden ab, aber manchmal auch mal nach 10-15 Minuten.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.569
6.160
Anschließend habe ich beide Programme gleichzeitig laufen lassen und es kam zum beschriebenen Absturz.

Gut. Ist der Lüfter am Netzteil dann lauter geworden? Den wenn das System unter Last auf einmal rum zickt wird das Netzteil einen Schaden haben. Da es auch ne billig Marke ist würde ich das austauschen. Alternativ wäre sonnst nur noch das Mainboard im Verdacht was ich jetzt aber mal ausschließen würde.

Gute Marken wären:

- Enermax, SeaSonic, beQuiete um mal die Marktführer zu nennen.
 

Riicardo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 27, 2020
16
1
I
Gut. Ist der Lüfter am Netzteil dann lauter geworden? Den wenn das System unter Last auf einmal rum zickt wird das Netzteil einen Schaden haben. Da es auch ne billig Marke ist würde ich das austauschen. Alternativ wäre sonnst nur noch das Mainboard im Verdacht was ich jetzt aber mal ausschließen würde.

Gute Marken wären:

- Enermax, SeaSonic, beQuiete um mal die Marktführer zu nennen.
Ich kann nicht sagen was genau lauter wurde, dass es das Netzteil war ist aber gut möglich. Ich werde auf jeden Fall mal nach einem Netzteil schauen. Danke ^^
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Könntest dich im Freundeskreis mal umhören wer ein Netzteil hat was er dir mal borgen kann. Einbauen und nochmal alles testen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Riicardo