Pc Konfiguration

y4.nnick

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
2
1
Moin liebe Community,

Ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken, mir einen PC selbst aufzubauen.
Mein Budget sind 1500 € und er soll hauptsächlich zum Zocken dienen.

Hier sind meine Komponenten:

Case:
Montech King 65 pro in der Farbe Schwarz

Mainboard:
Gigabyte b650 Eagle ax

Prozessor:
AMD ryzen 7 7600x

Grafikkarte:
AMD Gigabyte Radeon RX 7800 xt

SSD:
Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 SSD 1TB, M.2 2280
Ram:
TeamGroup T-Force DELTA DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL38-38-38-78,

Netzteil:
be quiet! Pure Power 12 850W ATX 3.1

Aio:
Endorfy Navis f360

Ja, mir ist bewusst das diese AMD CPU keine aio nötig hat, möchte sie aber trotzdem.
Freue mich über alle Tipps und Vorschläge, schonmal vielen Dank im voraus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Hallo,

der RAM hat etwas lahme Timings und unterstützt auch kein EXPO-Profil, da gäbe es fürs etwa gleiche Geld bessere; wenn es mit ARGB sein soll:


Der Rest würde zwar passen, aber wenn du auf die AiO verzichtest und stattdessen einen (kaum schlechteren!) Luftkühler wählen würdest, könnte man mit etwas anderen Komponenten für rd. 1.520 € ein leistungsstärkeres System mit einem Ryzen 5 7600X3D und einer RTX 4070 Super konfigiueren - nur als "kleiner Tipp am Rande"...,;)

Es könnte sich außerdem evtl. lohnen, den zum 6.3. erwarteten Launch der neuen RX 9070/XT abzuwarten.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: y4.nnick

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.319
516
Ich weiß nicht, wie sehr die Kingston NV3 in der Nachfolge der NV2 ist... die war jedenfalls ziemlich schlecht, weil ständig wechselnde Komponenten verbaut wurden - eine ziemliche Wundertüte.

Ich würde sicherheitshalber zur bewährten Lexar greifen:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: y4.nnick

y4.nnick

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
2
1
Hallo,

der RAM hat etwas lahme Timings und unterstützt auch kein EXPO-Profil, da gäbe es fürs etwa gleiche Geld bessere; wenn es mit ARGB sein soll:


Der Rest würde zwar passen, aber wenn du auf die AiO verzichtest und stattdessen einen (kaum schlechteren!) Luftkühler wählen würdest, könnte man mit etwas anderen Komponenten für rd. 1.520 € ein leistungsstärkeres System mit einem Ryzen 5 7600X3D und einer RTX 4070 Super konfigiueren - nur als "kleiner Tipp am Rande"...,;)

Es könnte sich außerdem evtl. lohnen, den zum 6.3. erwarteten Launch der neuen RX 9070/XT abzuwarten.


LG N.
Moin,
Danke dir für die tipps, bin noch relativ neu auf dem Gebiet 😅. Auf die 9070xt warten überlege ich auch, wollte aber generell bis Sommer noch warten bis die Preise noch bisschen gesunken sind.
Nochmal vielen Dank für die Infos 👍
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56