PC schaltet sich beim Einschalten wieder aus und ein / Bootet nicht

valentinsoundso

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
5
1
Hallo Community,
mein Problem ist folgendes: Wenn ich meinen PC aufdrehen will schaltet er sich erst ein, bootet nicht und nach ca. 10 Sekunden schaltet er sich wieder aus, nur um dann wieder hochzufahren und das ganze Spiel zu wiederholen. Er bleibt nur steady eingeschalten wenn ich ins BIOS gehe (hier wird auch keine Fehlermeldung angezeigt).
Dieses Problem habe ich seit heute (18.3.) in der Früh. Ein ähnliches Problem hatte ich vor ca. 1 Monat, da hat ist der PC zwar hochgefahren, hat aber Windows nicht gebootet, hier konnte ich ebenfalls nur ins BIOS gehen. Habe den PC dann bei Dubaro eingesendet (habe ihn damals dort bestellt) und habe ihn zurückbekommen mit der Info, dass nun alles funktionieren sollte. Er hat dann auch für 1-2 Wochen funktioniert, nur dass ich wenn ich ihn aufdrehen wollte, erstmal die USB-Stecker (für Kopfhörer, Maus, etc.) und das HDMI-Kabel ausstecken musste, damit der PC in Windows bootet.
Ich hatte noch keine Zeit mich damit auseinanderzusetzen welches von den Kabeln/Steckern das Problem sein könnte.
Bei dem jetzigen Problem funktioniert aber nichts mehr außer, dass ich eben ins BIOS komme wenn ich die Delete-Taste drücke.

Habe schon öfter online gelesen, dass vielleicht das Netzteil das Problem sein könnte. Ist es vielleicht das?
Habe den PC jetzt seit ca. 2 Jahren und habe die Wärmeleitpaste noch nie getauscht, vielleicht ist es auch das?

Meine Spezifikationen:
  • Be Quiet! System Power 10 650W BN328
  • SI Intel Core i5-12400F S1700 2.5GHz
  • Gigabyte B660M DS3H DDR4
  • SSD Kingston 1000GB M.2 SNV2S/1000G NVMe PCIe 4.0
  • SI DDR4 PC3200 Kingston 16GB KIT (2x8GB)
  • 8 GB AMD RADEON RX 6600
Vielen Dank im voraus, bin froh über jeden Tipp, ich kenn mich leider echt nur dürftig mit der Materie aus! 😅
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.925
2.480
Hallo,

sitzen die beiden RAM Sticks in den Slots 2 und 4, von der cPU nach außen gezählt?

Teste mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU und jeden einzeln.

Habe schon öfter online gelesen, dass vielleicht das Netzteil das Problem sein könnte. Ist es vielleicht das?

Möglich, kann aber auch andere Ursachen haben. So eine Boot-Loop-Schleife liegt erfahtungsgemäß eher selten am NT, sondern meist am RAM,. Mainboard (einschl. falsche BIOS Settings), SSD oder- sehr selten - auch CPU, manchmal sogar an einer falschen Kühlermontage. Ist allgemein schwer zu diagnostizieren, vor allem ohne systematischen Austausch von Komponenten.

Wurde Windows von Dubaro installiert oder hast du das erledigt? Hast du danach auch die Mainboard- und Grafiktreiber installiert? Wurde die Instllation so wie hier gezeigt durchgeführt?


Wird die SSD im BIOS korrekt angezeigt und ist Windows Boot manager als Boot device ausgewählt?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: valentinsoundso

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.437
556
Ich schlage mal vor, das BIOS zurückzusetzen. Dazu den Rechner ausschalten, den Netzstecker ziehen und die beiden markierten Pins mit einem Schraubendreher für zwei oder drei Sekunden überbrücken. Vielleicht ist da nur irgendwas verstellt...
1742368769063.png
 

Anhänge

  • 1742368589726.png
    1742368589726.png
    377,2 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir!
Reactions: valentinsoundso

valentinsoundso

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
5
1
Hallo,

sitzen die beiden RAM Sticks in den Slots 2 und 4, von der cPU nach außen gezählt?

Teste mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU und jeden einzeln.



Möglich, kann aber auch andere Ursachen haben. So eine Boot-Loop-Schleife liegt erfahtungsgemäß eher selten am NT, sondern meist am RAM,. Mainboard (einschl. falsche BIOS Settings), SSD oder- sehr selten - auch CPU, manchmal sogar an einer falschen Kühlermontage. Ist allgemein schwer zu diagnostizieren, vor allem ohne systematischen Austausch von Komponenten.

Wurde Windows von Dubaro installiert oder hast du das erledigt? Hast du danach auch die Mainboard- und Grafiktreiber installiert? Wurde die Instllation so wie hier gezeigt durchgeführt?


Wird die SSD im BIOS korrekt angezeigt und ist Windows Boot manager als Boot device ausgewählt?

LG N.
Hey,
ja, die beiden RAM Sticks sind in Slot 2 und 4. Die beiden einzeln zu testen und in den jeweils anderen Slot zu stecken habe ich schon probiert, leider keine Verbesserung.

Windows hab damals ich installiert, auf dem herkömmlichen Weg mit einem USB Stick (hab mir damals ein YT Video angeschaut, aber nicht dasselbe). Habe, soweit ich mich erinnern kann, alle nötigen/empfohlene Treiber installiert und der PC hat dann 2 Jahre auch problemlos funktioniert.

Windows Boot Manager ist ausgewählt und die SSD sehe ich auch im BIOS.

Danke für die Tipps und Ansätze!
Kann ich noch etwas ausprobieren?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich schlage mal vor, das BIOS zurückzusetzen. Dazu den Rechner ausschalten, den Netzstecker ziehen und die beiden markierten Pins mit einem Schraubendreher für zwei oder drei Sekunden überbrücken. Vielleicht ist da nur irgendwas verstellt...
Anhang anzeigen 48768
Hi,
habe das jetzt probiert (die beiden PINS mit einem Schraubenzieher gleichzeitig berührt, hoffe ich hab dich da richtig verstanden) und der PC will immer noch nicht. Gibt es sonst noch Ansätze die ich probieren kann?

Danke für die Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.663
3.091
Moin. Steck mal die SSD um, in den unteren Slot, könnte sein das diese zickt, ist ne Kingston NV2, Büchse der Pandora. Da hat Kingston Reste Verwertung berieben, hab auch so eine drin, ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: valentinsoundso

valentinsoundso

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
5
1
Moin. Steck mal die SSD um, in den unteren Slot, könnte sein das diese zickt, ist ne Kingston NV2, Büchse der Pandora. Da hat Kingston Reste Verwertung berieben, hab auch so eine drin, ;)
Hey, danke für die Antwort!

Hab die SSD auf den unteren Slot umgesteckt und die wird im BIOS auch erkannt soweit ich das erkenne aber leider besteht das Problem immer noch.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Gibt es etwas, das ich im BIOS erkennen/umstellen könnte um das Problem zumindest zu identifizieren? :unsure:

Das rumwerkeln an meinem PC sorgt wenigstens dafür, dass ich mich bisschen besser im Gehäuse auskenne, haha.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.925
2.480
Hallo,

du könntest mal im BIOS mit Taste F7 die optimized default values wählen, auch wenn ich nicht glaube, dass es das Problem lösen wird, aber einen Versuch ist es Wert.

Wenn ich meinen PC aufdrehen will schaltet er sich erst ein, bootet nicht und nach ca. 10 Sekunden schaltet er sich wieder aus, nur um dann wieder hochzufahren

In welcher Phase des Bootprozesses schaltet er denn aus und startet neu: Seiht man dann schon den drehenden Kreis des Windows Boots oder ist da der Bildschirm noch komplett schwarz?

Was du auch mal probieren könntest ist, den PC im abgesicherten Modus zu starten:


Läuft die Garantiefrist bei Dubaro noch?


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: valentinsoundso

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.663
3.091
Wenn Win läuft könnte man den CPU mal testen ob er richtig rechnet und ob er ausreichend Lanes für die SSD und Grafikkarte bereit stellt. Kann auch sein das dein Mainboard kaputt ist, das kann man kaum testen. Eine billige M.2 SSD in den ersten Slot und in Win prüfen ob da was erkannt wird
 
  • Gefällt mir!
Reactions: valentinsoundso

valentinsoundso

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
5
1
Hallo,

du könntest mal im BIOS mit Taste F7 die optimized default values wählen, auch wenn ich nicht glaube, dass es das Problem lösen wird, aber einen Versuch ist es Wert.



In welcher Phase des Bootprozesses schaltet er denn aus und startet neu: Seiht man dann schon den drehenden Kreis des Windows Boots oder ist da der Bildschirm noch komplett schwarz?

Was du auch mal probieren könntest ist, den PC im abgesicherten Modus zu starten:


Läuft die Garantiefrist bei Dubaro noch?


LG N.
Hi,

habe die optimized default values schon mehrfach eingestellt, hat nichts gebracht.

Der Bildschirm bleibt komplett schwarz, Windows wird nicht gestartet, habe auch schon probiert Windows neu zu installieren, der Bootstick wird erkannt aber nicht gestartet.

Die Garantiefrist gilt vielleicht gerade noch so, soll ich ihn vielleicht nochmal einschicken?

Danke!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.925
2.480
Hallo

der Bootstick wird erkannt aber nicht gestartet.

Hast du zuzvor den USB Stick mit Win im BIOS als Bootlaufwerk ausgewählt?

Kontaktire mal den Dubaro-Support und schildere das Problem, was sie dir am besten raten.

Am ehesten würde ich auf ein kaputtes Mainboard tippen...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: valentinsoundso

valentinsoundso

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
5
1
Hallo



Hast du zuzvor den USB Stick mit Win im BIOS als Bootlaufwerk ausgewählt?

Kontaktire mal den Dubaro-Support und schildere das Problem, was sie dir am besten raten.

Am ehesten würde ich auf ein kaputtes Mainboard tippen...

LG N.
Hey

Ja, hab den Stick als Bootlaufwerk ausgewählt, funktioniert leider trotzdem nicht.

Habe den Support heute kontaktiert, ich schau mal was dabei rauskommt.

Danke für die Idee mit dem kaputten Mainboard und alles andere!!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56