Hej, ich habe vor, mir beizeiten einen neuen PC zu kaufen. In allererster Linie will ich einen PC, mit dem ich in QHD flüssig mit bis zu 144Hz und hohen Einstellungen spielen kann. Auch 4K sollte grundsätzlich möglich sein, ist aber nicht der Schwerpunkt. Dazu möchte ich gerne ein System, welches zukunftsfähig ist. Wenn ich mal einen neuen Prozessor, mehr RAM oder eine bessere Grafikkarte einbauen will, sollte ich nicht direkt das ganze System tauschen müssen. Ich habe mir nun folgende Konfiguration überlegt:
Gehäuse: Fractal Design North XL
Mainboard: MSI Pro B850-P WiFi
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 12M 750W
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU-Lüfter: Be Quiet! Pure Rock Pro3 Schwarz
RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5 6000MHz CL30
GPU: ASUS TUF Gaming Geforce RTX 5070Ti OC
SSD: Samsung 990 Pro M2 SSD 1TB/2TB
Alternativ:
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 12M 850W
GPU: Geforce RTX 5080
Ich bin mir sehr unsicher, ob eine 5080 bei einem Aufpreis von aktuell ca. 300-400€ sich lohnt. Ich denke, eine 5070Ti ist vermutlich völlig ausreichend, wenn auch ein bisschen weniger langlebig. Alternativ hatte ich auch über eine 9070XT nachgedacht, diese ist aktuell preislich aber nicht so viel günstiger als eine 5070Ti, dass das ausschlaggebend wäre. Nicht sicher, bin ich mir, ob der Ryzen 7 7800X3D in Kombination mit der 5070Ti ausreicht, oder ob es da zu einem Bottleneck kommt. Vielleicht sollte man eher den Ryzen 7 9800X3D nehmen? Aber der kostet dann auch wieder ca. 100€ mehr. Leider gibt es aktuell noch nicht so viele Bottleneck-Rechner dazu.
Wichtig wäre außerdem, dass meine Soundkarte (Creative Soundblaster AE-9) reinpasst. Aber das sollte vom Platz her meine ich kein Problem sein.
Vielleicht könnt ihr euch die Konfiguration mal ansehen und euren Brei dazu geben?
Gehäuse: Fractal Design North XL
Mainboard: MSI Pro B850-P WiFi
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 12M 750W
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU-Lüfter: Be Quiet! Pure Rock Pro3 Schwarz
RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5 6000MHz CL30
GPU: ASUS TUF Gaming Geforce RTX 5070Ti OC
SSD: Samsung 990 Pro M2 SSD 1TB/2TB
Alternativ:
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 12M 850W
GPU: Geforce RTX 5080
Ich bin mir sehr unsicher, ob eine 5080 bei einem Aufpreis von aktuell ca. 300-400€ sich lohnt. Ich denke, eine 5070Ti ist vermutlich völlig ausreichend, wenn auch ein bisschen weniger langlebig. Alternativ hatte ich auch über eine 9070XT nachgedacht, diese ist aktuell preislich aber nicht so viel günstiger als eine 5070Ti, dass das ausschlaggebend wäre. Nicht sicher, bin ich mir, ob der Ryzen 7 7800X3D in Kombination mit der 5070Ti ausreicht, oder ob es da zu einem Bottleneck kommt. Vielleicht sollte man eher den Ryzen 7 9800X3D nehmen? Aber der kostet dann auch wieder ca. 100€ mehr. Leider gibt es aktuell noch nicht so viele Bottleneck-Rechner dazu.
Wichtig wäre außerdem, dass meine Soundkarte (Creative Soundblaster AE-9) reinpasst. Aber das sollte vom Platz her meine ich kein Problem sein.
Vielleicht könnt ihr euch die Konfiguration mal ansehen und euren Brei dazu geben?
Zuletzt bearbeitet: